Solved
Alten Router als Repeater verwenden(speedport pro)?
2 years ago
Hallo,
Ich habe seit neustem einen Telekom Speedport smart 4 zusammen mit einer externen 5G Antenne, nun würde ich gerne meinen alten Router(Telekom Speedport Pro) als Repeater benutzen, um die Reichweite meines W-Lan Netzwerkes zu erhöhen. Dies Habe ich auch versucht jedoch leider ohne Erfolg nun habe ich folgende Fragen:
-Geht das überhaupt(wenn ja wie)?
-falls es geht, wird dann ein neues Netzwerk erstellt oder wird mein vorhandenes erweitert?
1122
0
10
This could help you too
2 months ago
106
0
2
1051
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@kaese340
Nein, als Repeater geht da nichts, nur als AP mit abweichenden Netzwerknamen, wenn der per LAN verbunden wird. DHCP dann deaktivieren darauf.
0
0
2 years ago
@fdi erstmal danke für die schnelle Antwort. Das heißt also das ich mich mit dem Router dann über einen anderen W-Lan Name verbinden kann und dann ins Internet kann. Wie genau richte ich denn den Speedport Pro ein, reicht es ein Lan Kabel von einem Lan Port des smart in ein lan Port des Pro zu stecken und dann DHCP deaktivieren?
Hallo, Ich habe seit neustem einen Telekom Speedport smart 4 zusammen mit einer externen 5G Antenne, nun würde ich gerne meinen alten Router(Telekom Speedport Pro) als Repeater benutzen, um die Reichweite meines W-Lan Netzwerkes zu erhöhen. Dies Habe ich auch versucht jedoch leider ohne Erfolg nun habe ich folgende Fragen: -Geht das überhaupt(wenn ja wie)? -falls es geht, wird dann ein neues Netzwerk erstellt oder wird mein vorhandenes erweitert?
Hallo,
Ich habe seit neustem einen Telekom Speedport smart 4 zusammen mit einer externen 5G Antenne, nun würde ich gerne meinen alten Router(Telekom Speedport Pro) als Repeater benutzen, um die Reichweite meines W-Lan Netzwerkes zu erhöhen. Dies Habe ich auch versucht jedoch leider ohne Erfolg nun habe ich folgende Fragen:
-Geht das überhaupt(wenn ja wie)?
-falls es geht, wird dann ein neues Netzwerk erstellt oder wird mein vorhandenes erweitert?
0
3
Answer
from
2 years ago
Dem Speedport Pro auch eine andere IP im LAN geben, also z.B. 192.168.2.2, das darf nicht die gleiche IP wie die des Smart4 sein. Den Pro erst konfigurieren (hänge nur einen Rechner am besten per LAN daran) und danach erst verbinden. Der Pro arbeitet dann auch nur noch als Switch mit seinen LAN-Ports und als WLAN-AP, keine Telefonie oder so.
Answer
from
2 years ago
@fdi das heißt also das ich das Lan Kabel normal in den pro stecke also nicht bei DSL oder Link. Ich werde es dann mal probieren danke für die hilfe.
0
Answer
from
2 years ago
Ja, in beiden Routern jeweils in einen der LAN-Ports.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Einfacher und effektiver geht es hiermit.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-paket-mieten
0
3
Answer
from
2 years ago
Einfacher und effektiver geht es hiermit.
Bestimmt, aber der Pro ist wohl in Besitz, per LAN verbindbar und vielleicht da auch in dem Setup ausreichend für den Verwendungszweck des TE.
0
Answer
from
2 years ago
@fdi genau vom Prinzip her benötige ich keinen Repeater da sich der pro jedoch nicht so gut verkaufen lässt benutze ich eben den Schaden kanns ja nicht eher im Gegenteil.
0
Answer
from
2 years ago
Bestimmt, aber der Pro ist wohl in Besitz,
Kann ich nachvollziehen und ist auch sicher realisierbar. Mein Gedanke ging nur dahin. Warum solche Bastellösungen die am Ende vielleicht funktionieren aber wenn man es nicht beherrscht sich auch selber Probleme ins Haus holt. Nächstes Argument. Der Stromverbrauch. In welchem Verhältnis steht der Stromverbrauch eines Speedport Pro gegenüber dem eines SpeeHome WLAN? Vermutlich kann ich da 3 SpeedHome WLAN betreiben um am Ende auf die Verbrauchskosten eines Speedport Pro zu kommen.
Ich würde den Speedport Pro in der Bucht verkaufen und mir davon 1 SpeedHome WLAN zulegen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ich bin da ganz bei @HappyGilmore es funktioniert zwar ist aber nichts halbes und nichts ganzes und spätestens beim "Stromverbrauch" wäre auch für mich die Geschichte zu Ende, der Pro nimmt sich gerne eine ordentliche Wattzahl, ein Speed Home WLAN nur einen Bruchteil.
0
Unlogged in user
Ask
from