Telekom "Pcfax" Dienst funktioniert nicht

vor 25 Tagen

Ich möchte über den "Pcfax" Dienst der Telekom welcher im T-Online E-Mailcenter integriert ist ein Fax verschicken jedoch jedesmal wenn ich auf den "Senden" Button klicke kommt jedesmal die Fehlermeldung:" Beim senden des Fax ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später noch einmal."

Was ist los, denn wenn ich die Faxnummer an die ich Faxen will mit meinem Normalen Telefon anrufe meldet sich die Gegenstelle ganz normal mit dem Charakteristischen Fax ton?.

t-online fehlerinfo.png

73

12

    • vor 25 Tagen

      Hat das Fax mehr als eine Seite?

      0

    • vor 25 Tagen

      Es hat 3.Anhänge und ein Deckblatt aber ich muss dazu sagen, das ich immer schon über den Telekom "Pcfax" Dienst faxe mit mehr als einem Anhang und mit deckblatt versendet habe und das hat bis auf das Fax jetzt immer Problemlos funktioniert.

      Faxdeckblatt.png

      1

      Antwort

      von

      vor 25 Tagen

      Geht schon einige Zeit nicht mehr als nur eine Seite.

      @Telekom hilft Team 


      Das sollte halt auch endlich mal repariert werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 25 Tagen

      @Burnervollkrass 

      webiger Seiten je Fax versenden und dann mehrere Fax. Ich hsbe bei mir das so gelöst, dass ich im Text, welcher im E-Mail-Center eingegeben wird beim Erstellen des Fax dazu notiert habe, Seite 1 von 5, beim nächsten Fax Seite 2 von 5, unx so weiter, wenn ich 5 Seiten versende  (als Beispiel). 

      0

    • vor 25 Tagen

      Eine Möglichkeit wäre es noch per Mail mit PDF-Anhang zu versenden.

      2

      Antwort

      von

      vor 25 Tagen

      @Berti15 wenn das so ist kann die Telekom ihren jetzt schlechter gewordenen Faxdienst auch genauso gut abschalten da er in so einem Fall für mich in der jetzigen Form nutzlos ist.

      Antwort

      von

      vor 24 Tagen

      Hallo @Burnervollkrass,

       

      es handelt sich hierbei um ein bekanntes Fehlerbild. Leider kann ich dir nicht sagen, wann das Problem behoben wird. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

       

      Grüße

      Alexander

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 25 Tagen

      @Sherlocka ... und jedes mal 50.Cent bezahlen, willst du das wirklich, also ich nicht und wenn das wirklich der Telekom ihr Ernst sein soll werde ich mir eine andere Faxlösung suchen.

      Außerdem habe ich gerade im Internet gelesen, das es bald ein Sogenanntes "Bürgerkonto" geben soll.

      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      1

      Antwort

      von

      vor 25 Tagen

      Burnervollkrass

      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      @Sherlocka ... und jedes mal 50.Cent bezahlen, willst du das wirklich, also ich nicht und wenn das wirklich der Telekom ihr Ernst sein soll werde ich mir eine andere Faxlösung suchen.

      Außerdem habe ich gerade im Internet gelesen, das es bald ein Sogenanntes "Bürgerkonto" geben soll.

      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      Burnervollkrass
      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      Aber auch nur an Behörden. 

      Es werden jedoch noch einige Jahre vergehen, es ist in verschiedenen Artikel von 2028 die Rede. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 25 Tagen

      Burnervollkrass

      Bürgerkonto

      @Sherlocka ... und jedes mal 50.Cent bezahlen, willst du das wirklich, also ich nicht und wenn das wirklich der Telekom ihr Ernst sein soll werde ich mir eine andere Faxlösung suchen.

      Außerdem habe ich gerade im Internet gelesen, das es bald ein Sogenanntes "Bürgerkonto" geben soll.

      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      Burnervollkrass
      Bürgerkonto

      Bloß nicht verpflichtend. Fände ich schrecklich. 

      0

    • vor 25 Tagen

      @Burnervollkrass Solche Probleme löst Du mit einer Fritzbox, ggf. sogar im Hausnetz....

      0

    • vor 6 Tagen

      Anscheinend kann man derzeit nur maximal dreiseitige PDF-Dokumente anhängen und versenden.

      Wenn die Vorschau vom Fax nicht klappt, kann man mit absoluter Sicherheit davon ausgehen, dass auch der Versand nicht klappt.

      Sobald man auf fünf Seiten geht, erhält man beispielsweise die beschriebene Fehlermeldung, was natürlich absolut lächerlich ist.

      Das Schlimmste an der Sache ist, dass es keinen Hinweis auf diese Limiteinstellung gibt.

      In der Folge habe ich eine Frist für eine Gerichtserwiderung verpasst. :(

      Gott sei Dank retten mich die Präklusionsvorschriften im konkreten Fall, aber es hätte auch anders ausgehen können…

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.