wie bekomme ich auf secureimap.t-online.de meinen Benutzernamen?
vor 2 Jahren
wie bekomme ich auf secureimap.t-online.de meinen Benutzernamen?
Mit freundlichen Grüßen
Wiltrud Meyer
413
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
273
0
2
vor 2 Jahren
1443
0
3
Gelöst
vor einem Monat
134
0
6
12222
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 2 Jahren
wie bekomme ich auf secureimap.t-online.de meinen Benutzernamen?
Wenn du damit meinst, wie dein Benutzername für den Serverzugriff lautet, dann ist dies deine E-MAil-Adresse.
0
vor 2 Jahren
Das passwort für fremde emailprogramme wie apple mail ..thunderbird..k9..usw siehe im emailcenter..
Vor klick anmelden
https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails
0
0
vor 2 Jahren
auf secureimap.t-online.de meinen Benutzernamen
Der Benutzername ist deine E-Mail-Adresse.
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
wie bekomme ich auf secureimap.t-online.de meinen Benutzernamen?
secureimap.t-online.de Ist kein Dienst, der einen Benutzernamen vergibt. Er ist vielmehr zuständig für den Versand von Emails und gleicht daher in etwa einem Postamt, bei dem du einen Brief aufgibst. Das Postamt teilt dir ja auch keinen Namen mit. Der Server secureimap.t-online.de versendet deine Emails aber nur dann, wenn du dazu berechtigt bist. Dazu musst du, wie dir hier schon erklärt wurde, deine Mailadresse mitteilen und das dazu gehörende Passwort. Man macht das in der Einrichtung eines Mailprogramms. Du benötigst dafür
- deinen Namen
- deine Mailadresse
- das zugehörige Passwort
- den Namen des Servers für den Versand von Emails: secureimap.t-online.de
- den Namen des Servers für den Empfang von Emails: secureimap.t-online.de
Wenn die sogenannten Ports nicht automatisch erkannt werden noch
587 für securesmtp.t-online.de
993 für secureimap.t-online.de
Falls nach der Sicherheit gefragt wird, nimmst du SSL.
0
1
von
vor 2 Jahren
Hallo @WM10,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Von unseren Usern haben Sie hier ja schon alle wichtigen Informationen zu diesem Thema bekommen. Ich habe auch Ihren zweiten Beitrag von gestern gesehen, der ebenfalls in diese Richtung ging.
Wurden Ihre Fragen damit beantwortet oder ist noch etwas unklar?
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von