Gelöst

ABZOCKE: Doppelte Verträge bezahlen

vor 5 Jahren

Guten Tag, 

 

ich möchte einmal unser Anliegen hier in diesem Forum mitteilen, da wir keine Reaktionen mehr von der Telekom erhalten. 

 

Anfang diesen Jahres haben wir die Telekom wegen unseres Umzugs für Ende April/Anfang Mai kontaktiert, da wir unseren Vertrag mitnehmen wollten, aber auch ändern, da im neuen Wohnheim der Fernsehempfang über die Satellitenschüssel läuft. Uns wurde mitgeteilt, dass der Vertrag von 60 Euro auf 35 Euro geändert werden kann. Das hieß ich sollte jetzt 35 Euro für ein kleines Internet und Telefonpaket bezahlen. Da wir uns vorab im Internet informiert hatten, wussten wir, dass das viel zu teuer ist. Der Tarif für Internet und Telefon wurde online für 20 € angeboten. Dies haben wir dem Vertriebler mitgeteilt, aber er wollte uns kein anders Angebot anbieten. Da unser Vertrag sowieso zu Ende Juli gekündigt werden konnte, haben wir uns dann dazu entschieden dies zu tun und ihn für die ersten drei Monate mit in die neue Wohnung zu nehmen, auch wenn wir keinen Fernseher brauchten. Somit haben wir die Kündigung Im Rahmen der Kündigungsfrist zu Juli ausgesprochen.

 

Erst danach wurde uns mitgeteilt, dass wir den Vertrag aber zum 1. Mai nicht mit in die neue Wohnung mitnehmen können, weil wir diesen gekündigt habe. Dies würde nicht gehen, dann müssten wir die Kündigung erst wieder aufheben. Das wollten wir aber nicht, weil sich die Vertragslaufzeit dann nochmal verlängert hätte. Somit wurde uns dann dazu geraten einen neuen Tarif ab dem 1. Mai abzuschließen, was wir auch dummer Weise gemacht haben. 

 

Die Telekom hofft auf die Unerfahrenheit der Kunden, um Sie abzuzocken. Denn wir bezahlen jetzt drei Monate lang zwei Verträge. 

Nennt man das Kundenservice? Grundsätzlich hätte ich darauf bestehen können den Vertrag trotz Kündigung mitzunehmen, weil ES MEIN RECHT ist! 

1250

69

    • vor 5 Jahren

      Wo ist jetzt die Abzocke? Ihr wolltet ja keinen Umzug weil ihr ein andres Angebot besser fandet.

      61

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @CobraCanedas hat @ru ma erkannt 😎, der er/sie nicht den besten Start gefunden hat.

      Deshalb hat er für diesen Thread eine Lösung aktzepiert. 🤔😉

      Bin gespannt, wie er den neuen Eröffnet.

      Ich vermute, das es für normale Wege zuspät ist.

      Vielleicht gibt es ja einen Spielraum auf Kulanzwege.

       

      Wenn @ru ma sein Profil vervollständigt hat,

      und ein Teamie ihn Kontaktiert hat.

      Schlechter gestellt als jetzt, ist er danach nicht 😉

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Man muss doch deswegen keinen neuen Thread erstellen, hier im Thread ist breits ein Teamie involviert.

      Er könnte einfach nur sein Profil befüllen, kurze Rückmeldung geben wenn es befüllt ist und dann kann sich das ein Teamie anschauen.

      Neuer Thread ist absolut unnötig und kontraproduktiv, führt nur zu Doppelbearbeitung von Teamies und Helfern

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ru ma 
      Mein Angebot mal nachzuschauen, steht auch weiterhin. Fröhlich Dafür bitte dein Profil ergänzen. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ru ma 

      Bei Umzug nach dem TKG wäre das nicht passiert.

      Ihr habe doch aktiv das so gemacht.

      ru ma

      Dies würde nicht gehen, dann müssten wir die Kündigung erst wieder aufheben. Das wollten wir aber nicht, weil sich die Vertragslaufzeit dann nochmal verlängert hätte. Somit wurde uns dann dazu geraten einen neuen Tarif ab dem 1. Mai abzuschließen, was wir auch dummer Weise gemacht haben.

