2,4 GHz funktioniert nicht

vor einem Jahr

Hallo,

leider funktioniert seit gestern mein 2,4 GHz WLAN nicht mehr. Das 5 GHz WLAN funktioniert ohne Probleme. Ich habe meinen Speedport pro plus auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann funktionierte das 2,4 GHz für kurze Zeit. Ich hatte die letzten Monate nie Probleme mit dem 2,4 GHz WLAN. An was kann es liegen?

942

18

  • vor einem Jahr


    @Martin.dominik  schrieb:

    Hallo,

    leider funktioniert seit gestern mein 2,4 GHz WLAN nicht mehr. Das 5 GHz WLAN funktioniert ohne Probleme. Ich habe meinen Speedport pro plus auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann funktionierte das 2,4 GHz für kurze Zeit. Ich hatte die letzten Monate nie Probleme mit dem 2,4 GHz WLAN. An was kann es liegen?



    Hallo @Martin.dominik 

     

    Hmm, mit oder durch was stellst du fest, dass das 2,4 GHz nicht funktionieren könnte? Viele WLAN Geräte wählen meist immer automatisch das 5GHz WLAN, z. B. iPhone. Wird das im Router angezeigt oder hast du einen WiFi Scanner am Handy, PC?

     

    Schau, ich sitze hier mit dem Smart Phone neben sechsmal FRITZ!Box Mesh WLAN. Das Phone zeigt nur eines an!

    Bild nicht vorhanden

    7

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @UlrichZDanke erstmal das du darauf reagiert hast

    Bild nicht vorhanden

    Ich benutze ein Speedport W 724V

    Bis auf ein neues Smartphone ist meines Wissens nichts dazugekommen.

    Ich hab aktuell das 2,4ghz WLAN ausgeschalten und seit dem hab ich auvh keine Störungen mehr.

    Sobald ich es wieder einschalte verbinden sich gewisse Geräte immer direkt damit so wie z.b meine Magenta TV Box  und direkt unterbricht es ständig.

    Auch mein Smartphone läuft im 2,4ghz nicht bzw. Mit laufenden Störungen.

    Hab es jetzt mit mehreren Geräten ausprobiert und überall das selbe.

    Die Probleme haben erst seit ca. 2 Wochen begonnen.

     

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @Toni90  schrieb:
    Ich benutze ein Speedport W 724V

    @Toni90: Der Speedport W 724V, welcher Typ - A, B oder C?, ist ja schon ziemlich betagt, da kann ein Hardware-Fehler nicht auszuschließen sein, kommt ja in den besten Familien vor: In der FRITZ!Box 7590 soll nach etlichen Jahren auch das WLAN ausfallen, ;-).

     

    Ist Dein Speedport ein Mietgerät, falls ja, tausche es aus.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @UlrichZ 

    Typ A

    Ist tatsächlich schon einige Jahre alt und ja ist ein Miergerät. Dann werde ich mal Telekom kontaktieren und um einen Austausch bitten.

    Hast mir aufjedenfall schon mal geholfen. Danke dir!

    Bild nicht vorhanden

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Martin.dominik

    Ich habe meinen Speedport pro plus auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann funktionierte das 2,4 GHz für kurze Zeit.

    Ich habe meinen Speedport pro plus auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann funktionierte das 2,4 GHz für kurze Zeit.
    Martin.dominik
    Ich habe meinen Speedport pro plus auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann funktionierte das 2,4 GHz für kurze Zeit.

    @Martin.dominik: Wenn Dein Pro Plus die aktuelle Firmware hat:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie

     

    und auch ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen ohne das nachträgliche Wiedereinspielung einer Sicherungsdatei nur  temporär hilft, dann gehe ich von einem Hardware-Defekt aus. So einen Fall gab es hier schon in der Community. Ist es ein Mietrouter, dann tausche ihn.

     

    Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

    Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

    Gruß Ulrich

    0

  • vor einem Jahr

    Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht?

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    falk2010

    CyberSW Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht? Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht? CyberSW Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht? Ist hier OT. Warum geht das 2,4er Netz nicht, das ist die Frage.

    CyberSW

    Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht?

    Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht?
    CyberSW
    Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht?

    Ist hier OT.

    Warum geht das 2,4er Netz nicht, das ist die Frage.

    falk2010
    CyberSW

    Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht?

    Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht?
    CyberSW
    Warum kauft/mietet man einen Mesh fähigen WLAN Router, wenn man das Mesh kaputt macht?

    Ist hier OT.

    Warum geht das 2,4er Netz nicht, das ist die Frage.


    @CyberSW: Genau, und Mesh funktioniert weiterhin, wenn das 2,4 GHz WLAN des Pro Plus nicht mehr funktioniert, ;-).

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    CyberSW

    wenn man das Mesh kaputt macht?

    wenn man das Mesh kaputt macht?
    CyberSW
    wenn man das Mesh kaputt macht?

    Was hat das Mesh eines Speedports mit 2.4 GHz zu tun?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Moin @Martin.dominik

     

    ich helfe dir gerne und möchte hierzu einmal Kontakt zu unserem technischen Support aufnehmen. Bitte sei so lieb und hinterlege deine Kundendaten im Profil. Im Anschluss freue ich mich über einen kurzen Ping. 

     

    Liebe Grüße

    Lin J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Martin.dominik

    leider funktioniert seit gestern mein 2,4 GHz WLAN nicht mehr.

    leider funktioniert seit gestern mein 2,4 GHz WLAN nicht mehr.
    Martin.dominik
    leider funktioniert seit gestern mein 2,4 GHz WLAN nicht mehr.

    Hast Du die SmartHome Funktionen und ZigBee aktiv?

    0

  • vor 10 Monaten

    @Toni90: Fülle mal Dein Profil:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

    komplett aus, mit Zeitangabe für telefonische Erreichbarkeit, dann wird sich ein Telekom- Teamie bei Dir melden.


    Gruß Ulrich

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Moin @Toni90,

     

    willkommen in der Community

    Bild nicht vorhanden

     

    Brauchst du noch Unterstützung? Dann wäre es klasse, wenn du dein Community-Profil vervollständigst. Für die Recherche wäre die Kundennummer toll.

     

    Ich lese hier allerdings nicht, was schon alles versucht wurde.

     

    Du kannst den WLAN-Freqenzbändern verschiedene Namen geben und alle, die 5 GHz können, explizit damit verbinden. Das entlastet das 2,4 GHZ Band ggf. schon.

     

    Hast du schon mal in die Systemmeldungen vom Router geschaut, ob es Meldungen zum 2,4 GHz Band gibt?

     

    Versuche beim 2,4 GHz Band auch einmal feste Kanäle. Bevorzugt Kanal 1,6 oder 11.

     

    Besten Gruß und einen schönen Sonntag noch

    Matthias

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.