Gelöst

Analog auf IP umstellung

vor 6 Jahren

Hallo,

Montag den 7.1. ist bei mir die Umstellung von Analog auf DSL 16000 Ram IP


Im Kundencenter steht Umschaltdatum 7.1.19 15.59 Uhr,im Brief den ich bekommen habe steht bis 21Uhr.

Wann wird das den geschaltet?Habe auch gelesen das man wo anrufen kann dann wird das schneller freigeschaltet oder so.

 

Wann ist den normal die "Umschaltzeit" oder ist das unterschiedlich??

 

Also am besten so gegen 15 Uhr alten Splitter weg und neues DSL Kabel dran??

999

8

  • vor 6 Jahren

    Hallo @rollobrollo,

    die Schaltungen werden in der Regel zwischen 8 und 16 Uhr ausgeführt, eine genauere Eingrenzung ist nicht möglich.

     

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Liner113

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.

    Liner113

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.


    eig nie ^^

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Kugic

    Liner113 Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor. Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor. Liner113 Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor. eig nie ^^

    Liner113

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.

    Liner113

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.


    eig nie ^^

    Kugic
    Liner113

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.

    Liner113

    Vereinzelt kann es zwar bis 21 Uhr dauern aber das kommt relativ selten vor.


    eig nie ^^


    Stimmt was die Schaltung ansich angeht, nur bei Provisionierungs-Störungen kann das mal passieren aber da ist mir aktuell nichts bekannt

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Bei mir wurde in der letzten Dezember Woche umgestellt. Hier wurde auch 15:59 Uhr angegeben.

    Der Telekom Techniker, der die Umschaltung/Umstellung am Telekom-Kasten macht (also nicht die Einrichtung bei mir in der Wohnung) hat an dem Tag um 10:35 Uhr angerufen, daß er jetzt die Umschaltung startet (sollte ca. 15 Minuten dauern). Innerhalb weniger Minuten fing der Router das blinken an, was ein Zeichen war, daß ich u.a. den Splitter entfernen kann und den Router direkt an die Telefonbuchse.

     

    Vielleicht hilft dir das weiter.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @rollobrollo!

    Also am besten so gegen 15 Uhr alten Splitter weg und neues DSL Kabel dran??

    Also am besten so gegen 15 Uhr alten Splitter weg und neues DSL Kabel dran??
    Also am besten so gegen 15 Uhr alten Splitter weg und neues DSL Kabel dran??


    Hat alles reibungslos geklappt und läuft es nun?

    Greetz
    Stefan D.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

    ja Leitung läuft nun seit Montag 7.1 ca, 14 Uhr,bisher kein Abbruch.

    Es zeigt nun aber crc Fehler in meine Fritzbox an,bis zu 120 in der Stunde aber auch Stunden ohne.,

    aber nur in der Fritbox Tabelle,die Vermitlungstelle zeigt keine an.

     

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @rollobrollo,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Super, dass der Anschluss läuft.

    Ich habe gesehen, dass du zu den Fehlern in der Fritzbox einen weiteren Beitrag hast. Dort hast du auch bereits eine Antwort erhalten.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @rollobrollo,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Super, dass der Anschluss läuft.

    Ich habe gesehen, dass du zu den Fehlern in der Fritzbox einen weiteren Beitrag hast. Dort hast du auch bereits eine Antwort erhalten.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

1195

0

2

Gelöst

in  

521

0

9

Gelöst

in  

944

0

4

Gelöst

in  

2996

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.