Solved

Adresse von 5 Jahre altem Haus nicht in der Telekomdatenbank - APL ist vorhanden

2 years ago

Liebes Telekom hilft Team,

 

soooo gerne würde ich Telekom- Kunde bleiben, das ist jetzt mein letzter Versuch, dann zwingt mich die Telekom zu Vodafone. Ich habe ein Haus gekauft, der Vorbesitzer hatte Kabel. Es ist aber auch eine APL im Keller und Glasfaserkablel liegen auch. Angemeldet / freigeschalten war aber seitens Telekom noch nie. Sicher habe ich schon 10 Telefonate hinter mir und drehe mich immer im Kreis. Wahrscheinlich müsste nur ein Techniker vorbei schauen und ggf. eine TAE Dose setzten und an der Gegenseite anschließen bzw. die Adresse in der Datenbank hinterlegen, das bezahle ich auch. Vielleicht wird es ja über diesen Weg was.

 

Liebe Grüße, Bas15 

336

13

    • 2 years ago

      Bas15

      Glasfaserkablel

      Glasfaserkablel
      Bas15
      Glasfaserkablel

      Sicher?

       

       

      Bas15

      ggf. eine TAE Dose setzten

      ggf. eine TAE Dose setzten
      Bas15
      ggf. eine TAE Dose setzten

      So eine Dose gibt es bei Glasfaser nicht.

       

      Was sagte der Bauherrenservice?

      Was hast du nun wirklich bei dir im Haus?

      Hatte das Gebäude mal ne andere Hn oder wurde die Straße irgendwann umbenannt?

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      @Bas15 

      Ob das rote GF ist kann ich nicht sagen.

      Ich informiere das Team direkt.

      Allerdings solltest Du Dich darauf einstellen, dass das ganze in vier Wochen evtl. nicht klappen wird.

      Warte aber erst mal aufs Team.

       

      Danke, ebenso einen angenhemen Sonntag.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Bas15 

      Du bist fast richtig. Das rot/weiße und grün/weiße sind wohl Leerrohre oder auch Speedpipes für Glasfaser. Die müssten aber am Ende mit einem Gassschutzstopfen versehen sein wenn sie nicht in einen weiteren Kasten eingeführt sind. Mit Stopfen sind sie unbelegt und daher nur Vorbereitung.

      Zeig doch auch noch einmal ein Bild von der Situation der Speedpipes, also Hauseinführung und Ende der Speedpipes.

      Wobei das ja baulich an der Stelle auch schon ziemlich eng ist. Wo man da später den GF-HüP anbringen will, erschließt sich mir noch nicht.

      Was die Telekom Situation angeht, scheint das bei der Telekom so üblich zu sein, physikalisch existierende Leitungen nach einer gewissen Zeit der Nichtnutzung einfach aus den Systemen zu entfernen. Aber kann ja möglicherweise auch vorteilhaft sein. Was bei der Telekom nicht mehr vorhanden ist, kann dann ja auch weg.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, danke ich wurde schon angerufen. Sehr freundlich und ernsthaft bemüht. Leider kann wohl auch nur auf den Bauherrenservice verwiesen werden. Dennoch super Community hier!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Bas15 Mach doch mal ein Foto von den Boxen...

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hausanschluss.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Aha, danke, wieder ein paar Fachbegriffe gelernt! Mit GF war ich noch nie in Berührung und so weit mir bekannt ist, ist GF in dem Ort noch nicht ausgebaut. Daher klingt das plausibel aber ein Bild kann ich keins machen weil ich nicht vor Ort bin. Die Telefonleitung war noch nie im Telekomsysten aber genau da soll sie ja rein. Gruß, Bas15

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Bas15

       

      besten Dank für den Beitrag. 

       

      Die Meldung von @holzher24 habe ich erhalten. 

       

      Wir haben auch gerade schon miteinander telefoniert. Ich kann im Grunde nur bestätigen, dass die Adresse nicht in unserer Datenbank geführt wird. Es auch kein APL dazu dokumentiert. 

      Leider kann ich an der Stelle nur an den Bauherrenservice verweisen, damit das neu aufgenommen wird. Umgehen kann ich diesen Prozess nicht, da wir selbst keine Befugnis haben und auch keine Planeinsicht haben, um eine die Leitungsführung und den APL zu dokumentieren. 

       

      Tut mir leid, dass hier nicht direkt unterstützen kann. 

       

      Trotz allem Hin und Her einen schönen Sonntag.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Bas15

       

      besten Dank für den Beitrag. 

       

      Die Meldung von @holzher24 habe ich erhalten. 

       

      Wir haben auch gerade schon miteinander telefoniert. Ich kann im Grunde nur bestätigen, dass die Adresse nicht in unserer Datenbank geführt wird. Es auch kein APL dazu dokumentiert. 

      Leider kann ich an der Stelle nur an den Bauherrenservice verweisen, damit das neu aufgenommen wird. Umgehen kann ich diesen Prozess nicht, da wir selbst keine Befugnis haben und auch keine Planeinsicht haben, um eine die Leitungsführung und den APL zu dokumentieren. 

       

      Tut mir leid, dass hier nicht direkt unterstützen kann. 

       

      Trotz allem Hin und Her einen schönen Sonntag.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2044

      2

      3

      Solved

      in  

      636

      0

      4

      Solved

      2 years ago

      806

      0

      6

      in  

      469

      0

      2