Telekom Email App funktioniert nicht mit mobilen Daten

vor 4 Monaten

Ich habe ein neues Samsung Galaxy S24 FE und kann in den mobilen Daten keine Emails empfangen oder versenden. Es funktioniert aber im WLAN. Ich habe schon alle Einstellungen vorgenommen im Smartphone und in den Einstellungen des Email Kontos. Ich habe die App deinstalliert mein Smartphone neu gestartet und die App wieder installiert. Es funktioniert nichts und ich weiß mir keinen Rat. Können Sie mir bitte weiterhelfen?

193

13

    • vor 4 Monaten

      Hallo @cl-schade

       

      das ist ja nicht so schön, erscheint eine Fehlermeldung, wenn Du versuchst die E-Mails abzurufen?

       

      Gruß Stephie 

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      cl-schade

      Kann mir hier jemand eine brauchbare Lösung geben ?

      Kann mir hier jemand eine brauchbare Lösung geben ?
      cl-schade
      Kann mir hier jemand eine brauchbare Lösung geben ?

      Wir möchten es doch beide lösen. :) Via WLAN geht und via Mobil nicht. Schau mal bitte in den Einstellungen deines Samsung-Smartphones. Dort dann weiter unter Verbindungen -> Datennutzung -> "für Apps zugelassene Netzwerke". Schau da mal nach unserer Mail App und was dort eingestellt ist.

       

      Greetz

      Stefan

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Steht in der App beides WLAN oder mobile Daten mit einem Häkchen dran 

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      cl-schade

      Steht in der App beides WLAN oder mobile Daten mit einem Häkchen dran 

      Steht in der App beides WLAN oder mobile Daten mit einem Häkchen dran 
      cl-schade
      Steht in der App beides WLAN oder mobile Daten mit einem Häkchen dran 

      Okay, danke und das ist schon mal richtig. :) Da ich selbst ein iPhone habe, schaut ein Kollege grade bei seinem Android. Steht etwas bei dem Punkt "Datensparen"? 

       

      Vielleicht schon fast du simpel: Handy auch schon neu gestartet, nicht dass sich da etwas verklemmt hat.

       

      Greetz

      Stefan

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      @cl-schade Nimm doch einfach die Samsung Mail App oder Thunderbird (K9) oder BlueMail. Allerdings dann mit dem gesonderten Mailpasswort, das Du im Mailcenter setzen musst. IMAP/Pop/ SMTP erlauben.

      Ansonsten tippe ich nicht auf ein App-Problem, sondern Erreichbarkeit der Mailserver.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      cl-schade

      Nur die Telekom Mail App funktioniert nicht ohne WLAN

      Nur die Telekom Mail App funktioniert nicht ohne WLAN sonst funktioniert alles 

      cl-schade
      Nur die Telekom Mail App funktioniert nicht ohne WLAN

      Welchen APN hast du eingestellt?

      Infos dazu: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/mobilfunkstandards/apn?samChecked=true

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Ich glaube ich habe den Fehler gefunden habe die APN dazu gefügt mit den Daten internet.v6.telekom -Standard- APN für alle aktuellen

      Smartphones & Tablets

      APN Name: Frei wählbar

      APN : internet.v6.telekom

      Benutzername: telekom

      Passwort: tm

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      cl-schade

      Ich glaube ich habe den Fehler gefunden habe die APN dazu gefügt

      Ich glaube ich habe den Fehler gefunden habe die APN dazu gefügt
      cl-schade
      Ich glaube ich habe den Fehler gefunden habe die APN dazu gefügt

       

      Okay & klasse, dass du an der Stelle auch geschaut hast. :) Ist "eigentlich" auch der Standard APN . Welcher war denn davor drin?

       

      Greetz

      Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      8242

      0

      1

      in  

      248

      0

      1

      Gelöst

      in  

      573

      0

      9

      Gelöst

      in  

      239

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.