Gelöst

Sync plus

vor 5 Jahren

Hallo, ich habe meinen Account nicht gelöscht vorher und die sync plus App installiert. Jetzt habe ich den Posteingang dreimal, einmal unter „Alles“ dann unter „Exchange“ und „Telekom sync Mail“. Wie berichtige ich das wieder? Muss ich das Profil Entfernen und wieder neu einrichten? Verschwinden dann auch die geladenen Daten? Ist dann der frühere Account wieder da? Wie mache ich das? Danke schon mal. 

541

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Susa5 den alten Exchange Zugang mit activsyn kannst du schon einmal ohne bedenken löschen.

      Wie es dann aussieht uns was dann zu tun ist muss man dann sehen.

       

      Deine Daten  verschwinden damit mit nicht.

       

      chrisd

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Und wie mache ich das?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Susa5

      Und wie mache ich das?

      Und wie mache ich das?

      Susa5

      Und wie mache ich das?


      Siehe obige Antwort: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sync-Plus/Sync-plus/m-p/4721966#M14779

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für alle Antworten 😊 Schnell und unkompliziert:-)) Jetzt ist alles wieder richtig!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Susa5,

       

      Susa5

      Hallo, ich habe meinen Account nicht gelöscht vorher und die sync plus App installiert. Jetzt habe ich den Posteingang dreimal, einmal unter „Alles“ dann unter „Exchange“ und „Telekom sync Mail“. Wie berichtige ich das wieder? Muss ich das Profil Entfernen und wieder neu einrichten? Verschwinden dann auch die geladenen Daten? Ist dann der frühere Account wieder da? Wie mache ich das? Danke schon mal.

      Hallo, ich habe meinen Account nicht gelöscht vorher und die sync plus App installiert. Jetzt habe ich den Posteingang dreimal, einmal unter „Alles“ dann unter „Exchange“ und „Telekom sync Mail“. Wie berichtige ich das wieder? Muss ich das Profil Entfernen und wieder neu einrichten? Verschwinden dann auch die geladenen Daten? Ist dann der frühere Account wieder da? Wie mache ich das? Danke schon mal. 

      Susa5

      Hallo, ich habe meinen Account nicht gelöscht vorher und die sync plus App installiert. Jetzt habe ich den Posteingang dreimal, einmal unter „Alles“ dann unter „Exchange“ und „Telekom sync Mail“. Wie berichtige ich das wieder? Muss ich das Profil Entfernen und wieder neu einrichten? Verschwinden dann auch die geladenen Daten? Ist dann der frühere Account wieder da? Wie mache ich das? Danke schon mal. 


      willkommen in der Community - wie in der Beschreibung angegeben, ist es erforderlich, den alten Account zu entfernen. Fröhlich Leider ist nicht beschrieben, welches System genutzt wird.

       

      Unter iOS: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/synchronisation/abschaltung-synchronisation-ios?samChecked=true

      Auszug: 

      Wenn Sie Ihre E-Mails, Kontakte und Termine nicht mehr mit Ihrem iPhone oder iPad synchronisieren möchten, können Sie diese Einstellungen in den Systemeinstellungen löschen: 

      Einstellungen > Allgemein > Profil > Telekom Sync > Entfernen

       

      Unter Android: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/e-mail-auf-mobilfunk-smartphone-tablet/sync-plus-fuer-smartphone/android/sync-plus-funktioniert-nicht-auf-android-geraet

      Auszug: 

      Löschen Sie das E-Mail-Konto @magenta.de/@t-online.de auf Ihrem Gerät, so dass die Synchronisation zunächst nicht mehr aktiviert ist. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und öffnen Sie "Konten und Synchronisierung". Öffnen Sie den Exchange-Account und wählen Sie die Schaltfläche "Konto entfernen". Richten Sie dann das Konto neu ein. Nutzen Sie dafür die Einrichtungsanleitung für Ihr Android-Gerät.

       

      VG

      Peuki

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      354

      0

      8

      vor 5 Jahren

      in  

      269

      0

      3

      Gelöst

      in  

      936

      0

      2

      Gelöst

      in  

      743

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      461

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.