Gelöst

2. speedphone 12 an fritzbox 7590 anmelden funktioniert nicht

vor 2 Jahren

1. Speedphone ließ sich problemlos anmelden.

1164

6

    • vor 2 Jahren

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das erste konnte ich problemlos bei meinem FritzBox 7590 anmelden. (Habe 2, gleichzeitig bei der Telekom gekauft)

       

      Das 2. habe ich auf Werkseinstellung zurückgestellt und komme nur bis zu dem Punkt

       

      "Bitte Anmeldetaste am Speedport drücken" drücke ich dann auf "Weiter" erscheint "Bitte warten" und das Spiel beginnt von neuem.

       

      Danke

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @wolfgang.hilkmann 

       

      Wurden die beiden Speedphones 12 per Onlineversand oder in einem T-Punkt gekauft? -

       

      Meine gestellten Fragen wurde nicht vollständig beantwortet.

       

      Da kein Speedport vorhanden ist, muss die Anmeldung natürlich an der Fritzbox bestätigt werden, hier eine

      Hilfestellung:

       

      Schnurlostelefon eines anderen Herstellers anmelden

      1. Bringen Sie Ihr Telefon in den Anmeldemodus. Die Vorgehensweise hängt vom Telefon ab. Informationen zur Einrichtung erhalten Sie vom Hersteller des Gerätes, z.B. im Handbuch.
      2. Drücken Sie die Connect-Taste an der FRITZ!Box. Halten Sie die Taste für ca. 1 Sekunde gedrückt, bis die Connect-LED anfängt zu blinken. Solange die LED blinkt, befindet sich die FRITZ!Box im Anmeldemodus. Eventuell blinken auch andere LEDs.
      3. Falls Sie nach der PIN gefragt werden, geben Sie am Telefon die vierstellige PIN der FRITZ!Box ein und bestätigen Sie mit "OK". In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist im Menü " DECT > Basisstation" die PIN "0000" vorbelegt.

       

      Nach erfolgreicher Anmeldung muß außerdem die Option "Unterstützung für CAT-iq 2.0 kompatible Geräte aktiv"

      sonst ist die Nutzung mit Speedphones stark eingeschränkt.

       

      "Telefonie => DECT = Basisstation", dann nach unten scrollen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @wolfgang.hilkmann 

       

      Die Fehlerbeschreibung ist sehr dürftig - was heißt  "funktioniert nicht" genau?

       

      Wird eine Fehlermeldung auf dem Display des Speedphone 12 angezeigt - wenn ja, welche?

       

      Welchen Typ hat das "1. Speedphone"?

       

      Wurde der Assistent der FB 7590 zur Anmeldung genutzt?

       

      Sind / waren noch andere Mobilteile an der FB 7590 angemeldet und werden noch unter "Telefoniegeräte" sichtbar?

       

      @Marcel2605 

       

      Fritz!Fons sind natürlich die bessere Wahl für die Fritzboxen - neulich hat aber ein anderer User sich vehement gegen

      Fritz!Fons gewehrt, weil ein Speedphone 12 rd. 50 % weniger als z.B. ein C5 kostet.

      0

    • vor 2 Jahren

      wolfgang.hilkmann

      1. Speedphone ließ sich problemlos anmelden.

      1. Speedphone ließ sich problemlos anmelden.
      wolfgang.hilkmann
      1. Speedphone ließ sich problemlos anmelden.

      Dann liegt es also schon mal nicht an der Fritzbox.

       

      Grundsätzlich gilt: Speedphones sind für den Betrieb mit SpeedPort-Routern optimiert. Mit einer Fritzbox kannst du u. U. nicht den vollen Funktionsumfang nutzen. Hier ist ein Fritzfon oder auch ein Gigaset HX vermutlich die bessere Wahl.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Grundsätzlich sollte die Anmeldung eigentlich, wie von @Leprechaun2 beschrieben, funktionieren. Hier werden an der Fritzbox 7590 auch mehrere Speedphones ohne Probleme betrieben.

      Möglicherweise könnte es noch helfen, die "Erweiterten Sicherheitsfunktionen" im Fritzbox-Menü unter Telefonie -> DECT zu deaktivieren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      18546

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1420

      0

      3