Solved

Wie Mail einzuschätzen: "Ihr E-Mail Postfach ist fast voll"

8 years ago

Hallo liebe Community,

Heute habe ich folgende Mail erhalten :"Ihr E-Mail Postfach ist fast voll"

 

Ist das wirklich eine Telekom Mail?

Ich soll mein Postfach auf 15 GB erhöhen für einen mEhrbeitrag von 2,99€

Eigentlich wollte ich anfangs nur Wissen ob der Mehrbeitrag ganz normal über die Telefonrechnung abgebucht wird aber inzwischen bin ich mir nicht mal mehr Sicher ob das keine Fake Meldung war!

Ich muss aber auch sagen das die Seite auf die ich geleitet wurde schon sehr nach Telekom aussah. Bin jetzt etwas Ratlos

 

[Ursprünglicher Titel: "Habe von "T-online.de" folgende Mail erhalten:"]

[Telektra: Titel aussagefähiger an Inhalt des Textes angepasst]

vorab Besten Dank für Eure Hilfe

8940

0

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo detlef.drumm,

    > meine Mails Rufe ich gewöhnlich mit Mail von Apple ab,
    > wie kann man denn über den Header die Mail anschauen und was ist das?

    Bei Apple-Mail muß ich passen, bei Thunderbird beispielsweise finde ich unter "Mehr" die Option "Quelltext anzeigen", alternativ kann ich bei Rechtsklick die Option "In Zwischenablage kopieren" Nachricht oder Kopfzeilen auswählen. Bei E-Mail 6.0 macht man in der geöffneten Mail einen Rechtsklick und wählt "Alle Kopfzeilen anzeigen". Schau einfach mal, was Du in Deinem Mail-Programm bei einem Rechtsklick findest.

    Im Header (Kopfzeilen) stehen einige Informationen, mit denen Laien erstmal nicht so viel anfangen können. Im Spoiler habe ich ein Beispiel von einer Phishing -Mail.

    Bild nicht vorhanden



    Der Header von der "Ihr Postfach ist fast voll."-Mail enthält nicht so viele Informationen. Im Spoiler habe ich einen Screenshot, ist von 2015, ob die heute noch genauso aussieht, weiß ich nicht. Die war aber definitiv echt, weil ich das Postfach per Umzugsassistent gefüllt habe.

    Bild nicht vorhanden



    > Im Postfach sind nur noch 93MB frei also würde da schon
    > Handlungsbedarf bestehen!

    Wie wäre es mit aufräumen? Du könntest ältere Mails lokal speichern und dann aus dem Postfach löschen.

    > Wird das denn mit der TElefonrechnung erhoben

    Gehört das Postfach zum Festnetzvertrag?

    > und ist diese Erweiterung Empfehlenswert?

    Im Moment habe ich durch meinen alten Tarif Mail & Cloud M inklusiv, aber wenn das durch Vertragswechsel entfällt reicht mir S. Ich leere meine Postfächer allerdings per Pop3, ich muß keine Mails auf dem Server horten.

    Grüße
    gabi

    0

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.