Gelöst

0180-6 Rufnummer nicht kostenlos trotz Magenta Zuhause L (telefon flatrate ins deutsche netz)?

vor 4 Jahren

hallo,

 

ich habe magenta zuhause L und mir ist auf der rechnung aufgefallen das ich kosten für 0180-6 rufnummern habe, sollte es nicht kostenlos mit meinem tarif sein da "Telefon: Flatrate ins deutsche Festnetz"?

 

danke im voraus

 

MfG

1030

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Das sind "Vorwahlen" für "Hotlines" etc. und eben nicht "inklusive" deines Vertrages bei der Telekom.
      https://servicenummern.telekom.de/weitere-informationen/anrufertarife/

      Etwas Älter (Quelle: teltarif.de:
      https://www.teltarif.de/01806-kosten-preis-hotline-nummer/news/51267.html

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Das ist eine Service-Rufnummer:

      ellbogen_0-1608677681790.png

      ellbogen_0-1608677777603.png

      Metzix

      ....."Telefon: Flatrate ins deutsche Festnetz"......

      ....."Telefon: Flatrate ins deutsche Festnetz"......

      Metzix

      ....."Telefon: Flatrate ins deutsche Festnetz"......


      dswg. trifft die Aussage nicht zu.

       

      Und überhaupt sollte das aufgeführte "deutsche Festnetz" mittlerweile auch anders genannt werden, ich denke so ähnlich wie "Festnetzvorwahlbereiche" o. ä.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hallo,

      vielen dank euch beiden, hat sich dann erledigt.

      MfG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Metzix

      kosten für 0180-6 rufnummern habe, sollte es nicht kostenlos mit meinem tarif sein da "Telefon: Flatrate ins deutsche Festnetz"?

      kosten für 0180-6 rufnummern habe, sollte es nicht kostenlos mit meinem tarif sein da "Telefon: Flatrate ins deutsche Festnetz"?

      Metzix

      kosten für 0180-6 rufnummern habe, sollte es nicht kostenlos mit meinem tarif sein da "Telefon: Flatrate ins deutsche Festnetz"?


      Es gibt übrigens auch "richtige" Festnetznummern mit "normalen" Vorwahlen die nicht von der Festnetzflat abgedeckt sind.

      Ganz exzessiv war das bei 1und1 so, sobald da auf einer Rufnummer mehr Traffic aufgelaufen ist hat 1und1 die Rufnummer einfach als nicht innerhalb der Festnetzflat deklariert und ordentlich dafür kassiert. Hat viele im Home Office getroffen, die in der Firma angerufen haben. Die haben das bei 1und1 aber deutlich zurückgefahren im Vergleich zu früher.

       

      Es gibt da jeweils eine Liste mit Festnetzrufnummern, die nicht abgedeckt sind von der Festnetzflat. Aber einfach zu finden ist die nicht.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      ....eine dieser Rufnummern vom Festnetztelefon aus versehentlich oder absichtlich anrufst, dann dürfte das zu einem separaten Eintrag in der Rechnung führen.

      ....eine dieser Rufnummern vom Festnetztelefon aus versehentlich oder absichtlich anrufst, dann dürfte das zu einem separaten Eintrag in der Rechnung führen.
      muc80337_2
      ....eine dieser Rufnummern vom Festnetztelefon aus versehentlich oder absichtlich anrufst, dann dürfte das zu einem separaten Eintrag in der Rechnung führen.

      Mangels Telekom-Festnetz kann ich das selbst nicht ausprobieren,

      jedoch sollte da doch vorher eine Ansage kommen, daß ein Gespräch bzw. besser ein Anruf an eine dieser Nummern kostenpflichtig ist?!

       

      Falls nicht, gäbe es hier ja ein gehöriges Diskussions- und/oder Streitpotential......

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hat "1 und 1" das irgendwie kenntlich gemacht? Ansage? Wähle ich je nach Tarif im Festnetz (oder auch Mobilfunknetz) rum, so ist das je nach Vertrag inklusive. Das ist mir dann aber bekannt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      1&1 hat früher einige Festnetzeinwahlnummern für Telefonkonferenzen und Chat-Rooms extra berechnet. Diese Praxis wurde aber Ende Juli 2020 beendet, siehe https://www.teltarif.de/1und1-telefonkonferenz-festnetznummer-nicht-mehr-berechnet-home-office/news/81325.html

      Hier bei der Telekom scheint es sich ja um Rufnummern für "Online Dienste" zu handeln, also um Einwahlrufnummern für Datendienste (analoges Modem oder ISDN X.75, falls das überhaupt noch technisch angeboten wird).

      Telefonkonferenzen sollten hiervon nicht betroffen sein - falls doch, wäre das sicher ein Thema für Teltarif, die waren ja diesbzgl. bei 1&1 jahrelang hartnäckig dran Zwinkernd

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von