Telekom Mail

vor 10 Monaten

Halli und hallo, wo kann man sich die App für Telekom Mail Windows downloaden ? Gibts sowas noch??

Danke im Voraus für jede Rückmeldung.

Letzte Aktivität

vor 10 Monaten

von

134

6

    • vor 10 Monaten

      dickerwirt

      Telekom Mail Windows downloaden ? Gibts sowas noch?

      Telekom Mail Windows downloaden ? Gibts sowas noch?
      dickerwirt
      Telekom Mail Windows downloaden ? Gibts sowas noch?

      Nein, wozu auch?

       

      E-Mail ist standardisiert. Du kannst jede App nehmen, die IMAP / POP3 und SMTP unterstützt. Kostenlos zum Beispiel Mozilla Thunderbird. Konto am besten als IMAP einrichten. Und man braucht das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten?samChecked=true.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo @dickerwirt,

       

      nein, die Telekom-Mail-App für Windows wurde eingestellt. Sie war aber auch wirklich nicht gut.

      Als Alternative würde ich empfehlen, ein richtiges E-Mail-Programm einzusetzen, zum Beispiel Thunderbird.

      Bitte denke daran, dass in externen Programmen das gesonderte "Passwort für E-Mail-Programme" benötigt wird.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • vor 10 Monaten

      @dickerwirt 

       

      Nein. Nur noch für Android und iOS. Ansonsten per Browser in das E-Mail-Center. Oder ein anderes Mailprogemm nutzen.

      0

    • vor 10 Monaten

      dickerwirt

      wo kann man sich die App für Telekom Mail Windows downloaden ? Gibts sowas noch??

      wo kann man sich die App für Telekom Mail Windows downloaden ? Gibts sowas noch??
      dickerwirt
      wo kann man sich die App für Telekom Mail Windows downloaden ? Gibts sowas noch??

      Puh! Wenn die Telekom etwas nicht kann, dann Software. Meist tut man sich keinen Gefallen, wenn man Programme der Telekom für Standarddienste einsetzt. Die Querelen mit der MailApp oder der vergurkten Anpassung der Nextcloud sollten Warnung genug sein. Ich habe nie verstanden, warum man einen Browser oder ein Mailprogramm der Telekom verwenden sollte. Mail ist seit vielen Jahren sehr gut standardisiert. Daher gibt es reichlich Auswahl an geeigneten Programmen für praktisch jede Plattform. Thunderbird ist sogar für Windows, MacOS und Linux verfügbar. Wer es moppeliger mag und ein Faible für Microsoft hat, greift ggf. zu Outlook. Man muss dann aber damit rechnen in Richtung Cloud gegängelt zu werden. 

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @dickerwirt,

       

      scheinbar hast du bereits ein paar passende Antworten erhalten. Um das nochmal von offzieller Seite zu bestätigen -> Es gibt keine Telekom-Mail App für Windows. 

      Falls du weitere Fragen hast, dann melde dich gerne erneut.

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @dickerwirt  Wichtiger Hinweis: Als E-Mail-Programm besser nicht das mit Windows mitgelieferte Programm verwenden. Früher hieß das "Windows Mail", jetzt wohl irreführenderweise "Outlook", obwohl es so gut wie nichts mit dem "echten", in Microsoft Office enthaltenen Outlook zu tun hat.

       

      Die mit Windows mitgelieferten E-Mail-Programme sind Grütze. Mailprogramme wie z. B. Thunderbird sind die viel bessere Alternative (übrigens auch besser als das "echte" Outlook, vor allem wenn dieses Bestandteil einer Abo-Version von MS Office ist).

       

      Wer kein Mailprogramm benutzen möchte, kommt auch nach wie über das E-Mail-Center an seine Mails.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      in  

      169

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      397

      0

      7

      Gelöst

      vor 2 Monaten

      in  

      67

      0

      11

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      253

      0

      2

      vor 6 Jahren

      in  

      919

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.