Syn-Plus Adressbuch Synchronisation fehlerhaft

vor 5 Jahren

Generell funktioniert die Adressbuch Synchronisation zwischen Win10/Outlook 2016 und Iphone 10 in beiden Richtungen.

Installiert ist Syn-Plus Version 2.0.23.0  ,  Win 10 pro Version 2004 und Outlook 2016

Fehlerbeschreibung:

Wird im Notizenfeld Outlook Adressbuch eine Änderung vorgenommen wird die Änderung auf dem Iphone synchronisiert aber in jeder Zeile wird ein kleines r angefügt!

Beispiel

Notizen

Herr Mustermann ist der Managerr

r

r

Wird nun der Kontakt im Outlook nochmal bearbeitet kommt erneut ein r in jeder Zeile dazu

Beispiel

Notizen

Herr Mustermann ist der Managerrr

rr

rr

 

In Richtung Iphone ---> Outlook klappt so eine Änderung ohne Fehler

Für mich schaut das nach einem Programmierfehler in Sync-Plus Version 2.0.23.0 aus wer kann helfen??

 

 

  

471

16

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ FreddyB,

      sry für unsere späte Reaktion.

      Wir selbst können hier in dieser speziellen Konstallation leider nicht wirklich etwas nachstellen. Da du alles schon sehr gut beschreiben hast (besten Dank!), habe ich direkt eine Rückfrage bei unseren Kollegen gestellt. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich hier zurück.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FreddyB,

      wir haben inzwischen aus der Fachabteilung die Zwischenmeldung erhalten, dass es zur Prüfung weitergeleitet wurde. Wenn wir eine weitere Info dazu erhalten, geben wir dir Bescheid.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hi @FreddyB,

      ich wollte dir nur mitteilen, dass wir dich nicht vergessen haben. Wir warten aber immer noch auf eine Rückmeldung aus der Fachabteilung.

      Weitere Info folgt.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Oliver I,

      meines Wissens wir Thunderbird von syncplus nicht unterstützt und was könnten wir daraus ableiten?

      Ich habe ja schon mit verschiedenen Outlook Versionen getestet 2016/2019.  Mit dem Iphon immer der gleiche Fehler!

      Mit einem Android Handy klappt dieser Test!!!

      Übrigens werden beim snyc alle meine Kontakte nicht verstümmelt die nicht geändert werden. Wenn ein Kontakt geändert wird ohne das Notizen Feld zu ändern klappt auch alles. Sobald ich im Notizen Feld was ändere kommt der Fehler.

      Für einen Entwickler dieses  Programms sollte es doch möglich sein den Fehler zu finden. SyncPlus wurde doch für Outlook entwickelt oder?

      Vielen Dank falls ich noch helfen kann gerne:)

      mfg FreddyB

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @FreddyB,

      ich übernehme eben für meinen Kollegen.

      meines Wissens wir Thunderbird von syncplus nicht unterstützt

      meines Wissens wir Thunderbird von syncplus nicht unterstützt
      meines Wissens wir Thunderbird von syncplus nicht unterstützt

      @Oliver I. meint vermutlich diesen Weg hier: Den Kalender und das Adressbuch zwischen E-Mail Center und Thunderbird synchronisieren

      Mit dem Iphon immer der gleiche Fehler! Mit einem Android Handy klappt dieser Test!!!

      Mit dem Iphon immer der gleiche Fehler! Mit einem Android Handy klappt dieser Test!!!
      Mit dem Iphon immer der gleiche Fehler! Mit einem Android Handy klappt dieser Test!!!

      Das passt ja wieder mit den Infos unserer Kollegen aus dem Produkthaus zusammen. 😊😒

      Schöne Grüße
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      habe in den letzten Tagen mehrfach das Notizenfeld in einem Outlook Termin bearbeitet und auf das Iphone syncronisiert.

      Das klappt perfekt ohne den Fehler mit dem "r" wie im Notizenfeld mit Kontakten.

      Vielleicht hilft diese Info um den Fehler abzustellen!

      mfg

      FreddyB 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FreddyB,

      ja, vielen Dank, das geben wir auch noch mal als Nachtrag weiter.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FreddyB,

      leider gab es immer noch keine Rückmeldung von der Fachseite. Wir haben noch mal mit etwas mehr Nachdruck nachgehakt.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.