Solved

Anrufe Vertragsverlängerung

11 months ago

Ich finde die ständigen Anrufe wegen Vertragsverlängerungen sehr nervig (und dann auch noch für einen höheren Preis!) Wie kann man das abstellen?

Die App scheint ja zu kaum etwas nutze.

Grundsätzlich:

Wenn ich etwas ändern möchte melde ich mich und grundsätzlich sollte ein vertrauensvolle Unternehmen diese Telefonbelästigungen lassen, das wirkt unseriös.  Keine Verträge am Telefon,  außer ich rufe mit einem expliziten Wunsch an.

627

17

    • 11 months ago

      Einfach den Informationsservice im Kundencenter abschalten. 

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Von "einfach" kann hier wohl kaum die Rede sein. Ich denke,  wir alle machen mittlerweile alles übers Netz und nichct mehr in papierform.  Deshalb können alle, die diese website oder die Telekom app niccht ständig nutzen, vermutlich bestätigen,  dass diese beiden Zugänge eher nicht user freundlich sind. Schon allein bis ich in der App meine kundennr. Finde brauche ich 5 klicks.  Nein, sorry, einfaxh ist anders.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago


      Du kannst im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

      Dazu den Haken bei "Telefon" entfernen...

      Wenn das nicht klappt, wäre ein schriftlicher Widerruf auch möglich:
      Widerruf-Informationsservice 

       


      Dann würde ich im Telefoniecenter, die Rufnummer blockieren:
      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      Bitte dies bei allen Rufnummern durchführen, auch wenn diese nicht zugeordnet sind.

       

       

      Bei einer Fritzbox geht es auch ohne den Weg zum Telefoniecenter:

       

      Siehe Spoiler (Beispiel Fritzbox 7590)

      -QUELLE- 

      Ankommende Anrufe sperren und Ausnahmen einrichten

      Anonyme Anrufe

      Anrufer, die keine Rufnummer übermitteln (anonyme Anrufer), können Sie sperren. Sie können entweder alle anonymen Anrufer sperren oder nur anonyme Anrufer, die eine bestimmte Rufnummer angerufen haben:

      1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
      2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      4. Klicken Sie im Abschnitt "Rufnummernbereiche sperren" auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
      5. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Ohne Rufnummer (Anonym)" aus.
      6. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
      7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".



      Anrufe von bestimmter Rufnummer oder aus einem Rufnummernbereich

      Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".

      1. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      3. Falls Sie eine bestimmte Rufnummer sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rufnummer hinzufügen".
        2. Tragen Sie die Rufnummer und einen Namen ein. Der Name wird dann in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

      1. Falls Sie einen Rufnummernbereich sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
        2. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Rufnummernbereich" aus.
        3. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
        4. Tragen Sie in das Feld "Rufnummernbereich" einen beliebigen Bereich (z.B. 0900 oder 123) ein.
        5. Tragen Sie einen Namen für die Rufsperre ein. Der Name wird in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       


      Gruß Marcel

       

       

       

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Danke Marcel, ich hatte das schon mal gelesen,  habe es aber irgendwie nicht geschafft den richtigen button zu finden.  Diesmal hab ich es.

      Ich ging davon aus, dass ich mit der App an alle meine Daten etc komme,  leider scheint die zu garnichts nutze.

      Answer

      from

      11 months ago


      @Kerstin Bachmann  schrieb:

      Danke Marcel, ich hatte das schon mal gelesen,  habe es aber irgendwie nicht geschafft den richtigen button zu finden.  Diesmal hab ich es.

      Ich ging davon aus, dass ich mit der App an alle meine Daten etc komme,  leider scheint die zu garnichts nutze.


      @Kerstin Bachmann 

       

      Gerne

       

      Wenn du weitere Anliegen hast, bist du hier jederzeit herzlich willkommen.

       

      Gruß Marcel

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Kerstin Bachmann

      Ich finde die ständigen Anrufe wegen Vertragsverlängerungen sehr nervig (und dann auch noch für einen höheren Preis!) Wie kann man das abstellen? Die App scheint ja zu kaum etwas nutze. Grundsätzlich: Wenn ich etwas ändern möchte melde ich mich und grundsätzlich sollte ein vertrauensvolle Unternehmen diese Telefonbelästigungen lassen, das wirkt unseriös. Keine Verträge am Telefon, außer ich rufe mit einem expliziten Wunsch an.

      Ich finde die ständigen Anrufe wegen Vertragsverlängerungen sehr nervig (und dann auch noch für einen höheren Preis!) Wie kann man das abstellen?

      Die App scheint ja zu kaum etwas nutze.

      Grundsätzlich:

      Wenn ich etwas ändern möchte melde ich mich und grundsätzlich sollte ein vertrauensvolle Unternehmen diese Telefonbelästigungen lassen, das wirkt unseriös.  Keine Verträge am Telefon,  außer ich rufe mit einem expliziten Wunsch an.

      Kerstin Bachmann

      Ich finde die ständigen Anrufe wegen Vertragsverlängerungen sehr nervig (und dann auch noch für einen höheren Preis!) Wie kann man das abstellen?

      Die App scheint ja zu kaum etwas nutze.

      Grundsätzlich:

      Wenn ich etwas ändern möchte melde ich mich und grundsätzlich sollte ein vertrauensvolle Unternehmen diese Telefonbelästigungen lassen, das wirkt unseriös.  Keine Verträge am Telefon,  außer ich rufe mit einem expliziten Wunsch an.


      Komisch. Ich habe ein mal NEIN gesagt und wurde nicht weiter angerufen. 

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Im Gespräch selbst funktioniert das nicht .  Man beschwert sich im Gespräch nur, ich sei unfreundlich,  wenn ich frage,  zu was der Anruf nutze sei. Ich: "Der Vertrag läuft,  ich habe ihn nicht gekündigt und anbieten tun sie mir etwas teureres.... also warum rufen sie mich immer wieder an,ich solle etwas am Telefon verlängern?"  Das findet man dann unhöflich von mir, man wolle mir ja nur gut. Ich finde das unseriös. 

      Answer

      from

      11 months ago

      @Kerstin Bachmann  schrieb:
      Ich finde das unseriös. 

      Es ist unseriös.

      Alle Kunden bekommen dazu ein mal im Jahr eine schriftliche Info, ob sie noch im passenden Tarif sind. Damit muss es auch mal gut sein.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Kerstin Bachmann

      Wenn ich etwas ändern möchte melde ich mich und grundsätzlich sollte ein vertrauensvolle Unternehmen diese Telefonbelästigungen lassen, das wirkt unseriös. Keine Verträge am Telefon, außer ich rufe mit einem expliziten Wunsch an.

      Wenn ich etwas ändern möchte melde ich mich und grundsätzlich sollte ein vertrauensvolle Unternehmen diese Telefonbelästigungen lassen, das wirkt unseriös.  Keine Verträge am Telefon,  außer ich rufe mit einem expliziten Wunsch an.
      Kerstin Bachmann
      Wenn ich etwas ändern möchte melde ich mich und grundsätzlich sollte ein vertrauensvolle Unternehmen diese Telefonbelästigungen lassen, das wirkt unseriös.  Keine Verträge am Telefon,  außer ich rufe mit einem expliziten Wunsch an.

      Kleiner Hinweis liebe @Kerstin Bachmann 

      Das man dich kontaktiert geschieht ausschließlich auf deinen Wunsch hin. Denn bei Vertragsabschluß hast du diesem "Informationsservice" aktiv zugestimmt. 
      Und selbst wenn Kunden diesen über ihr Kundencenter widerrufen haben sie ihn schneller wieder an der Backe als ihnen lieb ist. Denn überall versteckt sich dieser Informatiosnservice und schnell hakt man was an was man eigentlich nicht möchte.

      Beispiele für das aktivieren des Informationsservices.
      MagentaTV. Dort wird er schon mal in Updates versteckt. Nach dem Update soll man geweissen Dingen wie z.B. den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Und hier ist auch der Informationsservice versteckt.

      Datenbonus oder monatliches Datengeschenk über die MeinMagenta-App. Auch hier übersiht der Kunde es gerne weil der Bestätigungsbutton schön grell in Magenta leuchtet und der Auswahlbutton eher schlicht ja fast transparent erscheint.

       

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Danke,  das mag sein. Aber auch die Bitte im Gespräch das nicht mehr zu tun, hilft nicht.  Ich bin mit dem Internet wirklich zufrieden,  aber der gesamte Kundendienst,  angefangen von der App, bis hin zu diesen Telekom Internetauftritten, sind so kundenunfreundlich, dass man dort lieber froh sein sollte, wenn drr Kunde nichts von einem will

      Answer

      from

      11 months ago

      Kerstin Bachmann

      Danke, das mag sein. Aber auch die Bitte im Gespräch das nicht mehr zu tun, hilft nicht. Ich bin mit dem Internet wirklich zufrieden, aber der gesamte Kundendienst, angefangen von der App, bis hin zu diesen Telekom Internetauftritten, sind so kundenunfreundlich, dass man dort lieber froh sein sollte, wenn drr Kunde nichts von einem will

      Danke,  das mag sein. Aber auch die Bitte im Gespräch das nicht mehr zu tun, hilft nicht.  Ich bin mit dem Internet wirklich zufrieden,  aber der gesamte Kundendienst,  angefangen von der App, bis hin zu diesen Telekom Internetauftritten, sind so kundenunfreundlich, dass man dort lieber froh sein sollte, wenn drr Kunde nichts von einem will
      Kerstin Bachmann
      Danke,  das mag sein. Aber auch die Bitte im Gespräch das nicht mehr zu tun, hilft nicht.  Ich bin mit dem Internet wirklich zufrieden,  aber der gesamte Kundendienst,  angefangen von der App, bis hin zu diesen Telekom Internetauftritten, sind so kundenunfreundlich, dass man dort lieber froh sein sollte, wenn drr Kunde nichts von einem will

      @Kerstin Bachmann 

       

      Mein Tipp:

      Solltest du Fragen zu Verträgen haben, oder möchtest Änderungen durchführen, bist du hier beim Telekom-hilft-Team am besten aufgehoben

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Kerstin Bachmann

      Von "einfach" kann hier wohl kaum die Rede sein.

