5G DSL Hybrid angeblich nicht möglich

vor einem Monat

Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an. Da ich beruflich sehr auf eine gute Übertragungsrate angewiesen bin, habe ich mich jetzt bei dem Telekom-Support nach dem neuen 5G /DSL Hybrid erkundigt - an meinem Wohnort (Stuttgart) ist aber angeblich nur maximal 50 Mbit/s damit möglich - man könne mir nur "MagentaZuhause M Hybrid 5G " anbieten.. leider sehr ärgerlich.

Ich habe auch einen Mobilfunkvertrag der Telekom und komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

Welche Möglichkeiten habe ich da noch?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 01.04.2025 14:43 eskaliert.

85

21

    • vor einem Monat

      Dalo1972

      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an.

      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an. Da ich beruflich sehr auf eine gute Übertragungsrate angewiesen bin, habe ich mich jetzt bei dem Telekom-Support nach dem neuen 5G /DSL Hybrid erkundigt - an meinem Wohnort (Stuttgart) ist aber angeblich nur maximal 50 Mbit/s damit möglich - man könne mir nur "MagentaZuhause M Hybrid 5G " anbieten.. leider sehr ärgerlich.

      Ich habe auch einen Mobilfunkvertrag der Telekom und komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Welche Möglichkeiten habe ich da noch?

      Dalo1972
      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an.

      Welcher Router wird denn verwendet?

      Kann der SV-DSL?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Eine Fritzbox 7590 AX - also SV-DSL sollte kein Problem sein. Ich hatte auch schon einmal ein Post dazu und DSL scheint hier tatsächlich nicht mehr herzugeben (laut Telekom): https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/dsl-minimale-bandbreite-wird-nicht-erreicht/66bbb2d7389f9f597b26ff35

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Hallo @Dalo1972 

      Dalo1972

      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an.

      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an. Da ich beruflich sehr auf eine gute Übertragungsrate angewiesen bin, habe ich mich jetzt bei dem Telekom-Support nach dem neuen 5G /DSL Hybrid erkundigt - an meinem Wohnort (Stuttgart) ist aber angeblich nur maximal 50 Mbit/s damit möglich - man könne mir nur "MagentaZuhause M Hybrid 5G " anbieten.. leider sehr ärgerlich.

      Ich habe auch einen Mobilfunkvertrag der Telekom und komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Welche Möglichkeiten habe ich da noch?

      Dalo1972
      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an.

      hmm, dann würde der Vertrag nicht erfüllt.
      Wie synchronisiert denn der noch unbekannte Router (Modell / Bezeichnung / Firmwareversion).

      Zum Hybrid: deine Geschwindigkeit am Handy ist für einen Vertrag nicht maßgebend!

      Gruß
      Waage1969

      12

      Antwort

      von

      vor 18 Tagen

      Hallöchen @Dalo1972,

       

      wir haben gestern erneut eine Rückmeldung erhalten. :)

       

      Bedauerlicherweise kommt es aktuell zu einem Systemfehler, der dafür sorgt, dass trotz Freigabe keine Buchung möglich ist.😅

       

      Wir bleiben natürlich weiterhin am Ball für dich.😊

       

      Viele Grüße Lisa

      Antwort

      von

      vor 13 Tagen

      Hallo @Dalo1972,

       

      es tut mir sehr leid, dass die Bearbeitung so lange gedauert hat. Ich habe versucht, dich telefonisch zu erreichen, aber leider ohne Erfolg. Dafür habe ich eine erfreuliche Nachricht für dich. Wann passt es dir am besten für ein Gespräch?

       

      Sonnige Grüße
      Florian

      Antwort

      von

      vor 14 Stunden

      Hallo @Florian Sa. 

      Vielen Dank für die Antwort! Das klingt sehr gut. Ich war verreist, aber ab dieser Woche sollte ich immer am Nachmittag wieder gut zu erreichen sein.

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Dalo1972

      komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an. Da ich beruflich sehr auf eine gute Übertragungsrate angewiesen bin, habe ich mich jetzt bei dem Telekom-Support nach dem neuen 5G /DSL Hybrid erkundigt - an meinem Wohnort (Stuttgart) ist aber angeblich nur maximal 50 Mbit/s damit möglich - man könne mir nur "MagentaZuhause M Hybrid 5G " anbieten.. leider sehr ärgerlich.

      Ich habe auch einen Mobilfunkvertrag der Telekom und komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Welche Möglichkeiten habe ich da noch?

