Solved

Analoges Telefon am W921V funktioniert nur an TAE Buchse 1

7 years ago

Ich nutze VoIP an einem DSL Anschluss mit dem Router W921V Firmware 1.44.

An der TAE Buchse 1 hängt ein analogs Telefon Gigaset A585, das Telefon funktionert bestens.

Vorausschicken möchte ich, dass ich im Speedport die jeweile Rufnummernzuordnung und Buchsenzuordnung vorgenommen habe. Nach dem '4-Augen Prinzip' war es auch korrekt eingestellt.

 

Jetzt habe ich ein Multifunktionsgerät Epson WF-4725 angeschafft, mit dem ich auch faxen möchte. Dias Faxkabel (6P2C) habe ich in die  Buchse TAE 2 gesteckt, aber mir ist es nicht gelungen, das FAX zum Laufen zu bekommen.

 

Versuchsweise habe ich den Router mal umkonfiguriert

TAE1 = FAX

TAE2 = Telefon

Siehe da, ich konnte problemlos faxen und auch das Telefon klingelte bei Anruf. Doch leider zu früh gefreut. Am Telefon höre ich den, der angerufen hat nicht,  der Anrufer hört mich aber laut und deutlich. Also alles weder rückgängig gemacht, da telefonieren wichtiger als faxen ist.

 

Ich würde aber auch gerne das FAX nutzen, hat jemand eine Erklärung oder besser noch einen Tipp für mich?

 

Gruß ergo-hh

 

 

962

21

    • 7 years ago

      @ergo-hh45 vermutlich ist der Ausgang defekt!

       

      19

      Answer

      from

      7 years ago

      Nur die Rückgabe nützt mir ja nur etwas, wenn ich mir anschließend selbst einen Router kaufe. Mal sehen, was die Telekom als Austauschgerät anbietet, ggfs. gebe ich den W921V tatsächlich zurück und kaufe mir etws 'Anständiges' Fröhlich

       

      Gruß ergo-hh

      Answer

      from

      7 years ago

      ergo-hh45

      Nur die Rückgabe nützt mir ja nur etwas, wenn ich mir anschließend selbst einen Router kaufe. Mal sehen, was die Telekom als Austauschgerät anbietet, ggfs. gebe ich den W921V tatsächlich zurück und kaufe mir etws 'Anständiges' Gruß ergo-hh

      Nur die Rückgabe nützt mir ja nur etwas, wenn ich mir anschließend selbst einen Router kaufe. Mal sehen, was die Telekom als Austauschgerät anbietet, ggfs. gebe ich den W921V tatsächlich zurück und kaufe mir etws 'Anständiges' Fröhlich

       

      Gruß ergo-hh

      ergo-hh45

      Nur die Rückgabe nützt mir ja nur etwas, wenn ich mir anschließend selbst einen Router kaufe. Mal sehen, was die Telekom als Austauschgerät anbietet, ggfs. gebe ich den W921V tatsächlich zurück und kaufe mir etws 'Anständiges' Fröhlich

       

      Gruß ergo-hh


      So, der Tausch war völlig problemlos. Ich habe als Austauschgerät einen W925V bekommen, mal sehen wie der sich so schlägt.

       

      Gruß ergo-hh

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @ergo-hh45,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Sag gerne Bescheid, wie sich der 925 so macht.

      Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      So, der Test mit der Fritzbox 7390 ist beendet und sofort erfolgreich Lachend verlaufen.

      Jetzt mal schauen, was die Telekom sagt, glücklicherweise ist der Speedport W921 gemietet.

       

      Nochmal vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise,

      Gruß ergo-hh

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from