Airplay 2 + Speedport Pro + Speed Home Wifi

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen, 

ich habe ein relativ vollständiges Apple Ökosystem in dem ich gerne Musik durch Airplay2 an verschiedene Lautsprecher streame.

Leider geht das nicht problemlos seit ich bei der Telekom bin und den Speedport habe. Mit dem älteren Speedport war es lediglich unzuverlässig, manchmal dropouts aber grundsätzlich ging das noch. Ich habe das Problem auf die schlechte WLAN Abdeckung im Haus geschoben. Daraufhin Speedport Pro besorgt und eine Speed Home Wifi. (Ja mir ist klar dass es zu wenig ist)

 

Seit ich meine ersten Schritte im Mesh Netzwerk unternommen habe geht Airplay gar nicht mehr. Speaker im EG lassen sich ansprechen, die Speaker oben nicht (Da über Mesh-Repeater verbunden)

 

Ich bin echt genervt und wollte mal hören ob jemand ähnliche Probleme hat? Ich wollte noch mehr Discs aufstellen aber wenn das grundsätzlich ein Problem mit Mesh und dem Airplay Protokoll gibt lasse ich es lieber bleiben.

 

Viele Grüße 

344

9

  • vor 4 Jahren

    JürgenPolle

    Leider geht das nicht problemlos seit ich bei der Telekom bin und den Speedport habe. Mit dem älteren Speedport war es lediglich unzuverlässig, manchmal dropouts aber grundsätzlich ging das noch. Ich habe das Problem auf die schlechte WLAN Abdeckung im Haus geschoben. Daraufhin Speedport Pro besorgt und eine Speed Home Wifi. (Ja mir ist klar dass es zu wenig ist)

     

    Leider geht das nicht problemlos seit ich bei der Telekom bin und den Speedport habe. Mit dem älteren Speedport war es lediglich unzuverlässig, manchmal dropouts aber grundsätzlich ging das noch. Ich habe das Problem auf die schlechte WLAN Abdeckung im Haus geschoben. Daraufhin Speedport Pro besorgt und eine Speed Home Wifi. (Ja mir ist klar dass es zu wenig ist)

    JürgenPolle

     

    Leider geht das nicht problemlos seit ich bei der Telekom bin und den Speedport habe. Mit dem älteren Speedport war es lediglich unzuverlässig, manchmal dropouts aber grundsätzlich ging das noch. Ich habe das Problem auf die schlechte WLAN Abdeckung im Haus geschoben. Daraufhin Speedport Pro besorgt und eine Speed Home Wifi. (Ja mir ist klar dass es zu wenig ist)


    Wenn du doch schon so schlechte Erfahung mit Speedports gemacht hast, warum legst du dir dann wieder einen Speedport zu? Gibt ja gute Alternativen.

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ahja der nächste Speedport. 😩 An wen muss ich mich wenden und weiß jemand was dieses fabelhafte Stück Technik im Monat kostet?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Habe gerade geschaut, Lautsprecher oben ist per mesh repeater verbunden. Unten ist der Lautsprecher mit dem speedport verbunden. Von unten aus kann ich den Lautsprecher nicht erreichen. Von oben aus schon. 

    außerdem kann ich beide Lautsprecher per Sonos App ganz normal steuern auch im multiroom. Sonos nutzt auch kein AirPlay 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @JürgenPolle 
    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-pro-plus

    Momentan zahlst Du vermutlich das gleich - oder !?

    Wenn Du den noch keine 12 Monate gemietet hast dann sollte Dir beim Wechsel jemand vom @Telekom hilft Team  wie @Erdogan T.  @Stefan D.  und Co "behilflich" sein

    Bild nicht vorhanden

     😉

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Tag @JürgenPolle , telefonisch habe ich gerade die Ansage "Der Teilnehmer ist zurzeit nicht zu erreichen" erhalten. Wann passt es heute am besten?

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße Sven Ö.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

772

0

2

Gelöst

326

0

3

Gelöst

in  

974

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.