Solved
Anbieterwechsel: 250 MBit Leitung wird nicht freigegeben
2 years ago
Hallo liebes Team,
nachdem mir die wirklich freundliche Kundenberaterin nach Ende der Mindestvertragslaufzeit leider nur ein sehr unattraktives Angebot zur Verlängerung machen konnte, muss ich bis zum Glasfaserausbau den Anbieter wechseln.
Überraschenderweise hat mir der neue Anbieter nun einige Wochen nach Bestätigung der Rufnummernmitnahme durch die Telekom und kurz vorm Wechseltermin mitgeteilt, dass der Auftrag nicht ausgeführt werden kann, da das gebuchte Produkt (VDSL 250) nicht zur Verfügung steht. Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass die Telekom dem neuen Anbieter mitgeteilt hat, es stünden nur 100 MBit zur Verfügung, obwohl ich seit Jahren eine 250 MBit Leitung nutze. Der Kundenberater mutmaßte daher, dass "die Telekom die 250er Leitung nicht für Wettbewerber freigeben will."
Ich bin mir sicher, dass es sich um ein Missverständnis handelt und würde mich sehr freuen, wenn hier eine Klärung gefunden werden kann.
Beste Grüße!
1170
36
This could help you too
5 years ago
427
0
5
2 years ago
@kawaters
Klären kann das nur ihr zukünftiger Anbieter.
Dieser hat entsprechende Ansprechpartner bei der Telekom.
Das Team kann hier nichts für sie tun, und wir natürlich auch nicht.
9
Answer
from
2 years ago
Ehrlich?
Dir wird geschrieben das etwas falsch ist die korrekte Antwort steht sogar im Thread.
Das ist dann hilfreich wissentlich falsche Informationen an Hilfesuchende zu verbreiten?
Da habe ich andere Vorstellungen.
Im übrigen ist die Verbreitung falscher Informationen ganz sicher gegen die Spielregeln.
Answer
from
2 years ago
die korrekte Antwort steht sogar im Thread
Danke für den Tipp.
Damit kann ich arbeiten. 👍
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605
Selbstreflexion = Null
immer wieder gerne.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @kawaters,
Der Kundenberater mutmaßte daher, dass "die Telekom die 250er Leitung nicht für Wettbewerber freigeben will."
Das ist völliger Blödsinn.
Hat der andere Anbieter einen Kooperationsvertrag mit der Telekom für VDSL250?
Wenn ja, warum sollte die Telekom dann dem anderen Anbieter keinen VDSL250 schalten?
Es könnte natürlich auch sein, dass kein Supervectoring Port mehr im MSAN frei ist. Dann kann kein VDSL250 geschaltet werden.
Aber das kann Dein Anbieter in Erfahrung bringen. Die Kundenberater dort sollen nicht mutmaßen und Kaffeesatz lesen, sondern sich an das Zentrum Wholesale der Telekom wenden. Dort wird ihnen der Grund mitgeteilt.
21
Answer
from
2 years ago
das Netz selbst ist von o2
ich wüsste nicht, dass O2 ein Netz hat
Answer
from
2 years ago
Im Mobilfunkbereich kommt mir das auch manchmal so vor. 😉
Dass die ein eigenes DSL Netz haben, war mir auch nicht bewusst, aber:
Die Telekom bietet im Regelfall die Leitungsübernahme - also die Miete der "letzten Meile" vom Kupferkabel - an, nicht jedoch die gesamten Netzressourcen.
Answer
from
2 years ago
@der_Lutz
Das kommt jetzt auf die Definition von "Netz" an, und auf welcher Ebene betrachte ich das Ganze. Access, Core, Vereilnetz, Zubringernetz.... Da kann man sich schonmal verrennen.
Und dann kennen wir nicht die Varianten, die Netzbetreiber und Telekom vereinabrt haben
https://wholesale.telekom.de/access/bitstream-access
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@kawaters
Da Du noch einen Vertrag bei der Telekom am laufen hast, stehst Du Dir evtl. selbst im Weg. Ist das der letzte Port den Du belegst und gibt es keine weiteren, so kann O2 den 250er Anschluss nicnt realisieren, das könnte O2 erst wenn der Port frei wird. Daher musst Du explizit einen Anbieterwechsel beauftragen bei O2, somit behältst Du Port und Telefonnummern.
2
Answer
from
2 years ago
Das habe ich doch. Wie geschrieben, wurde die Mitnahme der Rufnummer durch die Telekom auch bestätigt.
Answer
from
2 years ago
Dann bleibt Dir nur O2 Dampf zu machen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @kawaters ,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ihr gewählter Anbieter hatte uns zweimal Stornos vom Wechseltermin geschickt. Beide Male wurde kein Stornogrund übermittelt.
Die Telekom bietet im Regelfall die Leitungsübernahme - also die Miete der "letzten Meile" vom Kupferkabel - an, nicht jedoch die gesamten Netzressourcen.
Ich freue mich, dass Sie sich für die Fortführung Ihres Vertrags bei der Telekom entschieden haben und wünsche Ihnen weiterhin viel Spass mit Ihrem Anschluss.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Ask
from