      Dalo1972
      komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Das ist lächerlich wenig für ne 5G Zelle. 

      Bei der Buchbarkeit wird auch die Auslastung der Zelle berücksichtigt. 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Kann natürlich auch sein, dass mein Mobilfunkvertrag beschränkt ist. Jedenfalls im Vertrag steht eine Maximalbandbreite von 300 Mbit/s mit 5G (MagentaMobil S). Mit 280 Mbit/s bin ich natürlich schon ziemlich nah dran.

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Das mit der Maximalbandbreite hat jeder so drin - wenn die Zelle mehr kann, gibts auch mehr. 

      Wir daher leider, aus meiner Sicht, an der Zelle selbst scheitern.

      Gerade wenn für die kleineren Bandbreiten noch Hybrid angeboten wird, isses eher die Auslastung. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Dalo1972

      Ich habe auch einen Mobilfunkvertrag der Telekom und komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an. Da ich beruflich sehr auf eine gute Übertragungsrate angewiesen bin, habe ich mich jetzt bei dem Telekom-Support nach dem neuen 5G /DSL Hybrid erkundigt - an meinem Wohnort (Stuttgart) ist aber angeblich nur maximal 50 Mbit/s damit möglich - man könne mir nur "MagentaZuhause M Hybrid 5G " anbieten.. leider sehr ärgerlich.

      Ich habe auch einen Mobilfunkvertrag der Telekom und komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Welche Möglichkeiten habe ich da noch?

      Dalo1972
      Ich habe auch einen Mobilfunkvertrag der Telekom und komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Aber die Auslastung @Dalo1972. Mobilfunk ist in erster Linie für mobile Anwendungen da. Nicht genutzte Ressourcen können für Festnetzanwendungen wie Hybridlösungen bereitgstellt werden. Wenn eine Mobilfunkzelle einen bestimmten Grad an Auslastung erreicht hat, gibt es für Hybrid nur noch geringe oder sogar gar keine Ressourcen. Der Wert ist nicht dynamisch.

      0

    • vor einem Monat

      Dalo1972

      Kann natürlich auch sein, dass mein Mobilfunkvertrag beschränkt ist. Jedenfalls im Vertrag steht eine Maximalbandbreite von 300 Mbit/s mit 5G (MagentaMobil S). Mit 280 Mbit/s bin ich natürlich schon ziemlich nah dran.

      Kann natürlich auch sein, dass mein Mobilfunkvertrag beschränkt ist. Jedenfalls im Vertrag steht eine Maximalbandbreite von 300 Mbit/s mit 5G (MagentaMobil S). Mit 280 Mbit/s bin ich natürlich schon ziemlich nah dran.

      Dalo1972
      Kann natürlich auch sein, dass mein Mobilfunkvertrag beschränkt ist. Jedenfalls im Vertrag steht eine Maximalbandbreite von 300 Mbit/s mit 5G (MagentaMobil S). Mit 280 Mbit/s bin ich natürlich schon ziemlich nah dran.

      Du kannst / darfst Mobilfunktarife nicht mit Hybridtarifen vergleichen 🤔

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor einem Monat

      @Dalo1972 

      Dalo1972

      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an.

      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an. Da ich beruflich sehr auf eine gute Übertragungsrate angewiesen bin, habe ich mich jetzt bei dem Telekom-Support nach dem neuen 5G /DSL Hybrid erkundigt - an meinem Wohnort (Stuttgart) ist aber angeblich nur maximal 50 Mbit/s damit möglich - man könne mir nur "MagentaZuhause M Hybrid 5G " anbieten.. leider sehr ärgerlich.

      Ich habe auch einen Mobilfunkvertrag der Telekom und komme damit hier im Speedtest auf ca 280 Mbit/s, also scheint der 5G Ausbau hier nicht das Problem zu sein.

      Welche Möglichkeiten habe ich da noch?

      Dalo1972
      Ich habe einen MagentaZuhause XL Vertrag - VDSL250, es kommen aber nur ca 110 Mbit/s an.

      das dies schon Thema war und bei Dir nicht mehr geht hättest Du auch ruhig im Startbeitrag erwähnen können:



      somit ist bei Dir auch keine korrekte Hybrid Abfrage möglich. Mal schauen was die Teamies dazu berichten.

      Gruß
      Waage1969

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor einem Jahr

    in  

    118

    0

    2

    vor 2 Jahren

    in  

    1593

    0

    2

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    2901

    4

    2