Gelöst
Anrufe werden alle auf das Faxgerät geleitet
vor 4 Jahren
Hallo Ihr Lieben,
ich habe einen Speedport smart 3, Das Schnurlostelefon Sinus 12 und das Faxgerät Epson WF 35-40
Bei allen Anrufen wird der Anrufer auf das Faxgerät geleitet und der Anrufer wird dann angepiept.
Ich habe 3 Rufnummern, benutze aber für Telefon und Fax die selbe Nummer.
Ich bin seit heute neu hier, jetzt weiß ich leider nicht, ob ich noch irgendwelche Angaben machen muss.
Ich habe meinen Speedport fotografiert , vielleicht habe ich ja auch etwas falsch angeschlossen, Bild anbei.
Ich bedanke mich schon einmal, vielleicht kenne ja jemand mein Problem
Ich würde mich über eine Lösung freuen
DANKE
394
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
259
0
2
207
0
3
Gelöst
1065
0
7
520
0
2
Gelöst
vor 11 Jahren
30038
0
21
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Dann kann es ja nicht anders sein.
Nutze für Fax eine andere Rufnummer und stelle dies im Router entsprechend ein.
0
vor 4 Jahren
Wenn Du für Telefon und Fax die gleiche Nummer benutzt, wie soll das denn auch funktionieren?
Ich kenne das Epson Gerät nicht, vielleicht kann man dort einstellen "nach fünf mal klingeln annehmen", ansonsten wird das nichts.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Früher, in der guten alten Zeit, dedektierte unser Faxgerät, ob es sich bei einem "Anruf" um Fax oder Sprache handelt, und reagierte entsprechend. Machen das die modernen Geräte nicht?
Früher, in der guten alten Zeit, dedektierte unser Faxgerät, ob es sich bei einem "Anruf" um Fax oder Sprache handelt, und reagierte entsprechend.
Machen das die modernen Geräte nicht?
Ich habe gerade mal geschaut, das kann dieses genannte Fax wenn man das Telefon am Gerät selbst anschließt un der Faxempfang auf manuell steht. Hört man dann das typische Piepsen, so muss man am Gerär gewisse Tasten drücken und das Fax wird empfangen. Wie das dann bei Abwesenheit ist, dazu müsste man mal forschen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Käseblümchen Ja, es gab solche Geräte mit integrierter Faxweiche und eingebautem Telefonieteil. Problem: um den Ruf zu untersuchen, muss man 'abnehmen' und damit ist der Ruf für weitere Geräte tot.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es gab (gibt?) auch externe Faxweichen, an denen eine Telefonleitung, ein Fax und ein Telefon angeschlossen wurden.
Hatte zur „analoger Telefonzeit“ auch seine Berechtigung, als es für einen Festnetzanschluss nur eine Rufnummer gab.
Aber jetzt zur „digitaler Telefonzeit“, wo jeder Festnetzanschluss mindestens drei Rufnummern beinhaltet, machen Faxweichen keinen Sinn mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Snoopy_1970
Wie meine Forenkollegen schon geschrieben haben:
Die gewählte Konfiguration des Speedport ist kontraprduktiv.
Wofür hat man drei Rufnummern, wenn man nur eine benutzt? - Damit man sich von eingehenden Anrufen/Faxen
unter Zeitdruck setzen kann?
Es ist zwar möglich, die Anzahl der Klingeltöne einzustellen, bis das Faxgerät abnimmt (Seite 94),
aber das wäre mir persönlich viel zu stressig.
https://download.epson-europe.com/pub/download/3746/epson374682eu.pdf
Ich habe seit Jahren mein Brother-MFC 8380 DN so konfiguriert, dass eingehende Faxe erst einmal weitergeleitet werden an
das Faxmodem meiner Fritzbox.
So spare ich mir jede Menge Papier u. Toner, da ich Werbefaxe von Zeitdieben als pdf-Datei bekomme, erst einmal ansehen u. dann löschen kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von