Sync-Plus mit Android - Kalender synchronisiert nicht mehr

vor 4 Jahren

Auch wenn es zu diesem Thema angeblich "gelöste" Threats gibt... seit mittlerweile 3 Wochen funktioniert die Synchronisierung des Telekom Kalenders via Sync-Plus mit Android Handys nicht mehr. Eindeutige Fehlermeldung, die mehrere User bestätigen

==> Bitte daher um zeitnah Klärung und Behebung! Danke.

 

* die lokalen Kalendereinträge sind weg. Fehlermeldung von SynPlus immer mal im Wechsel: net.fortuna.ical4j.data.CalendarBuilder, Failed resolution of: Ljava/util/Optional, request == null.

* auf mehreren Handys schon wiederholt komplett deinstalliert und nach Reboot Sync-Plus wieder neu eingerichtet... leider ohne Erfolg. Fehlermeldung kommt offensichtlich von Sync-Plus, Zeitstempel der Synchronisation in der App aktualisiert nicht.

* Dies auf mehreren Android Smartphones, welche zuvor problemlos synchronisierten. Daher sicher kein Handhabungsfehler.
Neustart Mobile und Neuinstallation Sync-Plus gemacht, ohne Erfolg.

1128

11

    • vor 4 Jahren

      Hallo und guten Abend, @GMKSP.

      Vielen Dank für deinen Beitrag.
      Die Kollegen und Kolleginnen haben das Problem auf dem Schirm und arbeiten an der Lösung.
      Mit einem kommenden Update wird der Fehler behoben.
      Bis dahin kann ich an der Stelle leider nun um Verzeihung für die Unannehmlichkeiten und um Geduld bitten.
      Ich wünsche einen schönen Start ins Wochenende.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gerne @Festnetz-Kunde. Ich denke zwar nicht, dass eine absichtliche Vernachlässigung dieses Themas stattfindet, aber es schadet nicht die Dringlichkeit zu unterstreichen. Dann bitte ich auch dich darum eine Rückrufnummer einzutragen, damit ich mich zur Ticketerstellung melden kann. Lieben Gruß, Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe mein Profil um eine Telefonnumner ergänzt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und guten Abend, @Festnetz-Kunde.

      Leider bringe ich auch weiterhin keine neuen Informationen mit. Traurig
      Ich bin ungerne die Überbringerin von schlechten Nachrichten, aber die Kollegen konnten mir weiterhin keinen konkreten Termin nennen.
      Die Beta-Version hat leider den Fehler beheben können, so dass das Update erneut überarbeitet werden muss.
      Das Team ist am Ball und versucht so schnell wie möglich das dringend benötigte Update auf den Weg zu bringen.
      Ich wünsche nichtsdestotrotz noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.