      Von "einfach" kann hier wohl kaum die Rede sein.
      Kerstin Bachmann
      Von "einfach" kann hier wohl kaum die Rede sein.

      Wenn man regelmäßig im Netz unzerwegs ist und hier und da das ein oder andere erledigt steht man immer wieder gewissen Dingen gegenüber wo man meint das man das hätte einfacher gestalten können.

      Nur wo fängt man an und wo hört man auf. Die Einen finden das Kundencenter übersichtlich und einfach gestaltet und Andere eben nicht. Ebenso die MeinMagentaApp.

       

      Kerstin Bachmann

      Schon allein bis ich in der App meine kundennr. Finde brauche ich 5 klicks.

      Schon allein bis ich in der App meine kundennr. Finde brauche ich 5 klicks. 
      Kerstin Bachmann
      Schon allein bis ich in der App meine kundennr. Finde brauche ich 5 klicks. 

      Komisch. Ich benötige nur zwei Klicks. Mein MagentaApp starten -> oben rechts auf das Profilbild der erste Klick -> dann in der sich geöffneten Übersicht auf "Persönliche Daten" der zweite Klick. Voila. Meine Kundennummer für Festnetz und Mobilfunk.

      Ganz einfach und schnell.

      Kerstin Bachmann

      Nein, sorry, einfaxh ist anders.

      Nein, sorry, einfaxh ist anders.
      Kerstin Bachmann
      Nein, sorry, einfaxh ist anders.

      Kerstin Bachmann

      auch die Bitte im Gespräch das nicht mehr zu tun, hilft nicht. Ich bin mit dem Internet wirklich zufrieden, aber der gesamte Kundendienst, angefangen von der App, bis hin zu diesen Telekom Internetauftritten, sind so kundenunfreundlich, dass man dort lieber froh sein sollte, wenn drr Kunde nichts von einem will

      auch die Bitte im Gespräch das nicht mehr zu tun, hilft nicht.  Ich bin mit dem Internet wirklich zufrieden,  aber der gesamte Kundendienst,  angefangen von der App, bis hin zu diesen Telekom Internetauftritten, sind so kundenunfreundlich, dass man dort lieber froh sein sollte, wenn drr Kunde nichts von einem will
      Kerstin Bachmann
      auch die Bitte im Gespräch das nicht mehr zu tun, hilft nicht.  Ich bin mit dem Internet wirklich zufrieden,  aber der gesamte Kundendienst,  angefangen von der App, bis hin zu diesen Telekom Internetauftritten, sind so kundenunfreundlich, dass man dort lieber froh sein sollte, wenn drr Kunde nichts von einem will

      Sehe ich komplett anders. Aber so ist nun mal meine Meinung. Und die vieler Anderer auch.

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/kundenservice-telekom-raeumt-gleich-drei-testsiege-ab-1048166

       

       

      5

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Kerstin Bachmann,

       

      herzlich willkommen in unserer Community. Nun hast du hier ja einige Lösungsvorschläge erhalten. Konntest du dich mittlerweile vom Informationsservice erfolgreich abmelden? Gib gerne Bescheid, wenn du noch Unterstützung brauchst. Bitte beachte, dass bei erfolgreicher Abmeldung, nicht alles Systeme zeitgleich bedient werden. Es kann bis zu 24 Stunden dauern. Anschließend solltest du dann keine Anrufe mehr erhalten. Bei allen weiteren Fragen melde dich bitte.

       

      Viele Grüße

      Dilber

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Welche Rolle es spielt? Nun , es ist ein erheblicher Unterschied wenn ich mit einem System taglich zu tun habe, dann weiß ich auch wo ich hin muß und was eingeben. Versuch mal mit z.b. SAP ganz einfach zu arbeiten wenn du es nicht taglich nutzt oder andere Systeme.  Es gibt nunmal welche die komplett intuitiv sind (meist Seiten wo man etwas kaufen soll) und die anderen... (manch Firmenintranet sind auch ein solches Beispiel,  kostete Millionen, niemand nutzt sie gerne, weil man nichts findet, außer den Speiseplan)

       

      Die ungültige Nr. von der ich schrieb, war meine normale Handy Nr (wie in Klammer beschrieben).

       

      Ich beende das Thema für mich nun, da ich hoffentlich das richtige Häkchen nun fand.  

      Danke und Alles Gute 

      Answer

      from

      11 months ago

      Ja, danke, ich fand den Haken. Ob es wirkt,  sehen wir im Nachgang 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      922

      0

      2

      Solved

      3 years ago

      in  

      180

      0

      4

      Solved

      in  

      595

      0

      4

      Solved

      in  

      631

      0

      1