Solved

Ablöse für Mietgerät - Media Receiver 401 Typ B

3 years ago

Hallo,

 

bei meiner Mutter hat ein Blitzeinschlag vor ein paar Monaten ihren Media Receiver 401 Typ B (Mietgerät, Vertrag läuft seit August 2019) zerstört. Mit dem ebenfalls kaputten TV hat sie die den Receiver gleich mit entsorgen lassen Traurig
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.

 

Viele Grüße

Alexander

1572

28

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Student 1974 

      Eine genaue Summe scheint es da nicht zu geben.

      Die Telekom spricht vom Zeitwert, wie hoch dieser auch immer sein mag.

      Ich habe auf jeden Fall keine andere Information gefunden.

      Ein Teamie kann. da sicher Licht ins Dunkel bringen.😉

      Warte einfach auf einen Teamie , der kann Dir sicher helfen.

      Dafür bitte Dein Kundenprofil ausfüllen inkl. Deiner Erreichbarkeit, der Link ist in meiner Signatur.

      Habe Geduld, dann wird sich ein Teamie  vom @Telekom-hilft-Team melden, entweder hier im Thread, oder telefonisch.

      Wenn es schneller gehen soll, hast Du noch folgende Kontaktmöglichkeiten: Hotline: 08003301000 / Chat / Neu: Live-Beratung.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Geralt von Riva

      Zeitwert, wie hoch dieser auch immer sein mag.

      Zeitwert, wie hoch dieser auch immer sein mag.
      Geralt von Riva
      Zeitwert, wie hoch dieser auch immer sein mag.

      Wenn der höher als der aktuell bei Ebay erzielte Preis wäre (die Dinger wechseln so ca. für 75€ den Besitzer), würde ich mich fragen:

      Sind Seriennummern festgehalten? Könnte man nicht einfach ein ersteigertes Gerät zurückgeben?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Student 1974

      sie die den Receiver gleich mit entsorgen lassen Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.

      sie die den Receiver gleich mit entsorgen lassen Traurig
      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.
      Student 1974
      sie die den Receiver gleich mit entsorgen lassen Traurig
      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.

      Um die 250€

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      CobraCane

      Wenn der ursprüngliche Preis 240€ war wird die Entschädigung wohl kaum bei ungefähr 250€ liegen

      Wenn der ursprüngliche Preis 240€ war wird die Entschädigung wohl kaum bei ungefähr 250€ liegen
      CobraCane
      Wenn der ursprüngliche Preis 240€ war wird die Entschädigung wohl kaum bei ungefähr 250€ liegen

      Doch kann es

      Answer

      from

      3 years ago

      @Thunder99  schrieb:
      So ein Quatsch habe ich noch nie gelesen 

      Nur weil du es noch nie gelesen hast, ist es nicht automatisch Quatsch.

       

      https://www.verbraucherzentrale.nrw/urteilsdatenbank/digitale-welt/klausel-zur-nacherfuellung-durch-generalueberholtes-geraet-in-agb-unwirksam-59357

      "Das Gericht stellte für eine weitere AGB Klausel fest, dass der Telekommunikationsanbieter als pauschalen Schadensersatz für nicht zurückgegebene Miet- oder Leihgeräte (Router, Receiver), nicht einen Betrag verlangen könne, der dem Neupreis des Mietgerätes abzüglich Verwaltungskosten entspreche. Es sei zu beachten, dass es sich meist um ältere Geräte handele. Hier sei der Marktwert eines solchen Gebrauchtgerätes als Richtwert für den Schaden zu nehmen"

      Answer

      from

      3 years ago

      Käseblümchen

      Carsten_MK2 Thunder99 Um die 250€ Um die 250€ Thunder99 Um die 250€ Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen. Thunder99 Um die 250€ Um die 250€ Thunder99 Um die 250€ Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen. Carsten_MK2 Thunder99 Um die 250€ Um die 250€ Thunder99 Um die 250€ Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen. Da hat er diese Summe in den Vergangenen Jahren schon mehrfach an Versicherungsbeitrag gezahlt. 🤣

      Carsten_MK2

      Thunder99 Um die 250€ Um die 250€ Thunder99 Um die 250€ Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen.

      Thunder99

      Um die 250€

      Um die 250€
      Thunder99
      Um die 250€

      Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen.

       

      Carsten_MK2
      Thunder99

      Um die 250€

      Um die 250€
      Thunder99
      Um die 250€

      Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen.

       


      Da hat er diese Summe in den Vergangenen Jahren schon mehrfach an Versicherungsbeitrag gezahlt.  🤣

       

      Käseblümchen
      Carsten_MK2

      Thunder99 Um die 250€ Um die 250€ Thunder99 Um die 250€ Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen.

      Thunder99

      Um die 250€

      Um die 250€
      Thunder99
      Um die 250€

      Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen.

       

      Carsten_MK2
      Thunder99

      Um die 250€

      Um die 250€
      Thunder99
      Um die 250€

      Wohl dem, der eine Rechtschutzversicherung hat. So eine Summe würde ich anwaltlich prüfen lassen.

