Solved

Abweisen bei besetzt

8 years ago

Es stört die bisher fehlende Möglichkeit des Besetztzeichens, welches ertönt,  wenn man einen Anruf bekommen soll und gleichzeitig aber mit einer anderen Nummer telefoniert!

Lt. Telekom-Service -Punkt soll es einen Haken für die "Umschaltung von Mehrfachnutzung auf Einfachnutzung" gegen - es sind bei mir 3 Nummer vorhanden. Dieses Kästchen ist bei der Benutzeroberfläche Telefonie aber nicht zu finden - nur immer die Möglichkeit "Anklopfen ein oder aus"! Dann soll ich noch einen Haken bei "Abweisen bei Besetzt" machen - auch diese Kästchen gibt es nicht. Schade, dass die Telekom-Service Leute ihre eigenen neuestenGeräte nicht kennen und dem Kunden andere Informationen mitgeben. Da soll man nun einfach mit der gesamten Anlage im Servivepunkt auflaufen und dann noch dafür Geöd bezahlen. Toll!! 

4423

15

    • 8 years ago

      Hallo @WKirchenwitz,

      welchen Router verwenden Sie?

       

      Beim Speedport W724 wäre es z. B. hier:

      http://192.168.2.1/html/content/phone/phone_lineset.html?lang=de

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Speedport Smart. Alle anderen beziehen sich immer auf ältere Geräte .

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @WKirchenwitz,

      wie hier auf Seite 121 beschrieben:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf#page121

       

      Halen bei Anklopfen entfernen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      hallo @WKirchenwitz

      Du kennst die Bedienungsanleitung zu Deinem Speedport Smart?

      Ggf. runterladen von der Seite -> https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart/bedienungsanleitungen-speedport-smart

      Dort kannst Du auf Seite 137 sehen, wie "Abweisen bei besetzt" markiert wird (am besten für alle Nummern). Dann erhalten Anrufer auf der Nummer das Besetzt-Zeichen.

      Auf Seite 121 findest Du das Kästchen, womit das Anklopfen zugelassen oder verhindert werden soll.

      Probier es mal mit der Seite 137.

      salagou44

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Das Leben ist so schön - jetzt, wo ich alles durch die Hilfe der Community hinbekommen habe, da meldet sich endlich ein Nutzer und erklärt einem die Welt. Leider einer, der mir vorher nicht geholfen hat. Wäre mir nicht durch die Community mitgeteilt worden, dass es auch eine sehr umfangreiche Betriebsanleitung im Netz gibt - außer der 52 Seiten langen recht kurzen beiliegenden  Beschreibung, dann wäre ich gar nicht durch die nur kurz aufgeschriebenen Information von meinem  Telekom-Punkt zu der notwendigen  Veränderung von Mehrfach- auf Einfachnutzung gekommen. Einfach nur sagen, was man machen soll, aber nicht wie man es machen muss - das reicht einfach nicht. Deswegen Dank an die Community.

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Beschreibung der technischen Lösung ist korrekt und auch mein Speedport W921V ist schon immer son eingerichtet. Seit kurzem klappt BESETZT aber wohl leider nicht mehr. Man selbst merkt das ja erst mal nicht, nur wenn man komische Fragen erhält "du warst ja gar nicht zu Hause" oder "na endlich wieder da?" obwohl man ja zu Hause war und halt telefoniert hat. Ich konnte nun verifizieren, dass die KOmbination aus "Einfachnutzung" und "abweisen wenn besetzt" leider nicht mehr zu einem Besetztzeichen führt sondern der Anrufer ein Freizeichen erhält und man selbst leider auch kein Anklopfen. Nimmt man bei Einfachnutzung den Haken bei Abweisen raus, dann erhält der Anrufer weiterhin ein Freizeichen, aber man selbst hört wenigstens das Anklopfen. Bei Mehrfachnutzung klingeln dann eben die anderen Apparate. Also von den drei Möglochkeiten geht leider der für uns relevante (Besetzt) nicht mehr. 

      Ein Neustart des Routers hat auch nicht geholfen. Kennt ihr noch Möglichkeiten?

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @MichaelLanghammer,

      ich habe in Ihrem anderen Beitrag http://bit.ly/2k7SJgJ noch einen Hinweis verlinkt.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Also liebe Community - da der Spruch "Telekom hilft Community" so nicht stimmt, sondern sich die Menschen nur selber helfen sollen - ist Dank dieser hilfreichen Menschen alles zu einem positiven Ergebnis geworde.

      Wenn, wie auf Seite 220 beschrieben unter "Einstellungen", danach unter  "Ansicht" von Mehrfach- auf Einfachnutzung verändert wird, dann gibt es endlich kein störendes Klingeln mehr im Telefonat (dabei ist Anklopfen ausgeschalten) und der zweite Anrufer weiß also, dass der Apparat "Besetzt" ist und kommt nicht auf die Idee, man ist ständig unterwegs!

      Und diesen Tipp mit dem umfangreichen Handbuch kann einem einfachen Nutzer nicht der Service-Point geben. Aber die Leute dort haben ja ständig mit solchen Problemen zu tun - dort kann man nicht arbeiten. Vielen Dank nochmals für die Hilfe!!

       

      0

    • 5 years ago

      Wo soll der Haken bei "Abweisen bei Besetzt" hin, ich finde dazu nichts!

      2

      Answer

      from

      5 years ago

       

      gridsi

      Wo soll der Haken bei "Abweisen bei Besetzt" hin, ich finde dazu nichts!

      Wo soll der Haken bei "Abweisen bei Besetzt" hin, ich finde dazu nichts!
      gridsi
      Wo soll der Haken bei "Abweisen bei Besetzt" hin, ich finde dazu nichts!

      @gridsi 

      In deinen unbekannten Router bei Telefonie -- Einstellung Rufnummer

      hier als Beispiel die Einstellung beim Router "Speedport Smart 3"

      Zwischenablage01.jpg

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @gridsi,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Konnte die Einstellung "Abweisen bei Besetzt" inzwischen gesetzt werden? Falls nicht, benötigen wir die Typ-Angabe des genutzten Routers.
      Mit dieser Info können wir eine genaue Anleitung für die erforderlichen Schritte geben.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too