Solved

t-online- konto gehackt

8 years ago

Hallo! Mein Konto wurde offenbar gehackt. Ich bekomme hunderte als "mailer demon" angeblich nicht zustellbare mails, die ich nicht gesendet habe. Daneben kommen auch "ganz normale" mails an. Wie ändere ich das Passwort? Ist es nötig. auch die eMail-Adresse zu -ndern???? Danke für schnell? Hilfe!

Victoria

23088

5

    • 8 years ago

      hallo

      das hört sich nicht gut an.

      Ich empfehle

      * Überprüfe Deinen Rechner (ggf. weitere Geräte) mit einem guten Virenscanner auf Schad-Software

      * Ändere alle Kenn- und Passwörter ->

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true

      Falls Du das Persönliche Kennwort änderst, dann auch im Router ändern (es sei denn, Dein Anschluss wäre bereits auf BNG umgestellt).

      * Sicherheitshalber auch noch Deine Daten im E-Mail-Center kontrollieren (Passwörter, E-Mail-Adressen, Darstellungsoptionen, Weiterleitung).

       

      siehe auch Spoiler ->

      Mir empfahl das Sicherheitsteam der Telekom:
      "Ich empfehle Ihnen, aus Sicherheitsgründen alle Geräte (PC, Laptop, Smartphone, Tablet) auf Viren und Trojaner zu prüfen und im Anschluss alle Telekom Passwörter zu ändern.

      Da nicht immer alle Viren/Trojaner von einem Sicherheitsprogramm entdeckt werden können, empfehle ich Ihnen einen zusätzlichen Scan mit dem kostenfreien Programm "Malwarebytes" durchzuführen. Dieses können Sie kostenlos unter http://de.malwarebytes.org/ herunterladen. Das Programm Malwarebytes ersetzt nicht Ihr Sicherheitsprogramm, es ist nur für einen Einmalscan gedacht.

      Im Anschluss ändern Sie bitte dringend Ihre Telekom Passwörter. Denn sind Dritten Ihre Passwörter bekannt, können diese missbräuchliche Änderungen und Spam-Versand vornehmen.

      Für Ihren Internet-Zugang bestehen:

      - das persönliche Kennwort (für die Einwahl ins Internet)
      - das Passwort (für das E-Mail- und Kundencenter)
      - das E-Mail Passwort (für E-Mail Programme, wie z.B. Microsoft Outlook oder E-Mails über Smartphone abrufen)


      Die E-Mail-Adresse würde ich (noch) nicht ändern.

      salagou44

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Flocecile,

      willkommen un dder Community.

      Da hat es dich wirklich erwischt. Da solltest du schnell handeln.

      Schau einfach mal in diesem Beitrag http://bit.ly/2ocVu52. Dort wird genau beschrieben was zu tun ist.

      Das sollte dein E-Mail Konto auf alle Fälle wieder sicher machen.

      Gruß Maik W.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo! Leider ist mein Problem tiefer gehend: ich weiß, z.B. nicht wie und v.a. wo ich meine sämtlichen Passwörter ändern kann oder wie das im router geschieht???? Mein Virenscan ist von avast (ein kostenloser, den ich irgendwann mal upgegradet habe, der aber auch sehr lange Zeit benötigt, um den Scan durchzuführen. Offenbar ist der PC auch veraltet, obwohl erst ca. 1,5 Jahre alt. Drehe langsam durch! Kann ich mir durch facebook- Spiele irgendwas aufgeladen haben? Momentan weiß ich nicht wo ich anfangen soll...

      Bitte helft mir! Danke!

      Answer

      from

      8 years ago

      Es ist denkbar dass mit den Facebook-Spielen etwas huckepack mit gekommen ist, das den Rechner beeinträchtigt, aber für gewöhnlich blenden diese Programme an den unmöglichsten Stellen Werbung ein (zB bei meinem Neffen auf der Google-Startseite), um damit Geld zu verdienen, und das war es.

       

      Wenn ein Schadprogramm tatsächlich Mails verschickt, wird es vermutlich *nicht* das T-Online-Mailprogramm verwenden, sondern den Login mit lesen und dann seinen *eigenen* primitiven Mailversand betreiben; dann muss es sich nicht mit eintausendundeiner Konfiguration herum schlagen, und auch nicht mit einem AV-Programm das das Mailprogramm im Hintergrund überwacht.

       

      Man kann so etwas eventuell einige Tage später entdecken, wenn (setze AV-Hersteller ein) die Signatur vom Schädling endlich kennt und eingepflegt hat, aber bis dahin ist das Unheil längst geschehen.

       

      Aber es gibt eben auch das Problem dass Spam-Programme real existierende Adressen in ihre Mails einsetzen, von Leuten die mit der Sache nichts zu tun haben, aber dann die Fehl-Rückmeldung bekommen sie hätten diese Mails verschickt. Was von beidem zutrifft, wird noch untersucht werden müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Flocecile,

       

      da gibt es grundsätzlich zwei Szenarien:
       

      1. Es mißbraucht jemand nur die E-Mailadresse und Dein E-Mailaccount bleibt unberührt. Das ist so, als wenn einer Briefe mißbräuchlich mit Deinem Absender verziert und in den gelben Kasten wirft.
      Was unzustellbar ist, geht dann an Dich als vermeintlichem Absender zurück.
      Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

       

      2. Dein E-Mail-Account wurde gehackt. Symptome dafür können sein, daß sich im "Gesendet"-Ordner befremdliche E-Mails ansammeln und/oder daß sich in den Einstellungen des E-Mailcenters unter "Darstellungsoptionen" oder "Weiterleitung" von Dir nicht vorgenommene Einträge befinden.
      Schritte:
      - den vermutlich befallenenen Rechner vom Netz nehmen
      - von einem dritten - "sauberen" - Rechner alle relevanten Passwörter ändern.
      Das sind: Persönliches Kennwort, Paßwort, E-Mail-Paßwort
      - ersten Rechner mit guter Antiviren-Software auf Befall untersuchen und bereinigen

       

      Wenn Du "Glück" hast, trifft bei nur nur Szenarion 1 zu. Dann lösche die "mailer daemon" Mails regelmäßig und leere den Papierkorb, damit Dein Postfach nicht überläuft.


      VG kws

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3138

      0

      1

      Solved

      in  

      407

      0

      1

      Solved

      in  

      447

      4

      1

      in  

      176

      0

      2

      Solved

      in  

      1656

      0

      5