Gelöst

Alten Anschlusskasten entfernen lassen

vor 2 Jahren

Liebe Community,

 

wir haben vor Kurzem ein älteres Haus gekauft, bei dem ein alter Anschlusskasten aus Beton sehr ungünstig in der Einfahrt steht.  Bei welcher Stelle kann ich mich erkundigen,  ob das Ding entfernt werden kann? Die Kontaktformulare haben mir nicht weitergeholfen.  Ein Foto des Kastens anbei. 

 

Vielen Dank für Eure Hilfe 

 

Burkhard 

 

E83F6372-2209-4DB4-B3A7-960A9D3C8749.jpeg

1482

20

    • vor 2 Jahren

      @bvan  schrieb:
      Bei welcher Stelle kann ich mich erkundigen,  ob das Ding entfernt werden kann?

      Wenn das bei Dir auf dem Grundstück steht, dann denke ich ja, das kann entfernt werden.

      Aber nicht von jetzt auf nachher. Und nicht durch Euch.

      Ihr braucht künftig kein Telefon/Internet über DSL?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Ein Rückbau sollte gut überlegt sein. Neuer APL kostet um die 800 Ocken.

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Jetzt muss ich nur noch versuchen, beim BHS jemanden zu erreichen.  Werde nachher mal die von OllieMD erwähnte dritte Möglichkeit (bei der automatischen Eingabe nichts sagen) ausprobieren. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Um den Faden zu einem Abschluss zu Bringen: Der Kasten ist weg, ging auf einmal ganz schnell.

       

      Ich habe zunächst den BHS-Service angerufen und dann beim Auswahlmenü nichts gesagt. Hierdurch bin ich dann aber wieder im allgemeinen Vertrieb gelandet. Die Dame hat mir dann eine Durchwahlnummer zum BHS gegeben, der Mitarbeiter war aber wieder nur für Neuanschlüsse zuständig. Er riet mir, die normale Servicenummer anzurufen und "Störung" auszuwählen. Gesagt getan, hier sagte man mir, dass man jemanden schicken würde, der sich die Sache ansieht. Ich ging davon aus, dass das sicherlich Wochen und Monate dauern würde...

      Zwei Tage später klingelt es an der Tür, ein Mitarbeiter von einem Auftragsunternehmen der Telekom. Wo denn die gemeldete Störung wäre. Ich habe ihm das Problem geschildert, er hat sich den Kasten angesehen. "Kostet wahrscheinlich was, ich frage mal nach". Paar Tage später steht der gleiche nette Mitarbeiter wieder vor der Tür, ob wir noch Pflastersteine hätten. Man würde den Kasten am übernächsten Tag entfernen und dann die Stelle gleich Überpflastern.

      Genauso ist es dann geschehen, sehr gute Arbeit.

      Vielen Dank an das Forum für die hilfreichen Tips!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Gekostet hat es übrigens nichts!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      bvan

      Bei welcher Stelle kann ich mich erkundigen, ob das Ding entfernt werden kann?

       Bei welcher Stelle kann ich mich erkundigen,  ob das Ding entfernt werden kann?
      bvan
       Bei welcher Stelle kann ich mich erkundigen,  ob das Ding entfernt werden kann?

      Sieht schon sehr alt aus. Im Kasten ist ein APL .

      Nun stellt sich zunächst mal die Frage, wer hängt an dem APL dran.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @bvan herzlich Willkommen in unserer Community und ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen. 🙌

       

      Ich persönlich finde ja, dass das Teil irgendwie Charme hat. 😁 Ich verstehe aber durchaus, dass der APL mitten in der Auffahrt störend ist.

       

      Der Hinweis von @olliMD mit dem Bauherrenservice war schon richtig. Sie müssten einen Antrag zur Verlegung des APL 's stellen. Wenn Sie sich aber nicht durch die Hotline quälen möchten, können Sie die Verlegung über dieses Formular anfragen/beauftragen.

       

      Gerne können Sie hier Feedback geben, die anderen User interessiert das weitere Vorgehen sicherlich auch. 😊

       

      Viele Grüße Lisa G.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Um den Faden zu einem Abschluss zu Bringen: Der Kasten ist weg, ging auf einmal ganz schnell.

       

      Ich habe zunächst den BHS-Service angerufen und dann beim Auswahlmenü nichts gesagt. Hierdurch bin ich dann aber wieder im allgemeinen Vertrieb gelandet. Die Dame hat mir dann eine Durchwahlnummer zum BHS gegeben, der Mitarbeiter war aber wieder nur für Neuanschlüsse zuständig. Er riet mir, die normale Servicenummer anzurufen und "Störung" auszuwählen. Gesagt getan, hier sagte man mir, dass man jemanden schicken würde, der sich die Sache ansieht. Ich ging davon aus, dass das sicherlich Wochen und Monate dauern würde...

      Zwei Tage später klingelt es an der Tür, ein Mitarbeiter von einem Auftragsunternehmen der Telekom. Wo denn die gemeldete Störung wäre. Ich habe ihm das Problem geschildert, er hat sich den Kasten angesehen. "Kostet wahrscheinlich was, ich frage mal nach". Paar Tage später steht der gleiche nette Mitarbeiter wieder vor der Tür, ob wir noch Pflastersteine hätten. Man würde den Kasten am übernächsten Tag entfernen und dann die Stelle gleich Überpflastern.

      Genauso ist es dann geschehen, sehr gute Arbeit.

      Vielen Dank an das Forum für die hilfreichen Tips!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      394

      6

      3

      Gelöst

      in  

      986

      0

      7

      Gelöst

      in  

      1418

      0

      13

      in  

      440

      0

      4