T-Online E-Mail-Center

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, welche Technik/Software die Telekom für das E-Mail-Center nutzt?
In den Datenschutzhinweisen finde ich nichts.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

634

11

    • vor 3 Jahren

      @omnikom Warum solltest Du in den Datenschutzhinweisen etwas darüber finden? Am besten bewirbst Du Dich als Praktikant!

      0

    • vor 3 Jahren

      @omnikom Meinst du den Zugang über t-onlinde.de? 

       

      Dann frag mal da nach

       

      t-online ist ein Angebot der Ströer Content Group

      Ströer Digital Publishing GmbH
      Ströer-Allee 1
      50999 Köln

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @omnikom 

       

      omnikom

      mich würde mal interessieren, welche Technik/Software die Telekom für das E-Mail-Center nutzt?

      mich würde mal interessieren, welche Technik/Software die Telekom für das E-Mail-Center nutzt?
      omnikom
      mich würde mal interessieren, welche Technik/Software die Telekom für das E-Mail-Center nutzt?

      Das wird ein Geheimnis bleiben. Aus Sicherheitsgründen.

      Auch nützt es dir nichts, da du diese Software nicht beziehen kannst.

       

      Wenn du aber eine Mailsoftware für dein unbekanntes Endgerät suchst, da gibt es z. B.  Thunderbird für Linux und Windows und beim Smartphone verschiede Apps.

      0

    • vor 3 Jahren

      omnikom

      mich würde mal interessieren, welche Technik/Software die Telekom für das E-Mail-Center nutzt?

      mich würde mal interessieren, welche Technik/Software die Telekom für das E-Mail-Center nutzt?
      omnikom
      mich würde mal interessieren, welche Technik/Software die Telekom für das E-Mail-Center nutzt?

      Das ist eine "webbasierte Oberfläche", um auf den E-Mail-Server der Telekom zuzugreifen. Möchtest Du das Werbeportal der von @Gelöschter Nutzer genannten Ströer GmbH umgehen, kannst Du für den Zugriff diese Links:

       

      https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/em

       

      https://www.telekom.de/favorit/email

       

      nutzen.

       

      Gruß Ulrich

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Tipps, lerne gerade erst in der Ausbildung über die Wirkung von Überheblichkeit durch Verlust von Sachlichkeit.
      Es geht nicht um Clients sondern um das Webinterface 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Telekom setzt hier nicht auf Exchange oder Open-Exchange. 

      Das Sync-Plus wird als CardDAV oder CalDAV realisiert. 

      Die Active-Sync Kompatibilität wird einfach durch den damals von Microsoft freigegebenen Code realisiert und dürfte am Ende auch auf die beiden DAVs linken. 

       

      Wenn du Wert auf eine Endgeräte übergreifende E-Mail, Kontakt und Kalenderverwaltung legst, die immer funktioniert und nicht an Kompatibilitäten scheitert, kommst nicht um MS Exchange drum herum. Passende Hoster gibt es ja genug. 

       

      In Deutschland werden die meist als " Hosted Exchange" vermarktet. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @omnikom  WebInterface werden völlig überschätzt. Sind mE.  immer nur Notlösungen für unterwegs / Hotel.
      Und, da eben Web-Interface, völlig unabhängig von der Plattform.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      162

      0

      4

      in  

      483

      6

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      171

      0

      2