Solved
Anruf von 0800 330 1081 - Telefonmarketing
8 years ago
Hallo!
Ich wurde heute von einer relativ vehementen Telefonmarketerin (angeblich im Auftrag der Telekom) angerufen. Die Dame wollte mir ein Angebot zur Zusammenlegung von Fest- und Mobilanschluss machen. Ich bat darum, dass sie mir nach ihrer Beratung das Angebot doch bitte schriftlich zukommen lassen möchte. Diesen Wunsch konnte mein Gegenüber nicht nachvollziehen und versuchte erst freundlich, dann relativ hartnäckig, mir beizubringen, dass das halt nicht geht und das man deswegen ja mit mir telefoniert und mir nicht schreibt. Als ich zu verstehen gab, dass ich nicht bereit sei, einen Vertrag abzuschliessen, ohne ihn vorher schriftlich bekommen zu haben, legte die Dame resolut auf. Ich bin etwas irritiert von der Vehemenz und wollte nachfragen, ob es sich hier um eine Telekom-eigene Nummer handelt.
44927
21
This could help you too
8899
0
4
11 years ago
32881
0
4
8 years ago
Es wurde jedenfalls etwas abgelehnt, das zu den Grundfesten
im Kaufmännischen gehört:
Es beginnt mit einer Anfrage.
Dann kommt ein Angebot - selbstverständlich auch schriftlich.
Es folgt eventuell ein Auftrag (Bestellung).
Darauf hin wird eine Auftragsbestätigung (AB) gegeben.
Dadurch ist ein abgeschlossener Kaufvertrag gegeben.
Ich weiß nicht, warum ein schriftliches Angebot abgelehnt wurde.
Da kann nur gemutmaßt werden...
2
Answer
from
8 years ago
Im telefonischen Vertrieb ist es nicht üblich ein schriftliches Angebot zu senden.
Schließlich kann man nach Fernabsatz innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Widerrufsbelehrung den Vertrag problemlos stornieren.
Auflegen ist natürlich trotzdem nicht korrekt.
Wenn ich bei der Pizzabestellung auf ein schriftliches Angebot warte, dann bin ich verhungert, bis die Lieferung kommt.
Dafür gibt es Prospekte, Internet und die Preislisten als Informationsquellen und den Berater am Ohr.
Answer
from
8 years ago
Das mag rechtlich natürlich sein, aber der Pizza-Vergleich trifft es für mich doch nicht so ganz. Bei einem Triple-Play Vertrag reden wir ja schnell mal von € 70-100 im Monat, und sollten es selbst nur 50.- € im Monat sein, kommen da doch mal schnell bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten € 1.200.- zusammen. Über die Summe möchte ich doch noch mal gerne vor Abschluss nachdenken.
Ich denke seitens der Telekom wäre es einfach seriöser, Kunden auf Wunsch ein Angebot schriftlich zusammenzufassen.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Bitte entschuldigen Sie, dass Sie dies so am Telefon erleben mussten. In der Tat gehört die Rufnummer zu uns. Wenn wir Sie kontaktieren um Ihren Vertrag bei uns zu verbessern, gibt es in der Tat auch die Möglichkeit Ihnen diese mögliche Änderung per E-Mail zukommen zu lassen. So das Sie sich das Angebot in aller Ruhe anschauen können.
Sollten Sie mit dem Gedanken zu spielen etwas zu ändern, sagen Sie mir gerne Bescheid und hinterlegen dafür Ihre Kundendaten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos und ich ruf Sie an.
Viele Grüße
Heike J.
11
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für Ihre Meldung.
Auch Sie möchte ich um Entschuldigung bitten, wenn Sie nicht den Service bei uns erlebt haben, wie wir ihn eigentlich leben.
Eine gute Gegendarstellung dazu ist diese Community hier. Hier unterstützen wir jeden User bei allen Fragen.
Darüber hinaus kann man auch sehen, wie wir auf Twitter und Facebook arbeiten.
Auch in der Hotline haben wir hohe Standards, welche von den Kollegen gelebt werden und auch regelmäßig geprüft werden.
Ich werde mich gerne persönlich um Ihr Anliegen kümmern und Sie unterstützen.
Wurden Sie kürzlich mehrfach von unserem Service kontaktiert?
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
7 years ago
Hallo,
dieselbe Situation: Anruf kam eigentlich zur richtigen Zeit und ich bin ja sogar bereit, einen Auftrag abzuschließen. Dann wollte der Herr (entfernt) meine Bankverbindung haben, ich sagte, ab jetzt geht´s nur noch per E-Mail weiter, da ich zunächst etwas Schriftliches sehen will, und wupp - aufgelegt. So nah liegen Abschluß und Wechsel zur Konkurrenz beieinander...
MfG MB
Anmerkung Oliver I.:
Name entfernt
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Bitte entschuldigen Sie unsere späte Rückmeldung. Das Verhalten des Kollegen war wirklich nicht in Ordnung. Kann Sie da gut verstehen. Besteht noch Interesse? Ging es um einen Festnetzauftrag oder Mobilfunk? Gerne klinken wir uns dann ein und übernehmen.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo!
Ich bin gerade hier gelandet, weil ich die Nummer gegoogelt habe, von der ich jetzt schon mehrere Anrufe bekommen habe (in der Arbeit habe ich mein Handy auf stumm geschaltet, deswegen sehe ich es immer erst nachher).
Könnten Sie bitte auch in meinem Profil hinterlegen (Daten müssten alle sichtbar sein), dass ich solche Werbeanrufe grundsätzlich nie bekommen möchte? Wenn es ein gutes Angebot gibt, gerne per Email, aber am Telefon würde ich niemals etwas abschließen und während der Arbeit schon gleich gar nicht.
Vielen Dank und beste Grüße,
Sabine
3
Answer
from
7 years ago
Im Kundencenter kann der Informationsumfang konfiguriert werden.
Answer
from
7 years ago
Danke! Hat ein bisschen gedauert, bis ich es gefunden hattte. Jetzt ist da nur noch bei Email ein Haken, ich hoffe, das passt.
Schönen Tag!
Answer
from
7 years ago
Nachtrag:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/informationsservices/index.html
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Im Kundencenter kann der Informationsumfang konfiguriert werden.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Danke! Hat ein bisschen gedauert, bis ich es gefunden hattte. Jetzt ist da nur noch bei Email ein Haken, ich hoffe, das passt.
Schönen Tag!
0
Unlogged in user
Ask
from