Solved

50 MBit/s statt bis zu 100 MBit/s

5 years ago

Guten Tag liebe Community,

 

folgendes Problem:

Ich habe unfreiwillig den Tarif MagentaZuhause L (2) aufgedrückt bekommen und war dann mal so frei und habe mehrmals die Geschwindigkeit geprüft. Die Prüfung ergab jedes Mal knapp 45 MBit/s dabei sollen bei dem Tarif bis zu 100 MBit/s möglich sein.

Woran könnte das liegen? Ich hätte schon gerne annähernd das Volumen für das ich jetzt auch zahlen muss.

LG

917

7

    • 5 years ago

      @perezvaldes 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      1) W i e    die Geschwindigkeit geprüft wurde - womöglich per Speedtest?

       

      2) W e r    den Tarif "aufgedrückt" hat - und wann?

       

      3) W a s   genau in der AB stand - es heißt nicht umsonst "bis zu"....

       

      4) Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der nicht genannte Router?

       

      Hinweis: Das "Volumen" (an Datenmengen) ist bei einer Flatrate immer unbegrenzt - gemeint ist die Geschwindigkeit...

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      1) Sowohl mit der App MeinMagenta als auch über die Internetseite "wieistmeineip"

       

      2) Ich habe den Tarif per Telefon bestellt. Möglich das mir die Dame ihren Namen gesagt hat, falls ja erinnere ich mich leider nicht mehr an diesen. Tarif seit Dezember 2019. Die Formulierung "aufgedrückt" benutze ich da ich am Telefon klargestellt habe das ich den Tarif MagentaZuhause M möchte (2x) aber die Dame meinte ich könne den höheren Tarif für denselben Preis nutzen da dieser Neukunden zum Test zur Verfügung gestellt würde. Ich sagte noch wie nett ich das finden würde...in dem Brief stand auch MagentaZuhause L (2). Mir war einfach nicht klar das ich dann diesen Tarif für 2 Jahre kaufen würde. Ich nahm an das diese Probezeit automatisch abläuft und ich dann den Tarif den ich am Telefon wollte auch bekommen würde. Lange Rede, kurzer Sinn...Dummheit muss bestraft werden. Nächstes Mal nehme ich nicht an sondern bestehe auf das was ich eigentlich wollte. Ich will der Telekom auch keinen Betrug vorwerfen, fühle mich trotzdem über's Ohr gehauen.

       

      3) In der Auftragsbestätigung stand lediglich das die Vorauszahlung und damit verbundene Auftragsbestätigung erfolgreich war und ich nun diesen Tarif gebucht habe. Ich verstehe was Sie meinen, jedoch fühle ich mich nur noch mehr über's Ohr gehauen wenn ich für den Tarif L bezahle und nur die Leistung von Tarif M bekomme.

       

      4) Es ist ein Speedport Smart 3 Zwinkernd Sorry, bin ein Neuling was Foren betrifft. Wie kann ich die Geschwindigkeit der Synchronisierung testen beziehungsweise wo wird mir das angezeigt? Bin Laie und Google hat nicht so wirklich geholfen...

       

      Hinweis: Ich wusste das war nicht die richtige Formulierung 😄 Ja, ich meinte die Geschwindigkeit.

       

      BTW: Danke für die schnelle Reaktion und die Bereitschaft zu helfen.

      Answer

      from

      5 years ago

      klingt alles nach Messungen mit WLAN.

       

      wenn nicht bereits passiert, dann mit Lankabel direkt am Router messen bei deaktiviertem WLAN.

      Am besten hiermit

      https://www.speedtest.net

      Answer

      from

      5 years ago

      Merci 😅,

      ich ziehe mich jetzt peinlich berührt zurück und bin froh das ich bekomme wofür ich bezahle. 😆

      #Erfahrungistalles 😄

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @perezvaldes 


      @perezvaldes  schrieb:

      Guten Tag liebe Community,

       

      folgendes Problem:

      1, Ich habe unfreiwillig den Tarif MagentaZuhause L (2) aufgedrückt bekommen und war dann mal so frei und habe mehrmals die Geschwindigkeit geprüft. 2. Die Prüfung ergab jedes Mal knapp 45 MBit/s dabei sollen bei dem Tarif bis zu 100 MBit/s möglich sein.

      3. Woran könnte das liegen? Ich hätte schon gerne annähernd das Volumen für das ich jetzt auch zahlen muss.

      LG


      Zu

      1. Warum widerspricht man dann nicht direkt, wenn die Auftragsbestätigung kommt?
      2. Wie hast du gemessen? Wie synchronisiert der unbekannte Router?
      3. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN ? Router fehlt die aktuelle Software....

       

       

      0

    • 5 years ago

      perezvaldes

      Guten Tag liebe Community, folgendes Problem: Ich habe unfreiwillig den Tarif MagentaZuhause L (2) aufgedrückt bekommen und war dann mal so frei und habe mehrmals die Geschwindigkeit geprüft. Die Prüfung ergab jedes Mal knapp 45 MBit/s dabei sollen bei dem Tarif bis zu 100 MBit/s möglich sein.

      Guten Tag liebe Community,

       

      folgendes Problem:

      Ich habe unfreiwillig den Tarif MagentaZuhause L (2) aufgedrückt bekommen und war dann mal so frei und habe mehrmals die Geschwindigkeit geprüft. Die Prüfung ergab jedes Mal knapp 45 MBit/s dabei sollen bei dem Tarif bis zu 100 MBit/s möglich sein.

       

      perezvaldes

      Guten Tag liebe Community,

       

      folgendes Problem:

      Ich habe unfreiwillig den Tarif MagentaZuhause L (2) aufgedrückt bekommen und war dann mal so frei und habe mehrmals die Geschwindigkeit geprüft. Die Prüfung ergab jedes Mal knapp 45 MBit/s dabei sollen bei dem Tarif bis zu 100 MBit/s möglich sein.

       


      Vorgehaltene Waffe?

      Manchmal, darf man hier schon mit dem Kopf schütteln!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      klingt alles nach Messungen mit WLAN.

       

      wenn nicht bereits passiert, dann mit Lankabel direkt am Router messen bei deaktiviertem WLAN.

      Am besten hiermit

      https://www.speedtest.net

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too