Aktuell kein DSL Anschluss möglich!!!

4 years ago

Hallo liebe Leser,

ich habe am 05.11.2020 in einem Telekomgeschäft einen DSL Anschluss in Auftrag gegeben. Dieser Anschluss dauert bis jetzt und sogar, nach dem heutigen Anruf mit den „Experten“ per Telefon, noch das ganze Jahr oder die nächsten Jahrzehnte. Mir erzählte man nämlich, dass ich in ein Einfamilienhaus gezogen bin, in eine Wohnsiedlung, in der alle Anschlussmöglichkeiten ausgeschöpft sind und ich warten muss, bis einer frei wird. Kann man sich das vorstellen??? Unfassbar!

Nur gab es in meinem neuen Haus vom Vorbesitzer bereits einen Anschluss über die Telekom. Auch ist bis heute kein weiteres Haus gebaut worden. Wo ist also der Anschluss hin?

Ich habe schon unzählige Male mit der Telekom telefoniert (aufgrund der aktuellen coronabedingteen Schließung der Läden kein persönlicher Besuch vor Ort möglich) und immer wieder werde ich auf die nächste Frist vertröstet. Jetzt warte ich bereits seit einem viertel Jahr schriftlich auf eine Nachricht der Telekom, wie denn der Stand der Dinge ist und was man mir vielleicht für Alternativlösungen anbieten könnte. Vergebens. Gibt es das wirklich?

Dabei wohne ich nicht einmal auf deinem Dorf, welches vielleicht infrastrukturell schlechter da stehen könnte, als eine Kreisstadt mit 46000 Einwohnern.

Hat hier im Forum vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?

 

Liebe Grüße

Sebastian

723

17

    • 4 years ago

      Hallo und ❤️ Willkommen in der "Community" @sebastian bingler,

       

      wie ich sehe hast du bereits Daaten in deinem Profil hinterlegt, warte am besten hier auf jemanden vom "Telekom-hilft Team" welcher sich mit dir in Verbindung setzen wird um sich das ganze einmal anzuschauen.

       

       

      VG

      0

    • 4 years ago

      Wenn der Vertrag vom Vormieter nicht umgezogen ist sondern eine Restlaufzeit hat,

      ist die Leitung belegt.

      0

    • 4 years ago

      @sebastian binglerMoinsen, sollten die Kapazitäten in deinem Wohngebiet ausgeschöpft sein ist halt kein Anschluss mehr drinn. Kann seind as der Vormiter den Anschluss noch belegt, das jemand vor dir seinen Auftrag geschaltet bekam oder oder oder oder.....

      Es gibt kein unendliches Netz das ohne Ende Anschlüsse ermöglicht.

      Kann sein das du erst einen Zugang bekommst wenn jemand wegzieht, verstirbt oder oder oder ....

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Das ist unmöglich. Sowohl technisch wie auch von den Resourcen.  Und vor allem zu welchen Zweck. Bei einer derartigen Belastung dürfte ASSIA die meisten Anschlüsse auf 130-160 limitieren. Doch was sollte so eine Forderung mit dem Gesetz zu tun haben?

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für deine Antwort. Es kann doch aber nicht der Ernst der Telekom sein, dass sie mich als Telekomkunden nicht haben wollen/können.

      Ich kann mit meinem neuen Hausanschluss doch nicht werten, bis hier in 20 Jahren mal jemand wegzieht oder jemand verstirbt. Das kann doch wohl nicht die Lösung sein. Sicherlich ist es mit viel Geld verbunden, einen weitern Port für mich zur Verfügung zu stellen. Schaut man aber in die Zukunft, sollte sich doch wohl dieser Aufwand lohnen.

      Selbstverständlich schaue ich aktuell nach einer Alternative bei anderen Anbietern. 

       

      Answer

      from

      4 years ago


      @NoOneElse  schrieb:

      Wenn das Telekommunkationsmodernisierungsgesetz in Kraft tritt (Europarecht seit 20.12.2020) ist die Telekom von einem Tag auf den anderen in Zugzwang.



      immer wieder der Sermon, der inhaltlich nicht einmal korrekt ist

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Sebastian-bingler,

      der Zustand hier vor Ort klingt wirklich mehr als ärgerlich.
      Gerne will ich mir alles rund um den Anschluss mal genauer ansehen.

      Teile mir doch bitte eine feste Uhrzeit, zu der du erreichbar bist mit.
      Gerne klingel ich durch.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Julia,

      ich bin den ganzen Tag telefonisch erreichbar.

      Liebe Grüße 

      Sebastian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Sebastian-bingler,

      ich habe mal ein wenig recherchiert.
      In Ihrem Einfamilienhaus gibt es bereits einen APL ? Ich frage deshalb, weil unsere Leitungsführung diese Hausnummer gar nicht "kennt". Ich denke nicht, dass wir hier vor der Herausforderung stehen, dass es keinen Port gibt, sondern dass es an anderer Stelle hakt.
      Ich melde mich gleich einmal telefonisch bei Ihnen.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich bin mir jetzt nicht sicher ob der UP auch der APL ist.

      APL.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich denke, mein erstes Foto ist wirklich der UP und für Kabel verantwortlich.

      Welcher Kasten sich allerdings auf dem 2. Bild verbirgt, weiß ich nicht. Sieht aber leider auch nicht nach einem handelsüblichen APL .

      ODER?

      1FEA0F31-2B94-4635-81A0-E214DAAB3541.jpeg

      Answer

      from

      4 years ago

      Da ist doch der APL

      0BFDC8AB-0420-4929-8C91-14AB95614F30.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @sebastian bingler,

      ich habe gute Nachrichten und rufe nachher noch an. Fröhlich

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Claudia Bö.,

      gibt es denn schon etwas Neues?

      Dauert die Dokumentation meiner Daten denn so lange?

      Liebe Grüße 

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Zeitraum für die Dokumentation eines Anschlusses beträgt 1-2 Monate... Das ist nichts was nebenbei erledigt wird. Vor allem kann das ganze erst beginnen, wenn die Messungen als korrekt und vollständig angesehen werden. Hinter dem harmlosen Begriff verwsteckt ich die Integration des Anschlußes in zig Datenbanken die eng miteinander verknüpft sind. Erst wenn dieser Anschluß korrekt in allen Subsystemen integriert ist, ist er für den Kundendienst sichtbar und nutzbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1027

      0

      4

      Solved

      in  

      616

      0

      6

      Solved

      in  

      505

      0

      2

      4 years ago

      in  

      182

      0

      4