Gelöst

Sync-Plus

vor 11 Monaten

Ich erhalte folgende Fehlermeldung bei allen Geburtstagen:

Der Serientermin XXX  enthält als Starttermin eine Ausnahme, mit der Outlook nicht synchronisiert werden kann.
Ändern Sie bitte den Starttermin im E-Mail Center, sodass er keine Ausnahme mehr ist, und synchronisieren Sie erneut.

Habe alle Termine gelöscht und neu synchronisiert.
Fehlermeldung kommt trotzdem weiter.

Was kann ich noch tun?

605

29

    • vor 11 Monaten

      K. Migl

      Was kann ich noch tun?

      Was kann ich noch tun?
      K. Migl
      Was kann ich noch tun?

      Ganz einfach: Sync Plus nicht mehr verwenden.

       

      Für Windows gibt es Caldavsynchronizer – Synchronisieren Sie Outlook überall, für Android CalDAV, CardDAV and WebDAV for Android (davx5.com). Apple-Systeme können CalDAV und CardDAV nativ (= ohne zusätzliche Software).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      13

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo Nicole,

      sorry, war mein Fehler. Ich war sicher dass ich geantwortet habe.🙈
      Ja ich habe eine Datensicherung erstellt.

       

      Viele Grüße

      Karl

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @K. Migl,

       

      danke für die Rückmeldung. Ich habe nun ein neues Ticket an unsere Fachabteilung geschickt. Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich hier zurück.

       

      Einen schönen Sonntag und liebe Grüße

      Nicole

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @K. Migl,

       

      laut der Fachabteilung muss es noch weitere Serieneinträge geben, die müssten dann wiederum in der Fehlermeldung auftreten. 

      Kannst du nochmal einen aktuellen Screenshot der Fehlermeldung schicken? 

       

      Ich danke dir,

      Sarah 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hallo @K. Migl,

       

      die Daten wurden bereinigt. Es sollte nun wieder fehlerfrei funktionieren. 

       

      Gruß

      André

      0

    • vor 10 Monaten

      Bitteschön

      KMigl_1-1722629050438.png

       

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Danke dir @K. Migl, wir bleiben in Kontakt und ich halte dich hier auf dem Laufenden. 

       

      Grüße

      Sarah 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Danke, hoffe auf baldige Fehlerbehebung.

      Grüße

      Karl

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hi @K. Migl

       

      kannst du bitte den Termin mit dem Titel "Geburtstag von Eberhard Metzger" löschen und mir dann sagen, welche Meldung erscheint? 

      Danke und beste Grüße

      Sarah 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hey Sarah,

      habe den Termin "Geburtstag von Eberhard Metzger" und "Geburtstag von Paula Leonie Metzger" gelöscht und keinerlei Meldung erhalten.
      Habe die Termine auch auf dem Handy gelöscht und neu synchronisiert.

       

      Grüße

      Karl

      8

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Die Hoffnung stirb zuletzt 😊

       

      Gruß

      Karl

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @K. Migl,

       

      der Termin ist nun auch gelöscht. Zwinkernd 

       

      Gruß

      André

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo André,

       

      danke, scheint zu klappen.

      Gruß

      Karl

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo @K. Migl

       

      K. Migl

      danke, scheint zu klappen.

      danke, scheint zu klappen.
      K. Migl
      danke, scheint zu klappen.

      Prima, freut uns zu hören. Fröhlich 

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      221

      0

      1

      vor 5 Jahren

      in  

      209

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      286

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      258

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.