      Dies würde nicht gehen, dann müssten wir die Kündigung erst wieder aufheben. Das wollten wir aber nicht, weil sich die Vertragslaufzeit dann nochmal verlängert hätte. Somit wurde uns dann dazu geraten einen neuen Tarif ab dem 1. Mai abzuschließen, was wir auch dummer Weise gemacht haben. 

      ru ma

      Dies würde nicht gehen, dann müssten wir die Kündigung erst wieder aufheben. Das wollten wir aber nicht, weil sich die Vertragslaufzeit dann nochmal verlängert hätte. Somit wurde uns dann dazu geraten einen neuen Tarif ab dem 1. Mai abzuschließen, was wir auch dummer Weise gemacht haben. 


      Ihr wurdet somit richtig beraten.

       

      ru ma

      Die Abzocke liegt darin, dass wir den eigentlichen von 60 Euro mitnehmen wollten, aber dies nicht möglich war, weil wir den Vertrag fristgerecht gekündigt hatten. Wir hätten einen neuen Vertrag dann ab Anfang August gemacht

      Die Abzocke liegt darin, dass wir den eigentlichen von 60 Euro mitnehmen wollten, aber dies nicht möglich war, weil wir den Vertrag fristgerecht gekündigt hatten. Wir hätten einen neuen Vertrag dann ab Anfang August gemacht
      ru ma
      Die Abzocke liegt darin, dass wir den eigentlichen von 60 Euro mitnehmen wollten, aber dies nicht möglich war, weil wir den Vertrag fristgerecht gekündigt hatten. Wir hätten einen neuen Vertrag dann ab Anfang August gemacht

      An der neuen Adresse oder an der alten?

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Moin @ru ma!


      stollenwerkmara schrieb: ich möchte einmal unser Anliegen hier in diesem Forum mitteilen, da wir keine Reaktionen mehr von der Telekom erhalten.

      Da hast du auch schon viele gute Antworten erhalten. Möchte mir gerne mal selbst ein Bild der Lage machen und daher wäre es toll, wenn du mir deine Daten im Profil ergänzt. Folge einfach dem Link in meiner Signatur und wenn die Daten eingetragen sind, eben hier *winken*.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • vor 5 Jahren

      @ru ma  Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum heutzutage immer wieder so schnell von Abzocke und Betrug die Rede ist. Und dies, wo die Probleme doch eigentlich nur aufgetreten sind:

      - wegen Sparwünschen / Freude an Schnäppchenjagd

      - mangelnden Lese-/ Verständnisfähigkeiten

      - Wunschdenken

      - mangelnden Informationen bzw. fehlender Bereitschaft, sich diese zu holen

      - wegen Stammtischgeschwätz

       

      Abzock-Vorwürfe öffentlich zu posten, könnte sogar strafbar sein, wenn der Beschuldigte Anzeige erstattet.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich bin kein Experte, das habe ich auch nie behauptet. Und weil ich es weiß, habe ich mehrfach bei der Telekom angerufen, war im Telekom-Laden etc. um mich zu erkundigen. Leider habe ich jedes Mal andere Informationen erhalten. Selbst der Techniker vor Ort hat mir wieder andere Informationen übermittelt und war sehr darüber, welche unterschiedlichen Informationen ich über den Kundenservice erhalten habe.

      In Deutschland leben genügend Menschen, die nicht Millionen auf dem Konto haben und jeden Cent fünf Mal umdrehen müssen. Warum ist es verwerflich Sparangebote wahrzunehmen? Wie gesagt, es hätte kein 20€ Angebot sein müssen!

      Ich wollte einfach eine Leistung weiter erhalten für die ich bezahle. Aber was sag ich Ihnen das?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @ru ma,

       

      Ich bin kein Experte, das habe ich auch nie behauptet.

      Ich bin kein Experte, das habe ich auch nie behauptet. 
      Ich bin kein Experte, das habe ich auch nie behauptet. 

      Dann sollte man auch einsehen, dass eine Onlinebuchung ohne Beratung und Unterstützung nicht ganz das richtige für einen ist. 

       

      Was ja nicht immer bedeutet, dass man bei einer persönlichen Beratung im Shop dann zwangsläufig mehr Geld ausgibt. Dein Fall ist ja das beste Beispiel dafür.  

