amex 601
vor 3 Jahren
Hallo,
habe vomNetzbetreiber nun statt einem 50er einen 250er Anschlussbreite bekommen.
Zuvor die Fritzb. 7490 betrieben und nun die 7590 bekommen.
Seit diesemzeitpunkt macht die Amex 601 Probleme. Hat ein paar Tage funktioniert, nun nicht mehr.
Wenn ich den netzstecker einstecke, macht die Box so ratternde geräusche, als wollte sie wählen oder einen Kontakt schalten.
Auch die Türstelle geht nicht mehr. Anrufen kann ich einmal über die TK Anlage die an den Anschluss der Fritzbox ( TAE ) gesteckt ist. Beimzweiten Mal keine verbindung (Besetztzeichen). Wenn ich den Stecker kurz entferne und dann wieder einstrecke, geht das Telefonieen wieder einma. Türanlage jedoch nicht.
Was könnte da defekt sein? Für die Antworten vielen Dankim Voraus..
291
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
910
0
3
vor 8 Jahren
1542
0
1
vor 4 Jahren
1693
0
1
vor 3 Jahren
Wenn ich den Stecker kurz entferne und dann wieder einstrecke, geht das Telefonieen wieder einma. Türanlage jedoch nicht. Was könnte da defekt sein?
Was könnte da defekt sein?
Die AMEX
Die TFE müßte auch ohne eingestecktem TAE -Stecker im Router funktionieren,
weil die Vermittlung + Signalisierung nur in der AMEX erfolgt.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
da ich nicht der Profi bin, was heißt das?
TFE ist ja die Türstelle.
Wenn das Kabel hier an der Klemme TFE angeschlossen ist und draussen geklingelt wird, müsste dann ein angeschlossenes Telefon klingeln, auch wenn die 106x NICHT mit dem Router verbunden ist?
Habe jetzt einmal alle Kabel abgeklemmt und den Netzstecker in die Steckdose gesteckt.
Es ist doch sicherlich nicht normal, dass dann die Amex dauerschaltet (ständiges Klackern der Box, als wollte sie eine Schaltung machen)?
Was könnte da defekt sein?
Danke
Antwort
von
vor 3 Jahren
da ich nicht der Profi bin, was heißt das? TFE ist ja die Türstelle. Wenn das Kabel hier an der Klemme TFE angeschlossen ist und draussen geklingelt wird, müsste dann ein angeschlossenes Telefon klingeln, auch wenn die 106x NICHT mit dem Router verbunden ist? Habe jetzt einmal alle Kabel abgeklemmt und den Netzstecker in die Steckdose gesteckt. Es ist doch sicherlich nicht normal, dass dann die Amex dauerschaltet (ständiges Klackern der Box, als wollte sie eine Schaltung machen)? Was könnte da defekt sein? Danke
da ich nicht der Profi bin, was heißt das?
TFE ist ja die Türstelle.
Wenn das Kabel hier an der Klemme TFE angeschlossen ist und draussen geklingelt wird, müsste dann ein angeschlossenes Telefon klingeln, auch wenn die 106x NICHT mit dem Router verbunden ist?
Habe jetzt einmal alle Kabel abgeklemmt und den Netzstecker in die Steckdose gesteckt.
Es ist doch sicherlich nicht normal, dass dann die Amex dauerschaltet (ständiges Klackern der Box, als wollte sie eine Schaltung machen)?
Was könnte da defekt sein?
Danke
Also richtig die TFE ist die TürFreisprechEinrichtung,
die Signalisierung erfolgt durch die AMEX, dafür muß der AB-Port nicht mit dem Router verbunden sein.
Wenn die AMEX klappert ist es am einfachsten sich über E-Bucht ne neu zu besorgen,
weil ne Fehlersuche an so ner alten Anlage würde funktionieren,
aber meistens hapert es dann an den def. Bauteilen (die gibts nicht mehr),
abgesehen davon, würde ne Fehlersuche so viel kosten wie 5-10 gebrauchte Anlagen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Info.
Da werde ich mich mal auf die Suche machen (müssen).
Nochmals vielen Dank und noch einen netten Abend.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von