Gelöst

Umzug E-Mail Postfach samt Inhalt

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

nachdem vergangene Woche meine Telekom E-Mail Adresse nicht mehr erreichbar war, da diese wohl mit einem uralten und mittlerweile gekündigten Account verbunden war, bin ich beim Durchsuchen des Forums auf die Möglichkeit des Umzugs gestoßen und habe diesen entsprechend beantragt. Meine E-Mail Adresse wurde nun auch zeitnah wie gewünscht meinem neuen Telekom-Account zugeordnet und funktioniert wieder. 😀 Prima!

 

Aber obwohl ich beim Antrag auch den "Inhalt des Postfachs" ausgewählt hatte, wurde dieser leider nicht übertragen und fehlt seitdem. Besteht die Möglichkeit, dass der Inhalt des Postfachs entsprechend nachträglich noch meinem Account zugefügt werden kann?

 

Mit besten Grüßen!

289

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Lorsch21,

       

      Lorsch21

      Aber obwohl ich beim Antrag auch den "Inhalt des Postfachs" ausgewählt hatte, wurde dieser leider nicht übertragen und fehlt seitdem. Besteht die Möglichkeit, dass der Inhalt des Postfachs entsprechend nachträglich noch meinem Account zugefügt werden kann?

      Aber obwohl ich beim Antrag auch den "Inhalt des Postfachs" ausgewählt hatte, wurde dieser leider nicht übertragen und fehlt seitdem. Besteht die Möglichkeit, dass der Inhalt des Postfachs entsprechend nachträglich noch meinem Account zugefügt werden kann?

      Lorsch21

      Aber obwohl ich beim Antrag auch den "Inhalt des Postfachs" ausgewählt hatte, wurde dieser leider nicht übertragen und fehlt seitdem. Besteht die Möglichkeit, dass der Inhalt des Postfachs entsprechend nachträglich noch meinem Account zugefügt werden kann?


      willkommen in der Community - ich vermute, der Anschluss wurde gekündigt und der "Umzug" wurde nicht innerhalb der 6 Monate durchgeführt?

      Wenn das Postfach samt Inhalt gelöscht worden ist, dann läßt sich das leider nicht wieder herstellen bzw. umziehen. 

       

      VG

      Peuki

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Peuki,

       

      vielen Dank für deine Antwort!

       

      Um ehrlich zu sein weiß ich bis heute nicht, worin genau die Ursache lag. Mein "neuer" Account bzw. meine aktuelle Zugangsnummer, auf die die E-Mail Adresse nun umgezogen wurde, besteht bestimmt seit 2012. Ich kann mich auch nicht erinnern, in den vergangenen 10 Jahren je irgendwelche Änderungen vorgenommen, geschweige denn einen Anschluss gekündigt zu haben. Noch weniger weiß ich, mit welcher Zugangsnummer meine E-Mail Adresse überhaupt verknüpft gewesen sein soll. Ich war vergangene Woche lediglich mit der Tatsache konfrontiert, dass meine E-Mail Adresse nicht mehr existierte.

       

      Tatsächlich habe ich vor rund sechs Monaten - das deckt sich mit deiner Ausführung - eine E-Mail der Telekom erhalten, die sinngemäß "Kündigung bzw. Löschung Ihrer Cloud" beinhaltete. Damit wusste ich jedoch ehrlich gesagt wenig anzufangen, da ich keine Verbindung zu meinem Mail-Account herstellen konnte bzw. bewusst nie irgendwelche Cloud-Dienste der Telekom genutzt hatte. Da ein Bekannter zur selben Zeit per Post die Kündigung eines seit über 20 Jahren nicht mehr existenten Analog-Anschlusses erhalten hatte, ging ich eher davon aus, dass die Telekom gerade ihr Archiv aufräumt 😜

       

      Dass hier ein Zusammenhang bestehen muss, wurde mir zuletzt dann auch klar. Ich weiß jedoch immer noch nicht, was dort im Hintergrund genau abgelaufen ist, bzw. gekündigt oder aufgelöst wurde, da ich wie gesagt aktiv in den letzten 10 Jahren keinen Anschluss gekündigt oder irgendeine Kündigung erhalten habe.

       

      Lange Rede kurzer Sinn: da sich das mit den 6 Monaten deckt und wohl ein Zusammenhang bestehen muss, ist der Inhalt des Postfachs unwiederbringlich verloren? Und besteht irgendwie die Möglichkeit, dass ein Mitarbeiter sich das Ganze mal anschaut und mir mitteilen kann, was hier überhaupt genau abgelaufen ist?

       

      LG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Lorsch21,

       

      Lorsch21

      Lange Rede kurzer Sinn: da sich das mit den 6 Monaten deckt und wohl ein Zusammenhang bestehen muss, ist der Inhalt des Postfachs unwiederbringlich verloren?

      Lange Rede kurzer Sinn: da sich das mit den 6 Monaten deckt und wohl ein Zusammenhang bestehen muss, ist der Inhalt des Postfachs unwiederbringlich verloren? 

      Lorsch21

      Lange Rede kurzer Sinn: da sich das mit den 6 Monaten deckt und wohl ein Zusammenhang bestehen muss, ist der Inhalt des Postfachs unwiederbringlich verloren? 


      hm, war das evtl. ein alter "Mitbenutzer" der gekündigt worden ist? Ich hatte jetzt vermutet, dass der Anschluss mit der dazugehörigen Email-Adresse gekündigt worden ist.

      Grundsätzlich würde es auf das Selbe hinauslaufen, wenn das Postfach samt Inhalt gelöscht worden ist, dann ist es nicht mehr herzustellen.

      Die Emailadresse ist erst einmal gesperrt, so dass diese dann zum Glück noch gerettet werden kann. Fröhlich

       

      Lorsch21

      Und besteht irgendwie die Möglichkeit, dass ein Mitarbeiter sich das Ganze mal anschaut und mir mitteilen kann, was hier überhaupt genau abgelaufen ist?

      Und besteht irgendwie die Möglichkeit, dass ein Mitarbeiter sich das Ganze mal anschaut und mir mitteilen kann, was hier überhaupt genau abgelaufen ist?

      Lorsch21

      Und besteht irgendwie die Möglichkeit, dass ein Mitarbeiter sich das Ganze mal anschaut und mir mitteilen kann, was hier überhaupt genau abgelaufen ist?


      Hier schauen auch die Teamies vorbei, können in die Daten schauen und ggf. das ganze noch einmal Rekonstruieren. Fröhlich Wie ich sehe, ist Dein Community-Profil gefüllt. Fröhlich

       

      VG

      Peuki

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Peuki,

       

      auch den Mitbenutzer würde ich eigentlich ausschließen. Stehe hier wirklich vollkommen auf dem Schlauch.

       

      Wäre super, wenn ein Teamie hier mal einen Blick drauf werfen und etwas Licht ins Dunkle bringen könnte.

       

      LG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Lorsch21,

      ich habe zu der hinterlegten Kundennummer einmal ein bisschen recherchiert und da wurde in der Tat ein alter Tarif im Zuge der IP-Migration gekündigt.
      Näheres dazu gerne telefonisch, gerade konnte ich Dich unter der hinterlegten Rückrufnummer aber nicht erreichen.

      Wenn Du uns mitteilst, wann Du am besten zu erreichen bist, melden wir uns dazu gerne noch einmal bei Dir.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.