Gelöst

Sync Plus Fehlermeldung Der Serientermin enthält als Starttermin eine Ausnahme - wir sind ratlos

vor 5 Jahren

Das Thema mit der Fehlermeldung wurde bereits mehrfach diskutiert, leider werde ich aus den verschiedenen Beiträgen nicht schlauer. Ich habe auch schon den Kalender gesichert und komplett gelöscht. Selbst bei einem komplett leeren Kalender, der synchronisiert werden soll, kommt diese Fehlermeldung. Es sind also keine Termine im Kalender vorhanden und trotzdem spuckt Syncplus die Fehlermeldung mit dem Serientermin aus.
Wir benötigen den Kalender jedoch dringend in Outlook damit jeder in unserem Büro auf den Kalender zugreifen und diesen bearbeiten kann.
 
Vielen Dank.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Kabelbau Krauß GmbH

363

8

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kabelbau-Krauss 

      Hier die Anleitung aus dem Telekomhilft Wiki:

      Sync-Plus meldet Der Serientermin enthält als Starttermin eine Ausnahme

       

      Hoffe, die hilft Ihnen weiter.

       

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      nach langer suche und exportiertem Kalender bin ich mit Mozilla Sunbird fündig geworden und konnte zwei Termine ausfindig machen und löschen. Diese zwei wurden jedoch nicht im Kalender im T-Online Portal angezeigt.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Kabelbau-Krauss 

      finde ich super, das Sie Ihre Lösung hier teilen.

       

      Ware schön, wenn @Telekom hilft Team den folgende Artikel erweitert oder updatet

      Wiki Eintrag: Sync-Plus-meldet-Der-Serientermin-enthaelt-als-Starttermin-eine Ausnahme 

      Letztes Update des Artikels war von @Nils B. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag,

       

      gerade hatte ich dasselbe Problem bei der Synchronisation eines Telekom-Kalenders mit Outlook via Sync-Plus: Nachdem ich die Termine einer kurzen Serie in der Web-Oberfläche gelöscht hatte (jeden einzeln, weil ich erst dachte, dass einige noch gelten, aber letztendlich alle), verblieb der bereits von den Vorgängern beschriebene Zombie, der alle 15 Minuten mit der bekannten Fehlermeldung nervte.

       

      Bei der Recherche bin ich auf diesen Thread gestoßen. Auch meinen Dank an Kabelbau-Krauss für den Lösungsansatz! 

       

      Sunbird ist inzwischen ziemlich alte Beta-Software, und ich betreibe (aus technischen und historischen Gründen) sowohl Outlook als auch Thunderbird (mit dessen Kalender-Modul Lightning = Sunbird-Nachfolger) als Mail- und Kalender-Clients. Daher habe ich das Problem über Thunderbird bzw. Lightning gelöst. Dort habe ich den betreffenden Kalender zusätzlich eingebunden und synchronisiert. Im Termin-Raster war von den gelöschten Terminen nichts zu sehen. Aber der Starttermin der betreffenden Serie erschien in der darüber angezeigten Listen-Darstellung (deren Filter ich auf den betreffenden Zeitraum erweitern musste). Wirklich schräg: Alle anderen Termine waren erwartungsgemäß gleichermaßen in der Liste UND im Raster vertreten, dieser eine - offenbar mein Zombie - nur in der Liste. Er ließ sich aus der Liste öffnen und löschen. Damit war der Spuk vorbei.

       

      Allen Betroffenen beste Wünsche für guten Erfolg bei der Problemlösung!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      nach langer suche und exportiertem Kalender bin ich mit Mozilla Sunbird fündig geworden und konnte zwei Termine ausfindig machen und löschen. Diese zwei wurden jedoch nicht im Kalender im T-Online Portal angezeigt.

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag,

       

      gerade hatte ich dasselbe Problem bei der Synchronisation eines Telekom-Kalenders mit Outlook via Sync-Plus: Nachdem ich die Termine einer kurzen Serie in der Web-Oberfläche gelöscht hatte (jeden einzeln, weil ich erst dachte, dass einige noch gelten, aber letztendlich alle), verblieb der bereits von den Vorgängern beschriebene Zombie, der alle 15 Minuten mit der bekannten Fehlermeldung nervte.

       

      Bei der Recherche bin ich auf diesen Thread gestoßen. Auch meinen Dank an Kabelbau-Krauss für den Lösungsansatz! 

       

      Sunbird ist inzwischen ziemlich alte Beta-Software, und ich betreibe (aus technischen und historischen Gründen) sowohl Outlook als auch Thunderbird (mit dessen Kalender-Modul Lightning = Sunbird-Nachfolger) als Mail- und Kalender-Clients. Daher habe ich das Problem über Thunderbird bzw. Lightning gelöst. Dort habe ich den betreffenden Kalender zusätzlich eingebunden und synchronisiert. Im Termin-Raster war von den gelöschten Terminen nichts zu sehen. Aber der Starttermin der betreffenden Serie erschien in der darüber angezeigten Listen-Darstellung (deren Filter ich auf den betreffenden Zeitraum erweitern musste). Wirklich schräg: Alle anderen Termine waren erwartungsgemäß gleichermaßen in der Liste UND im Raster vertreten, dieser eine - offenbar mein Zombie - nur in der Liste. Er ließ sich aus der Liste öffnen und löschen. Damit war der Spuk vorbei.

       

      Allen Betroffenen beste Wünsche für guten Erfolg bei der Problemlösung!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von