Gelöst
Analoger Anschluß Telefon klingelt nur 2 mal
vor 6 Jahren
Hallo,
bei dem analogen Anschluß meiner Eltern klingelt seit ca. 3 Tagen das Telefon nur noch 2 mal.Der anrufende hört in seinem Telefon " der gewünschte Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar" gleichzeitig klingelt aber das Telefon 2 mal. Wenn der anrufende wieder auflegt und gleich wieder anruft hört der Teilnehmer " Der teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar". Raus telefonieren funktioniert aber von außen rein nicht. Die Telefone ( 3er Set) sind neu von Siemens und haben die ganze Zeit funktioniert. Ich habe alles auf Werkseinstellungen gestellt und auch mal Stromlos gemacht hat aber nichts gebracht. Interner AB ist ausgeschaltet, ECO Mode ist aus und eine SMS Funktion gibt es nicht. Der Anschluß ist wie gesagt analog und ohne Router direkt an die Dose.
Hat hier jemand eine Ahnung was das sein könnte. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
4201
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1336
0
3
19807
0
4
vor 5 Jahren
251
0
2
vor 6 Jahren
Hallo @aron1,
um welche Telefone handelt es sich ? (Bitte genaue Bezeichnung).
Hast du vielleicht die Möglichkeit mit einem anderen Telefon zu testen?
Haben die Telefone einen Anrufbeantworter, wenn ja, ist dieser richtig eingestellt?
VG Gurke
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
Es handelt sich um die Gigaset A415a 3er Set. Ich habe leider keine Möglichkeit ein anderes Telefon zu testen. Der Anrufbeantworter ist komplett ausgeschaltet.
VG Stefan
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @aron1,
du hast nicht zufällig einen Netz- Anrufbeantworter aktiv?
Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter im Telefonnetz deines Anbieters.
Wenn das auch nicht der Fall ist, würde ich mich an die Hotline wenden (0800 330 1000)
und das abklären lassen.
Verstehen kann ich den Fehler nicht, ich benutze selbst das A415
VG Gurke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
taucht dieses Phänomen bei allen eingehenden Anrufen auf, egal aus welchem Netz (Festnetze verschiedener Anbieter, verschiedene Mobilfunknetze) sie kommen?
Bei einem analogen Anschluß kann ein Endgerät den Anruf eigentlich nur annehmen oder nicht. Eine "Anruf abweisen"-Funktionen gegenüber dem Netz (wie bei einem Handy) gibt es da meines Wissens nicht. Um das Telefon als Verursacher sicher auszuschließen, kann man es auch mal ganz abstecken und dann nochmal (z.B. vom Handy) bei diesem Anschluß anrufen. Ein analoger Anschluß müßte auch ohne angeschlossenes Telefon dem Anrufer ein Rufzeichen zurückliefern. Im hier diskutierten Fall taucht aber vermutlich auch dann das Problem auf.
Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein Telefonanschluß ohne Internet-Zugang? Oder noch ein auslaufendes Kombi-Produkt aus Analog-Anschluß + DSL mit Splitter? Falls ersteres der Fall ist, kann es sein, daß der Anschluß netzintern auf die IP-Plattform umgestellt wurde und hierbei etwas schiefgegangen ist. Um herauszufinden, ob der Anschluß über klassische Telefonvermittlungstechnik oder über die neue IP-Plattform geschaltet ist, kann man vom betroffenen Anschluß aus die 0310 wählen (sofern keine Pre-Selection auf einen anderen Anbieter besteht). Wenn bei der dortigen Telekom-Ansage ein Netzübergang mit Ortsangabe angesagt wird, ist der Anschluß noch im klassischen Telefonnetz geschaltet. Bei einer neutralen Ansage "Sie telefonieren im Netz der Deutschen Telekom" ohne Ortsangabe liegt der Anschluß im IP-Netz.
cu talk
0
vor 6 Jahren
@aron1
Das Verhalten ist eigentlich typisch, wenn eine "AWS (Anrufweiterschaltung) bei Nichterreichen" eingerichtet ist.
