Gelöst

3 mal Speedport an einem DSL Anschluss mit Telefon ? Geht das ?

vor 3 Jahren

Hallo ist es möglich im Hauthaus mit DSL einen Speedport mit Telefon zu betreiben und den nächsten Speedport über Lankabel ca 35 Meter zu betreiben in einem Ferienhaus und auch mit Telefon und das ganze 2xmal so das in Summe 3 Speedports über Lan verbunden sind ? Und am 3vSpeedport ebenfalls Telefon ?

398

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      0

    • vor 3 Jahren

      Nein, das geht nicht, ich würde an deiner Stelle IP-Telefone einsetzen und mit Mesh-Geräten arbeiten.

      0

    • vor 3 Jahren

      Mit Speedports geht das nicht, mit Fritzboxen aber schon.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo und danke,

      welche Fritzboxen müsste ich mir hier zulegen ? 
       
      Mario

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kommt darauf an auf was du Wert legst.

       

      Prinzipiell haben alle derzeit supporteten FritzBoxen das gleiche OS .

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      bolz_mario

      welche Fritzboxen müsste ich mir hier zulegen ?

      welche Fritzboxen müsste ich mir hier zulegen ? 
      bolz_mario
      welche Fritzboxen müsste ich mir hier zulegen ? 

      Kommt drauf an. Brauchst Du besonders schnelles WLAN oder einen ISDN-Anschluss? Muss jeder der drei Boxen Telefon-Anschlüsse haben? Wie viele LAN-Anschlüsse braucht sie? Muss überall eine DECT -Basisstation vorhanden sein? Oder tut es eventuell sogar ein WLAN-Repeater?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Naja gehen würde das schon, nur lohnt sich der Aufwand nicht. Vom Kosten-/Nutzenfaktor ganz zu schweigen.

      Man nimmt einen Speedport als Hauptrouter, die weiteren Speedports als Access Point und hängt jeweils einen VoIP ATA ins LAN.

      patton-smartnode-sn4112-mit-2-analog-fxs-ports_fax-gateway_3cx-zertifiziert-mit-auto-provisioning-unterstuetzung.jpg

      Diese Adapter wurden damals für Router entwickelt, die noch keine Möglichkeit für die IP-Telefonie mitbrachten und werden als Clients eingerichtet.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Man nimmt einen Speedport als Hauptrouter, die weiteren Speedports als Access Point und hängt jeweils einen VoIP ATA ins LAN.

      Man nimmt einen Speedport als Hauptrouter, die weiteren Speedports als Access Point und hängt jeweils einen VoIP ATA ins LAN.
      Man nimmt einen Speedport als Hauptrouter, die weiteren Speedports als Access Point und hängt jeweils einen VoIP ATA ins LAN.

      Dabei beleibt von der ursprünglichen Idee aber nicht viel übrig. Gemüse schmeckt auch am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      lejupp

      Dabei beleibt von der ursprünglichen Idee aber nicht viel übrig.

      Dabei beleibt von der ursprünglichen Idee aber nicht viel übrig.
      lejupp
      Dabei beleibt von der ursprünglichen Idee aber nicht viel übrig.

      Was will man denn erwarten? Ein Speedport als Access Point ist nichts weiter wie ein Switch mit WLAN-Unterstützung. Oder anders ausgedrückt: Eine Kastration im Funktionsumfang. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von