       


      Da hat er diese Summe in den Vergangenen Jahren schon mehrfach an Versicherungsbeitrag gezahlt.  🤣

       


      Naja, so eine Rechtsschutzversicherung hat man ja nicht nur wegen eine gemieteten Receivers.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Student 1974

      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.

      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.
      Student 1974
      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.

      Die Kündigung von MagentaTV hätte keinerlei Einfluss auf die Gerätemiete.

      Der Endgeräteservicevertrag ist ein gesonderter Vertrag und muss auch gesondert gekündigt werden, kannst du (deine Mutter) also jederzeit machen.

      Wichtig, führe diese Kündigung am Besten über jemanden vom Team hier durch, die Verfahrensweise hat sich geändert und die Kündigung wird erst mit Zugang des Gerätes vollzogen was hier ja nicht mehr möglich wäre.

       

      Carsten_MK2

      Sind Seriennummern festgehalten?

      Sind Seriennummern festgehalten?
      Carsten_MK2
      Sind Seriennummern festgehalten?

      Ja, die Seriennummer ist hinterlegt.

      0

    • 3 years ago

      Student 1974

      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.

      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.
      Student 1974
      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch bei einer Kündigung von Magenta TV die wahrscheinlich fällig Entschädigung an die Telekom ausfallen wird.

      Statt einfach zu kündigen, sollte der Sachverhalt telefonisch oder im Chat der Hotline geschildert werden. Vielleicht gibt es eine kulante Lösung. 

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hol dir auf jeden Fall mal die Infos von deiner Mutter wie zB die IBAN damit du überhaupt eine Auskunft bekommst.
      Alternativ statt der Hotline kannst du auch die Daten von deiner Mutter in deinem Profil eintragen und hier auf nen Teamie warten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Answer

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      Ok. War bei einer gemieteten Fritzbox.

      Ok. War bei einer gemieteten Fritzbox. 
      Marcel2605
      Ok. War bei einer gemieteten Fritzbox. 

      und ein Schadenersatz von 54 €.

      Über die Jahre sind hier so viele verschiedenen Summen genannt wurden, von Null Euro bis hunderte Euro da ist jede Zahl letztlich reine Spekulation.

       

      Ich denke einfach wir sollten das spekulieren über die Höhe des Schadenersatzes sein lassen und @Student 1974  soll erstmal kündigen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Student 1974

      bei meiner Mutter hat ein Blitzeinschlag vor ein paar Monaten ihren Media Receiver 401 Typ B (Mietgerät, Vertrag läuft seit August 2019) zerstört. Mit dem ebenfalls kaputten TV hat sie die den Receiver gleich mit entsorgen lassen

      bei meiner Mutter hat ein Blitzeinschlag vor ein paar Monaten ihren Media Receiver 401 Typ B (Mietgerät, Vertrag läuft seit August 2019) zerstört. Mit dem ebenfalls kaputten TV hat sie die den Receiver gleich mit entsorgen lassen
      Student 1974
      bei meiner Mutter hat ein Blitzeinschlag vor ein paar Monaten ihren Media Receiver 401 Typ B (Mietgerät, Vertrag läuft seit August 2019) zerstört. Mit dem ebenfalls kaputten TV hat sie die den Receiver gleich mit entsorgen lassen

      Wurde  der Schaden für die beiden Geräte (TV u. Receiver) auch bei der Hausratversicherung geltend gemacht und reguliert?

      0

    • 3 years ago

      Blöd gelaufen, dass sie nicht einfach das kaputte Mietgerät  hat nach dem Blitzschlag bei der Telekom tauschen lassen. Und dann mit dem entsprechenden Rückschein zurück gesendet hat oder ggf wäre sogar dabei gestanden, sie dürfe es entsorgen weil kaputt nach Blitzschlag.

      Gerade in so einen Fall ist Miete besser als Kauf. Weil man im Gegenzug wieder ein funktionierendes Gerät bekommen kann.

       

      Das sollte sich ein Teamie ansehen.

      0

    • 3 years ago

      Hallo und willkommen @Student 1974 ,

       

      da es sich um ein Mietgerät gehandelt hat, hätte dieses kostenfrei in ein funktionsfähiges Gerät getauscht werden können. So aber könnte tatsächlich eine Ablösesumme in Höhe des jeweiligen Zeitwertes in Rechnung gestellt werden, sobald das Gerät gekündigt wird. Wie hoch genau diese sein wird, kann ich nicht pauschal beantworten, da es sich wie gesagt um einen Zeitwert handelt, den das System automatisch berechnet. Gerne rufe ich durch, damit wir das genauer besprechen können. Ich müsste dazu allerdings mit der Vertragspartnerin selbst sprechen (aus Legitimationsgründen. Dafür sollte sie bitte die Kundennummer und die letzten sechs Ziffern der IBAN parat halten). Wenn meine Unterstützung gewünscht wird, hinterlege bitte im Profil die Rückrufnr. der Mutter bzw. des/der Vertragspartners/Vertragspartnerin und gib einen Zeitraum an, zu dem ein Gespräch am besten passt. 

      Hier geht's direkt zu Deinem Profil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      376

      0

      2

      Solved

      in  

      402

      0

      4

      Solved

      760

      0

      1

      in  

      304

      0

      4