Solved

Zugriff auf email konto ohne die Webseite t-online.de möglich?

4 years ago

Ich möchte nicht über die Webseite www.t-online.de auf mein email - Konto zugreifen weil ich bei dieser Webseite die Speicherung von cookies und weiteren Daten nicht ablehnen kann. Es muss doch eine Möglichkeit geben an seine emails zu kommen ohne der Weiterleitung von Daten an weit über 100 weitere mir unbekannten Firmen zustimmen zu müssen. Warum gibt es keinen Zugriff z.B. über das Kundencenter?

797

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Juba01,

      herzlich willkommen in der Community und ein frohes neues Jahr.

      Entschuldige die verspätete Antwort. Du kannst entweder über den Weg gehen, den Dir @Kugic schon verraten hat und dann musst Du halt bei den Cookies alles aus stellen oder Du rufst Deine E-Mails über ein E-Mail Programm, wie zum Beispiel Outlook ab. Falls Du noch weitere Fragen hast, bin ich gerne für Dich da.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Neele G.

      Entschuldige die verspätete Antwort. Ganz liebe Grüße Neele G.


      Entschuldige die verspätete Antwort.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.
      Neele G.

      Entschuldige die verspätete Antwort.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      ?????

       

      Die Frage wurddee vor nicht mal 1,5 Std. gestellt.

       

      Trotzdem. Gute Reaktionszeit 👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Es gibt noch einen Kurzlink zur E-mail-Anmeldung über einen Drittanbieter

       

      https://t1p.de/E-Mail

       

      Hier kann man dann nach dem Einloggen die Cookies ablehnen.

       

      Gruß

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe diesen Link in meinen Lesezeichen:

       

      https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/em

       

      Gruß

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich danke Euch allen für die allesamt zufriedenstellenden Antworten. Im Gegensatz zur Webseite t-online ist bei Euren Links wenigstens das Wort "ablehnen" überhaupt vorhanden und ist anklickbar Fröhlich

      Was uns der sogenannte Datenschutz eingebrockt hat ist schon echt schlimm. In den meisten Fällen ist es wie eine Erpressung. Entweder man stimmt zu oder kommt nicht auf die Webseite. Selbst die angeblich "unbedingt erforderlichen" Datenerhebungen welche nicht abwählbar sind werden an über 100 Stellen weitergeleitet. Klickt man deren Datenschutzbestimmungen an hat jede einzelne wiederum jede Menge weitere Datenweiterleitung auf Lager. Letztlich erreichen die "Datenräuber" ihr Ziel. Gestresst und genervt gibt man irgendwann auf und klickt auf Zustimmen oder kann letztlich das Internet fast nicht mehr nutzen. Das sagt allerdings einer der noch in der Zeit gross geworden ist in der man Briefmarken auf ein Kuvert geklebt hat Fröhlich

      Also nochmals Danke für Eure Antworten

      Gruß Juba01

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      471

      0

      6

      Solved

      in  

      1174

      0

      4

      Solved

      in  

      6330

      0

      3

      in  

      107

      0

      2