Gelöst

Angerufene MSN wird auf Elmeg IP 630 nicht angezeigt + Ausgehende MSN nicht wählbar

vor 2 Jahren

Seit kurzem sind wir Besitzer  einer Digitalisierungsbox Smart 2, mit 4 verschiedenen MSNs, an dem ein Bintec Elmeg IP 630 angeschlossen ist, auf dem alle 4 MSN eingehen. Wenn eine der MSNs angerufen wird, zeigt das Telefon zwar die Nummer an, die anruft, aber nicht, welche angerufen wird. Es wäre mir aber sehr wichtig, dieses zu sehen. In den Bedienungsanleitungen und Browser-Einrichtungen finde ich keine Option, die das ermöglicht. Wie kann diese angezeigt werden.

Außerdem wird dem Telefon für ausgehenden anrufe immer die gleiche MSN zugewiesen, ohne das man eine Wahlmöglichkeit beim Anruf tätigen hat. Auch hier sehe ich keine Möglichkeit in Anleitung on Einrichtung, dieses zu ändern. Im Gegenteil, im Setup der Digitaliserungsbox muss man eine MSN für die ausgehenden Anrufe des Geräts auswählen, kann aber nicht mehrere auswählen. Kann das geändert werden?

In meinem alten Setup mit Speedport und Gigaset war beides möglich, also das die angerufene MSN bei eingehenden Anrufen angezeigt wird, und bei ausgehenden Anrufen gewählt werden kann, über welche MSN das geschehen soll. Danke für Tipps und Hilfe!

596

0

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Beide Probleme sind nun gelöst: es steht zwar nirgendwo in den Anleitungen zu sowohl DB2 und/oder IP630, ABER, es reicht nicht, die 4 MSN nur in der DB2 einzutragen, sondern diese müssen auch manuelle in das IP630 eingegeben werden.

    Warum auch immer, aber nur die erste eingegebene MSN wird dem Telefon von der DB übertragen, die nächsten nicht. Eine händische Eingabe aller MSN Informationen hat funktioniert, und nun werden sowohl die angerufene MSN im Display angezeigt, als auch das nun eine Wahlmöglichkeit für die zum telefonieren gewünschte MSN besteht.

    Also alles gut, nur hier sollten die Anleitungen mehr Klarheit schaffen. Danke trotzdem an alle für das Feedback

    2

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @SteffenO,

     

    ich freue mich, dass du ein neues Mitglied unserer Community-Familie bist und dich mit deinem Anliegen an uns gewandt hast.

     

    Schade, dass dich die Tipps der anderen nicht zum Ziel gebracht haben. Umso mehr freue ich mich, dass du eine Lösung für die Thematik gefunden hast. Vielen Dank, dass du dir auch die Mühe gemacht hast, die Lösung für alle so ausführlich zu schildern.

     

    Bei weiteren Fragen melde dich jederzeit wieder bei uns in der Community.

     

    Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende

    Tanja R.

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Danke liebe Tanja R. für dein Feedback. Die Community hier hat schon geholfen, weil ich erst dadurch genauer in die Einstellungen des IP630 geschaut habe. Und erst dann gesehen habe, das nicht alle in die DB2 eingetragenen MSN und Einstellungen an das IP630 übertragen wurden. Warum auch immer, aber es wurde nur die erste von 4 MSN übertragen, die 3 danach musste ich händisch nachtragen. Das hat dann aber problemlos funktioniert, und nun ist alles gut und die beiden gewünschten Funktionen klappen reibungslos.

    Wie gesagt, das steht so nirgendwo in einer der beiden Anleitungen, das es hier zu Problemen kommen könnte, und was dann zur Lösung gecheckt bzw. gemacht werden sollte. Ich vermute mal das kann die Telekom so auch nicht mehr nachtragen, vielleicht noch bei der DB2, aber nicht bei dem IP630, oder? Wäre meine Empfehlung. Danke!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

111

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

452

0

2

in  

333

0

2

Gelöst

577

0

13

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.