Störung Email-Center

4 years ago

Hallo Forum .

Ich komme mit dem Laptop (WIN 10-Firefox)nicht mehr zu meinem  Email-Center um Mails zu schreiben und zu lesen.

Auch Microsoft Edge haut nicht hin .

Störungsanzeige :

Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Beim Verbinden mit email.t-online.de trat ein Fehler auf.

Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.

Weitere Informationen…

 

Auch andere Seiten zu Telekom sind nicht erreichbar.

Am Sonntag war das komplette Magenta TV nicht mehr erreichbar, auch das Emailkonto.

Nun funktioniert Magenta TV wieder , aber das Email-Center ist nicht mehr erreichbar.

 

Wenn ich übers Handy und die Telekom-App meine Mails ereichen will ist das möglich, aber über WIN 10 mit dem Laptop nicht.

Kann jemand helfen ? Ich danke Euch .

822

29

  • 4 years ago

    Hallo @Diversion900 ,

    habe über iOS Safari keine Einschränkungen.

    Funktioniert der Zugriff über das KC direkt?:

    https://www.telekom.de/kundencenter/email

    28

    Answer

    from

    4 years ago

    Na wenn du Hybrid hast, teste es doch einfach mal mit nur DSL oder Mobilfunk. Wenn's dann geht, sollte es doch klar sein. 

     

     

    @jojo1 klar ist das im Profil und der Signatur auch als Nutzer einsehbar

    Bild nicht vorhanden

    Answer

    from

    4 years ago

    @patrickn ,

     

    richtig, helfen da aber wohl nicht weiter.

    Noch aktuell?

    Die weiteren Kontaktaufnahmen, die noch stattfinden werden auch nicht genannt!

    Hybrid ist wirklich nicht meine Baustelle!

    Wenn da aber Zugriffe auf T-Seiten geblockt werden.

     

    Ich lerne😉

    Answer

    from

    4 years ago

    Heute morgen konnte ich endlich über die Hotline mein Problem beschreiben. Ich sollte das DSL-Kabel aus dem Router nehmen, 30 Minuten warten, dann den Router nach drücken der Reset-Taste neu starten. Das habe ich auch getan. Der Mitarbeiter hatte mich dann nach ca. 30 Minuten zurückgerufen und gefragt ob alles OK wäre. Ja , zur Zeit meines Anrufes war ja auch alles OK. Er wollte mir noch einen Link aufs Handy schicken der 3 Tage gültig wäre um bei Problemen einspringen zu können. Das hat er wohl vergessen, angekommen ist nix. Er will mir auch was schicken wo ich ihn bewerten soll, kam aber auch nicht bei mir an.

    Was mich echt gewundert hatte war seine Aussage ich hätte wohl den falschen Router, wieso ich eigentlich einen Hybridrouter hätte, den solle ich schleunigst tauschen, auf meinen Hinweis mal meinen Vertrag einzusehen wurde er "kleinlaut", ach so.......

    Also im Moment läuft alles, ich bin gespannt wie lange.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1655

0

16

Solved

in  

227

0

3

in  

152

0

2

in  

85

0

7

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.