We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 4 Jahren
@Thiery-markus hast Du es hier probiert? Hier kannst Deine Passwörter ändern https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/passwoerter/index.html ist auch alles erklärt.
15
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da hab ich ihr vor Jahren am PC was eingerichtet. Trotzdem musste sie ab und an das Kennwort eingeben.
wo soll ich ihre Msiladresse eingeben? Danke für deine Zeit. Echt klasse deine Geduld
Antwort
von
vor 4 Jahren
wo soll ich ihre Msiladresse eingeben? Danke für deine Zeit.
wo soll ich ihre Msiladresse eingeben? Danke für deine Zeit.
Gerne
- die Mailadresse bitte ins Community Profil unter „Weitere Informationen“ hinterlegen. Das Profil können ausschließlich die MitarbeiterInnen vom Team einsehen.
Zum Community Profil gelangst Du über diesen Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Antwort
von
vor 4 Jahren
Erledigt..... ich danke dir vielmals....das gibt bestimmt Carmapunkte 😂
Gruß Markus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion.
Bei der hinterlegten E-Mail-Adresse handelt e sich um einen alten Zugang, der in einen Freemailaccount "gewandelt" wurde.
Leider ist es hier in der Tat sehr ungünstig, da der Account nie vervollständigt wurde.
Da nur die eigentliche E-Mail-Adresse zur Passwortneuvergabe hinterlegt wurde und keine Mobilfunknummer oder Sicherheitsfrage, kann bei einem vergessen Passwort mangels Indentifikationsmaßnahmen kein Zugang zum Postfach gewährt werden.
Viele Grüße
Oliver I.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Servus, bitte noch eine Frage dazu. Ich konnte über ein IPAD der ersten Generation wieder Zugang zum Mailaccount meiner Mutter herstellen. Wie kann ich per Mail ein neues Passwort bekommen um dies an ihrem Seniorencomputer aus neu einzurichten?
Danke vorab
markus thiery
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Thiery-markus ,
Sie können es über die Paßwort-vergessen-Funktion probieren, ob darüber etwas erkannt wird; aber so wie @Oliver I. schreibt, wurden die Sicherheitsmerkmale zur Paßwortwiederherstellung anscheinend nicht vervollständigt.
Daher auf gut Glück probieren, sich an das Paßwort zu erinnern.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Wie sieht es denn aktuell aus? Hat es mit Glück noch geklappt?
Gruß
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von