Solved

5G funktioniert nicht

7 years ago

Hallo, ich habe das gleiche Problem, 5G funktioniert nicht. Kanäle sind auf 36,40,44,48 gestellt, keine Sonderzeichen o.ä. in der SSID , trotzdem keine SSID des 5g WLAN sichtbar. Einwahl über manuelle Eingabe funktioniert auch nicht.

3751

0

19

    • 7 years ago

      Hast überhaupt ein 5 Ghz fähiges Endgerät?

      0

    • 7 years ago

      5G gibt es bisher nur Testnetze. 5G ist der Nachfolger von 4G bzw. LTE .

      Nur mal so.

       

      zimbomega

      Hallo, ich habe das gleiche Problem,

      Hallo, ich habe das gleiche Problem,

      zimbomega

      Hallo, ich habe das gleiche Problem,


      Wer hat Dein Problem denn sonst noch? Welchen Router hast Du überhaupt (um den geht es ja vermutlich - oder geht es um einen Repeater, der Crossband-Repeating macht wodurch Du u.U. WLAN im 5 GHz Frequenzbereich per Repeater nicht mehr zur Verfügung hast sondern nur noch WLAN im 2,4 GHz Bereich.

      0

      0

    • 7 years ago

      Ja sorry - ich war so in die weiteren Beiträge vertieft, dass ich die Details vergessen habe. Es handelt sich um einen relativ neuen Speedport Smart. Neuste Firmware, etc. Ich hatte in ein paar Beiträgen gelesen, dass das 5G WLAN nicht funktioniert. Bei mir ist es auch so. Manchmal taucht die SSID sogar auf, aber dann kann ich mich nicht anmelden, weil das Passwort angeblich falsch ist. Laut iPhone wird ein WEP-Passwort abgefragt, am Router ist aber WPA2 eingestellt. Im 2, 4G WLAN funktioniert das auch, nur bei 5G eben nicht. Meine Endgeräte sind 5G -fähig (iPhone 6plus bzw. Macbook Pro Mitte 2015).

      0

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Wichtig ist das du die beiden Frequenzen (2,4GHz und 5GHz) getrennte SSID ´s hast, so weit bekannt gibt es Probleme, vor allem Mit Appel Geräten, mit dieser Konfiguration. Eigentlich sollte es funktionieren, tut es aber nicht.

      Ansonsten kann ich von meinem SP Smart nicht behaupten das der 5GHz Bereich nicht geht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @zimbomega

      testen Sie bitte den Vorschlag, im Speedport Smart den beiden Frequenzen unterschiedliche SSID 's zu geben. Wie sieht es dann aus?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      @zimbomega super vielen Dank.

      Ich habe nun den Tausch des Routers veranlasst, sodass in den nächsten Tagen ein neuer eintreffen sollte. Den alten bitte auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann mit dem beigelegten Retourenschein an uns zurück senden. Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen.

       

      Liebe Grüße Anne W.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      das Tauschgerät kam bereits gestern und ich habe die Router getauscht. Bis jetzt scheint alles zu funktionieren - ich hoffe dass es so bleibt.

       

      Vielen Dank für die schnelle Hilfe

      Volker Z.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Super @zimbomega, freut mich, dass es wieder funktioniert. Vielen Dank für die Rückmeldung und Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @zimbomega super vielen Dank.

      Ich habe nun den Tausch des Routers veranlasst, sodass in den nächsten Tagen ein neuer eintreffen sollte. Den alten bitte auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann mit dem beigelegten Retourenschein an uns zurück senden. Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen.

       

      Liebe Grüße Anne W.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    713

    0

    6

    Solved

    in  

    1480

    0

    17