Gelöst
Wie füge ich Empfänger aus meinen Adresslisten in An, CC und BCC ein?
vor 6 Jahren
Wie füge ich Empfänger aus meinen Adresslisten in An, CC und BCC ein? Insbesondere Adressgruppen in BCC einfügen zu können, wäre wichtig.
331
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
247
0
2
Gelöst
2704
0
1
vor 4 Jahren
412
0
4
Gelöst
vor 8 Jahren
17164
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 6 Jahren
Hallo @Miracula,
willkommen in der Community.
"An", "CC" oder "Bcc" anklicken.
Quelle auswählen, z.B. Empfängergruppe:
VG kws
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Miracula,
wenn die markierten/unmarkierten Kästchen bei der Auswahl gemäß Schritt 5 meiner Beschreibung erschienen sind, bedeutet das tatsächlich, dass die E-Mail nur an die mit Haken versehenen Empfänger verschickt wird.
Alle Mitglieder einer Empfängergruppe werden ausgewählt, indem das oberste Kästchen neben "Kontakte", das keinem Empfänger zugeodnet ist, markiert wird.
VG kws
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die weißen Häkchen im grünen Quadrat erscheinen im BCC auch, wenn man alle Kontakte einer Liste angehakt hat. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass sie für sichere Datenübertragung (deutsche Anbieter, t-online, gmx) stehen. Die Adressen ohne weiße Häkchen im grünen Quadrat gelten quasi als unsicher, z.B gmail.com, ukr.net, me.com, mnet-mail.
Nochmal ganz herzlichen für deine Hilfe
Miracula
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Miracula,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Diese Kennzeichnung stammt dann wohl von einem Browser-Plugin einer Securiy-Software und hat mit der Programmierung des E-Mail-Centers nichts zu tun. Meine Security-Suite erzeugt unter bestimmten Einstellungen einen grünen Punkt mit weißem Häkchen - man muss das eben wissen.
Schön, dass wir Dein Problem nun endgültig lösen konnten.
VG kws
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin @Miracula,
Du tippst im Adressfeld "An" einfach die ersten Buchstaben des Empfängers ein. Dann öffnet sich ein Auswahlfenster mit vorgeschlagenen Kontakten aus Deinem Adressbuch. Die klickst Du einfach an und übernimmst sie dami ins Adressfeld.
CC und BCC sind in blauer Schrift unter dem Adressfeld als Link zu sehen. Draufklicken und dann das gleiche Spiel wie zuvor beschrieben.
Gruß - willi-50
Edit: Oder Du machst es so, wie @kws es beschrieben hat - er war mal wieder schneller mit seinem Tipp als ich
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin @Miracula,
auch einfach die Anfangsbuchstaben des Gruppennamens eintippen und mit Klick aus dem Auswahlfenster übernehmen...
Gruß - willi-50
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Miracula
Step for Step.
1. Startbildschirm des E-Mail-Centers:
Klicke "Neu".
2. Eingabeschirm für neue E-Mail:
Klicke - je nach Versendungswunsch - auf "An", "CC hinzufügen" oder "BCC hinzufügen"
3. Sendungsauswahl
Klicke - im Beispiel - auf "BCC". Bedarfsweise auch auf "An" oder "CC hinzufügen" und dann "CC".
4. Quellenauswahl für die Epfänger:
Klicke dazu den kleinen nach unten gerichteten Pfeil neben "Alle Kontakte"
Wähle jetzt die Quelle aus:
5. Empfängerauswahl
Jetzt nur noch einzelne oder alle Empfänger aus der Empfängergruppe auswählen:
Das Ganze setzt natürlich voraus, dass Du im Adressbuch bereits eine oder mehrere Empfängergruppen eingerichtet hast. So musste ich Deine Frage verstehen.
Andernfalls hast Du bei der Quellenauswahl natürlich keine Empfängergruppe und musst diese in einem vorgelagerten Schritt erst noch anlegen.
Viel Erfolg!
VG kws
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von