Gelöst

Angeblich kein APL vorhanden. Fehler im System

vor 7 Jahren

Hallo,

 

Ich habe heute bereits zum zweiten Mal (im Abstand von mehreren Monaten) mit dem Bauherren-Service telefoniert und bei beiden Gesprächen die Aussage erhalten: "Bei Ihnen ist kein Hausanschluss vorhanden."

Beim ersten Anruf habe ich darauf hingewiesen das eine APL -Dose Telekom im Keller installiert sei. Man forschte also tiefer und telefonierte mit einem anderen Mitarbeiter. Dieser bestätigte den vorhandenen Anschluss.

Heute wurde mir auf Nachfrage erzählt das beim direkten Nachbarn in der anderen Doppelhaushälfte ebenfalls kein Anschluss vorhanden sei. Das machte mich sehr stutzig da Sie täglich über ihren Festnetzanschluss telefonieren. Also bat ich darum nochmals tiefer zu forschen. Ich erzählte auch von dem ersten Telefonat... Und siehe da: "Bei ihnen ist definitiv ein Anschluss vorhanden und eine 16tausender Leitung verfügbar."

Den Fehler selbst könnte man wohl aber nicht beheben. 

 

Nun habe ich mal die Verfügbarkeit von DSL ein Haus weiter online geprüft mit dem Ergebnis das dort VDSL100 verfügbar sei.

 

Nun die Fragen:

1. Wer kann bitte den Fehler im System beheben?

 

2. Wie kann es sein das bei uns nur eine 16tausender Leitung verfügbar ist aber beim Nachbarn schon VDSL100? Das kann ich nicht glauben.

 

P.S. die neuen Verteiler-Kästen stehen seit einigen Monaten im Dorf. 

 

Schon mal vielen Dank für die Rückmeldung.

3596

40

    • vor 7 Jahren

      Stelle bitte mal ein Bild der „ APL -Dose“ hier ein.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die Dose musste für Renovierungsarbeiten von der Wand abgeschraubt werden, ist aber noch angeschlossen.

      IMG_20180926_213347.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @KaiWeinhauer,

      nach einem APL sieht der Kasten auf dem Foto definitiv aus. Jetzt sollten wir zwei gemeinsam herausfinden, was genau das Problem darstellt.
      Sei bitte so lieb und hinterlege mir zunächst deine Kundendaten im Profil und gib mir anschließend kurz Bescheid, wenn du bereit bist.

      Dann kann ich mir schon einmal einen ersten Eindruck verschaffen, wo genau ich ansetzen muss. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      35

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Klaudija D.

      Ja du hast Recht, ich habe auch anderer Stelle noch Hilfe gesucht.

      Allerdings nicht ohne Grund, schließlich bin ich es mittlerweile gewohnt von allen Seiten oder sogar von der Selben, verschiedene Antworten zu bekommen. Zudem hängt von dem Thema auch mein geplantes Home-Office ab. 

      Manchmal verderben viele Köche den Brei und manchmal kommen Sie schneller ans Ziel. 

      Da ich keinen direkten Ansprechpartner habe könntest du bitte die folgende Information noch weiterleiten?

      Ich habe zwar meine Planauskunft weiter geschickt und gesagt das die angegebenen Hausnummern nicht mit den heutigen übereinstimmen aber ich habe vergessen anzugeben das die Hausnr. 6, in der Planauskunft, der heutigen Hausnr. 7 entspricht. 

      Und vielleicht kannst du mir ja noch sagen ob und wo die Möglichkeit besteht einen Techniker zu beauftragen sich das ganze einfach vor Ort anzuschauen (Falls man mal wieder keine Lösung findet) . Ich verstehe auch nicht warum man das nicht einfach macht, da es meiner Meinung nach die einfachste Lösung wäre.

      Ansonsten möchte ich mich nochmal aufrichtig für deine Hilfsbereitschaft bedanken.

       

      P.S. Darf ich dich erneut kontaktieren wenn wir an anderer Stelle zu keinem Ergebnis kommen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich bestehe drauf, dass du mich erneut kontaktierst, @KaiWeinhauer. Fröhlich

      Den Techniker können wir natürlich herausschicken. Voraussetzung dazu ist ein Vertragsabschluss. Erst dann wird jemand vorbeischauen dürfen. Diesen Schritt wollte ich zunächst nicht eingehen, da die erhaltenen Aussagen nicht klar formuliert sind. Sprich, falls ein neuen APL von Nöten ist, bleibst du auf den Kosten sitzen.

      Daher wollte ich erst auf Nummer sicher gehen, bevor es heißt: Warum hast du mir das nicht gesagt?

      Lieben Gruß und noch einen schönen Abend,

      Klaudija D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Alles klar.

      Ich danke dir erstmal und melde mich wenn es was neues gibt. 

      Es wäre aber schön wenn du Hausanschluss schreibst wenn du Hausanschluss meinst und nicht DSL-Anschluss im Sinne eines Vertrages. Bei "Anschluss" bin ich mir immer nicht sicher was genau du nun meinst.

       

      Schönen Abend noch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ich danke für deine Zeit, @KaiWeinhauer.

      Wie besprochen, stelle in nun die Anfrage bei der Fachabteilung und melde mich anschließend wieder bei dir.
      Ich wünsche noch einen schönen Abend. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @KaiWeinhauer,

      ich bin wieder da und habe eben versucht dich zu erreichen.
      Es ist so:

      Vor kurzem wurde der gesamte Bereich durch eine neue Planung überarbeitet. Deine Adresse hatte zum Zeitpunkt der Umschaltung keinen Anschluss, daher haben wir an dem Haus keine Arbeiten durchgeführt.
      Durch die Planer ist vermutlich aus dem selben Grund keine Kabelader geplant worden.

      So wie es sich aktuell darstellt haben wir zwar einen APL am Haus 7 aber keine Kabeladern.
      Dazu müsste die Planung ein Vorhaben aufstellen und ohne zugehörigen Auftrag bei uns im Hause, können wir nicht handeln. Sobald der APL neubeschaltet ist, sollte VDSL100 möglich sein.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.


      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      636

      0

      4

      Gelöst

      in  

      604

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1443

      0

      4