Gelöst

Anbieterwechsel 1und1 -> Telekom, Kündigung bereits Durchgeführt - was ist besser?

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe aktuell einen DSL Vertrag bei 1und1, diesen habe ich zum Mai 2022 gekündigt, da ich zur Telekom wechseln möchte.

Um allen Vertragspartnern ausreichend Vorlauf zu bieten, habe ich heute bereits den neuen Vertrag bei der Telekom "bestellt".

In der Vergangenheit habe ich irgendwann mal aufgeschnappt, dass man den neuen Anbieter bei dem alten Anbieter Kündigen lassen soll, damit der alte Anbieter im Zweifel bis zum Wechsel weiterversorgt. Kündigt man selber, schaltet der alte Anbieter am Kündigungstag ab und der Neue "irgendwann" auf. 

Ist das noch immer so? Sollte ich die Kündigung bei 1und1 widerrufen und Telekom kündigen lassen?

 

Ich habe der Telekom die Kündigungsbestätigung sowie das Portierungsformular per Kontaktformular gerade zukommen lassen.


Viele Grüße

René

 

1733

10

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ReneSpunfeld 

      Viel zu Früh das ganze. Maximal 3 Monate vorher alles machen.

      Denn es kann ja auch sein, das es Frühjahr 2022 eine Aktion gibt bei der Telekom.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ReneSpunfeld 

       

      eine Pflicht zur Weiterversorgung besteht nur, wenn du nicht selbst bei deinem alten Anbieter kündigst und beim neuen Anbieter einen Neuvertrag abschließt. Der neue Anbieter muss die Kündigung da vornehmen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ReneSpunfeld ,

       

      ReneSpunfeld

      Kündigt man selber, schaltet der alte Anbieter am Kündigungstag ab und der Neue "irgendwann" auf. Ist das noch immer so? Sollte ich die Kündigung bei 1und1 widerrufen und Telekom kündigen lassen?

      Kündigt man selber, schaltet der alte Anbieter am Kündigungstag ab und der Neue "irgendwann" auf. 

      Ist das noch immer so? Sollte ich die Kündigung bei 1und1 widerrufen und Telekom kündigen lassen?

      ReneSpunfeld

      Kündigt man selber, schaltet der alte Anbieter am Kündigungstag ab und der Neue "irgendwann" auf. 

      Ist das noch immer so? Sollte ich die Kündigung bei 1und1 widerrufen und Telekom kündigen lassen?


      Ja. Das ist immer noch so. Du mußt bei deinem neuen Anbieter einen Anbieterwechsel beauftragen.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles klar. Dann wird erstmal die Bestellung widerrufen, dann die Kündigung. Und die neue Bestellung dann in ein paar Wochen oder Monaten. Danke für die Hilfe. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @ReneSpunfeld 

       

      eine Pflicht zur Weiterversorgung besteht nur, wenn du nicht selbst bei deinem alten Anbieter kündigst und beim neuen Anbieter einen Neuvertrag abschließt. Der neue Anbieter muss die Kündigung da vornehmen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ReneSpunfeld ,

       

      ReneSpunfeld

      Kündigt man selber, schaltet der alte Anbieter am Kündigungstag ab und der Neue "irgendwann" auf. Ist das noch immer so? Sollte ich die Kündigung bei 1und1 widerrufen und Telekom kündigen lassen?

      Kündigt man selber, schaltet der alte Anbieter am Kündigungstag ab und der Neue "irgendwann" auf. 

      Ist das noch immer so? Sollte ich die Kündigung bei 1und1 widerrufen und Telekom kündigen lassen?

      ReneSpunfeld

      Kündigt man selber, schaltet der alte Anbieter am Kündigungstag ab und der Neue "irgendwann" auf. 

      Ist das noch immer so? Sollte ich die Kündigung bei 1und1 widerrufen und Telekom kündigen lassen?


      Ja. Das ist immer noch so. Du mußt bei deinem neuen Anbieter einen Anbieterwechsel beauftragen.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ReneSpunfeld,

      Ihr Widerruf ist eingegangen. Die Stornobestätigung habe ich Ihnen per E-Mail geschickt.

      Unser Tipp: Kündigen Sie Ihren Anschluss nicht selber, wenn Sie den Wechsel vom Anbieter beabsichtigen.
      Stattdessen beauftragen Sie einen Anbieterwechsel. Dieser beinhaltet die Kündigung beim alten Anbieter. So stellen Sie sicher, dass Ihr Anschluss unterbrechungsfrei übergeben wird.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Lorenz S.,

       

      vielen dank für die Bestätigung des widerrufes. 

      Sie haben mir per E-Mail mitgeteilt, dass Sie mich telefonisch nicht erreichen können - ich habe die Rufnummer hier im Profil gerade überprüft, die Nummer ist korrekt. Zur Sicherheit habe ich mich selber gerade angerufen - das klappte auch. Also keine Ahnung warum Sie mich nicht erreichen konnten unter der Handynummer.

       

      Ich möchte definitiv zur Telekom, ich möchte nur vorher bei 1und1 die Kündigung widerrufen damit es ein Anbieterwechsel wird. Sobald 1und1 die Rücknahme bestätigt hat, werde ich zeitgerecht einen neuen Auftrag erstellen.

       

      Viele Grüße

      René

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ReneSpunfeld ,

       

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

      Wir freuen uns auf Sie!

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen