Solved
2 DSL Verträge gleichzeitg bezahlen
3 years ago
Hallo,
Ich möchte nun bald meinen alten DSL Anbieter verlassen und dann zur Telekom gehen. Mein alter Vertrag läuft jedoch noch bis November 2022. Ich habe nun bereits diesen neuen Vertrag mit Anbieterwechsel beantragt und mir wurde dann von manchen Leuten (Freunde, Kollegen usw.) gesagt, dass ich dann bis November 2022 sowohl meinen alten Anbieter, als auch die Telekom monatlich bezahlen müsste. Obwohl bis Vertragsende (also November 2022) ja eigentlich nur mein alter Anbieter für den Anschluss zuständig sein sollten. Stimmt das?
Vielen Dank Im Voraus
505
12
This could help you too
Solved
2246
0
2
Solved
616
0
1
4 years ago
417
0
4
3 years ago
Wenn du einen Neuanschluss beauftragt hättest und keinen Anbieterwechsel, dann musst du natürlich beide Verträge bezahlen.
Bei einer Anbieterwechsel wird die Telekom sich mit dem alten Provider abstimmen wann der Übergang ist
Warum hast du den so früh schon einen neuen Vertrag geschlossen?
0
3 years ago
Hallo @IstHaltInsane
Wenn Sie einen Anbieterwechsel gemacht haben, dann erfolgt der Wechsel zeitnah.
Bedeutet, es ist nur ein Vertrag aktiv.
Nur 12 Monate vorher klappt ein Anbieterwechsel nicht.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Nein, das stimmt natürlich nicht. Deswegen hast Du ja den Anbieterwechsel beauftragt. Der neue Vertrag wird erst zum abgestimmten Wechseltermin berechnet. Die Berechnung des alten Anbieters endet dann.
0
3 years ago
. . . . Ich möchte nun bald meinen alten DSL Anbieter verlassen und dann zur Telekom gehen. Mein alter Vertrag läuft jedoch noch bis November 2022.
. . . .
Ich möchte nun bald meinen alten DSL Anbieter verlassen und dann zur Telekom gehen. Mein alter Vertrag läuft jedoch noch bis November 2022.
Bald und November 2022 widerspricht sich halt, und hat hier zu Irretationen geführt.
Wenn du aber tatsächlich beim "Neuen" einen Anbieterwechsel beauftragt hast, stimmen sich "Neuer" und "Alter" über den Termin ab, wie von anderen hier schon geschrieben wurde.
7
Answer
from
3 years ago
Und jetz frage ich mich, ob es eine allgemeine Erkenntnis bei der Telekom ist, dass es sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht lohnt, gesetzliche Vorgaben großzügig im Sinne des Kunden zu interpretieren, statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren.
Mal sehen, ob diese bei den Betriebswirtschaftlern (auch der Telekom) durchaus bekannte Tatsache, in Zukunft auch bei anderen Vorgängen durchsetzen wird.
Ich befürchte: NEIN.
Die Erkenntis von René Obermann: Unzufriedene Kunden muss man zufriedenstellen oder ziehen lassen, wurde ja nie in die Tat umgesetzt.
Answer
from
3 years ago
Und jetz frage ich mich, ob es eine allgemeine Erkenntnis bei der Telekom ist, dass es sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht lohnt, gesetzliche Vorgaben großzügig im Sinne des Kunden zu interpretieren, statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren.
Und jetz frage ich mich, ob es eine allgemeine Erkenntnis bei der Telekom ist, dass es sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht lohnt, gesetzliche Vorgaben großzügig im Sinne des Kunden zu interpretieren, statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren.
Was hat das mit dem aktuellen Fall zu tun?
Auftrag kommt rein, wird automatisch beim anderen Anbieter angefragt und der wird dann zu den aktuellen Regeln der Telekom den Tag mitteilen wann der Kunde aus dem Vertrag kommt.
Die Telekom wird sicherlich nicht in den Fällen manuell nachsteuern nach dem Motto: Wir fragen dann halt nochmal im Dezember an, vielleicht ändert sich das dann. Lässt sich ja technisch nicht bewerkstelligen so einen Aufwand wegen ein paar Tagen zu betreiben.
Answer
from
3 years ago
Käseblümchen . . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren. . . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren. Käseblümchen . . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren. . . . . . Lässt sich ja technisch nicht bewerkstelligen so einen Aufwand wegen ein paar Tagen zu betreiben.
. . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren.
. . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren.
. . . . . Lässt sich ja technisch nicht bewerkstelligen so einen Aufwand wegen ein paar Tagen zu betreiben.
Da sind wir uns doch einig, ich habe aber den Eindruck, du hast mein Lob an die Telekom zum aktuellen Verhalten einfach nicht verstanden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Käseblümchen . . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren. . . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren. Käseblümchen . . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren. . . . . . Lässt sich ja technisch nicht bewerkstelligen so einen Aufwand wegen ein paar Tagen zu betreiben.
. . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren.
. . . . . statt die Vorgaben bis zum letzten Tag und letzten Cent auszureizen, und damit zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu provozieren.
. . . . . Lässt sich ja technisch nicht bewerkstelligen so einen Aufwand wegen ein paar Tagen zu betreiben.
Da sind wir uns doch einig, ich habe aber den Eindruck, du hast mein Lob an die Telekom zum aktuellen Verhalten einfach nicht verstanden.
0
Unlogged in user
Ask
from