Wenn da als Zielrufnummer eine Handy-Rufnummer hinterlegt wurde (wo das Handy jedoch nicht eingeschaltet ist), kommt dann nach einer festgelegten Zeit die AWS zur Zielrufnummer zum Tragen (in Deinem Fall nach zweimal Klingeln) und dann erhält der anrufende Teilnehmer den Spruch "Der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar". Gleichzeitig hört natürlich (weil ja die AWS greift) das Klingeln des Telefons auf.
Ich empfehle da, die Hotline anzurufen und da dann Stichwort "Störung"... Dann den Mitarbeiter der Störungshotline bitten, alle AWS zu deaktivieren.
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @aron1,
halte bitte diese Seite im Auge, es wird sich jemand bei dir melden.
VG Gurke
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @aron1
ja, bitte etwas Geduld
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Gurke @Waage1969
Ich habe die Seite als Lesezeichen gespeichert. Ich bin morgen früh bis mittag ungefähr, kurz unterwegs aber am Nachmittag bin ich zuhause. Vielen Dank ihr zwei für eure Hilfe.
VG Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hat hier jemand eine Ahnung was das sein könnte. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Habe hier grade einen *wink* erhalten und verteile deinen Beitrag nun hier.
Greetz
Stefan D.
0
vor 6 Jahren
Zum Thema: Ich gehe recht in der Annahme @aron1, dass die von dir hinterlegte Rückrufnummer eine ist, unter der du erreichbar bist und sie nicht zum betroffenen Anschluss gehört, oder? Leider kam ich auf ihr nämlich gerade nicht durch.
Ich brauche aber noch die ein oder andere Info und bin an einem Punkt, an dem wir einmal alles aus der TAE entfernen sollen, um dann eine weitere Messung anzustoßen.
Können wir das heute noch testen, oder wollen wir uns auf morgen verlegen?
Grüße,
Johannes P.
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für ihre Nachricht. Ich übernehme gerne für @Johannes P.
Das bereits erstellte Ticket habe jetzt an unseren Fachbereich weitergeleitet. Wir prüfen erneut die Leitung und unsere Abteilung meldet sich anschließend telefonisch bei ihnen. Ich hoffe sehr, dass der Fehler jetzt endgültig behoben wird.
Viele Grüße
Florian Sa.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, Danke für die Rückmeldung. Ich werde dann wieder hier berichten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Heute wurde das Kabel vom MFG in die Strasse auf einigen Metern erneuert und defekte Muffen repariert. Im Moment geht das Telefon meiner Eltern wieder. Hoffe es bleibt so.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Beste Grüße,
Johannes P.
P.S.: Der Übersichtlichkeit halber markiere ich es mal als Zwischenlösung, ziehe mich aber freilich nicht heraus, sollte es wider Erwarten am Mittwoch noch nicht funktionieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Heute wurde das Kabel vom MFG in die Strasse auf einigen Metern erneuert und defekte Muffen repariert. Im Moment geht das Telefon meiner Eltern wieder. Hoffe es bleibt so.
0
vor einem Jahr
Mein neues,digitales, Schnurlostelefon nimmt keine externen Anrufe. Der Anrufer hört ausser den AB der Telekom nichts; ein Klingeln kommt bei mir aber nicht an. Angeschlossen ist es am Speedport W 724V. Es ist ein Panasonic KT-TGC420G. Ich wollte es schon dem Händler zurück geben, und ein Gigaset kaufen. Wie ich lese,gibt es damit aber die gleichen Probleme.Auch ich bin ein Senior von über 80Jahre und habe nicht viel Kenne von der neuen Technik.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Anrufer hört ausser den AB der Telekom nichts;
Das ist die "Sprachbox", dann musst Du die im Telefoniecenter deaktivieren.
https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc
Mit deinen Telefonen hat das nichts zu tun, da liegst Du ganz richtig.
Antwort
von
vor einem Jahr
@horst.pietschke
ergänzend: auch die Rufnummernzuordnung (extern) zu Deinem neuen DECT Telefon muss entsprechend im Router (W724 V) zugeordnet werden.
@Florian Sa. @Stefan D.
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Der Anrufer hört ausser den AB der Telekom nichts;
Das ist die "Sprachbox", dann musst Du die im Telefoniecenter deaktivieren.
https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc
Mit deinen Telefonen hat das nichts zu tun, da liegst Du ganz richtig.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von