       

      Du hast einen neuen Vertrag abgeschlossen, obwohl der alte Vertrag noch nicht erloschen ist und wunderst Dich jetzt ersthaft, dass Du zeitgleich zwei aktive Verträge hast?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe tatsächlich den Vertrag im Shop gemacht - da konnte mir aber keiner helfen und ich wurde an den Kundenservice verbannt! Zumal dank Corona die Läden nicht auf hatten. 

       

      Mir wurde das so nahegelegt vom Telekom Mitarbeiter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      ru ma

      Danke für die Erläuterung! Grundsätzlich ist für mich auch Du als Anregungsform in Ordnung, wenn man mit mir auf einer vernünftigen Ebene redet. Beim Betrachten des Verlaufs, wurde ich von Anfang von diesem Kandidaten für dumm verkauft. Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun!

      Danke für die Erläuterung! 

      Grundsätzlich ist für mich auch Du als Anregungsform in Ordnung, wenn man mit mir auf einer vernünftigen Ebene redet. Beim Betrachten des Verlaufs, wurde ich von Anfang von diesem Kandidaten für dumm verkauft. Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun!

      ru ma

      Danke für die Erläuterung! 

      Grundsätzlich ist für mich auch Du als Anregungsform in Ordnung, wenn man mit mir auf einer vernünftigen Ebene redet. Beim Betrachten des Verlaufs, wurde ich von Anfang von diesem Kandidaten für dumm verkauft. Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun!


       

      Sehr gehrte Frau,

      Sehr geehrter Herr @ru ma

       

      2 Punkte:

      1. Was ist die Ursache das die Diskussion stockt.

      2. Vermutung, was Ihr Anliegen ist.

       

      1. Was ist die Ursache das die Diskussion stockt.

      das liegt meiner Meinung nach an dem Einstieg.

      Erstens ist das hier ein Kunde für Kunde Forum.

      Daher kommt hier die salope Anrede: Du

       

      Da ist ein Einstieg mit Abzocke

      Schlüsselwörter:

      20 Euro, Vertrag zu Teuer, Gekündigt, Neu Vertrag

      Mein Recht

       

      Was ihr Anliegen ist, ist sehr versteckt.

      Kaum beschrieben.

       

      Verlauf der Diskussion ist meiner Meinung nach agressiv von beiden Seiten.

      Kann sich hier meiner Meinung nach niemand beschweren, da der Beitrag Agressiv eröffenet wurde.

      Schlagwort Abzocke, dann das Problem, kaum beschrieben.

       

      2. Vermutung, was Ihr Anliegen ist.

      Wenn ich es richtig verstanden habe:

      1. haben Sie den alten Vertrag gekündigt

      2. Wollten Sie danach den Anschluss, innerhalb der Vertragslaufzeit (alt Vertrag) an die neue Adresse umziehen.

      3. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit, wollten Sie im Anschluss einen Neuvertrag abschliessen oder beginnen lassen.

       

      Problem:

      Der Umzug des Anschlusses (alt Vertrag), wurde Ihnen verweigert,

      mit der Begründung, das der Vertrag bereits gekündigt wurde.

      Ihre Erwartungshaltung: Einmalig die Umzugkosten (ca. 70 Euro) bezahlen und die restlichen 3 Monate den Alt Vertrag geniessen.

      Diese Erwartungshaltung, kann ich nachvollziehen.

       

      Habe ich das So richtig verstanden?

       

      Mein Vorschlag an Sie @ru ma  ist, diesen Beitrag als gelöst ansehen.

      Ich vermute, dieser Strang hier ist aus dem Ruder und findet nicht mehr zurück. 😐

      Einen neuen Beitrag mit einer anderen Tonalität erzeugen.

      Mal nach einem Goodie für die Unanehmlichkeiten fragen.

       

      Ein Gedanke: 1 Mai bis heute sind über 2 Monate Vergangen.

      Der gesamt Vorgang selbst vermute ich, geht über 3 bis 4 Monate.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      505

      0

      5

      Gelöst

      in  

      714

      0

      1

      in  

      417

      0

      4

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      404

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      557

      0

      5