Solved

Speicher voll?

2 years ago

Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

994

12

    • 2 years ago

      ensemblesavas

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

      ensemblesavas

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.


      Papierkorb auch gelöscht? 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Na klar!

      Answer

      from

      2 years ago

      Mach mal ein Foto von der Meldung ....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      ensemblesavas

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

      ensemblesavas

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.


      Wie lange ist das denn her, dass du gelöscht hast?

       

      Denn bei der Telekom dauert alles etwas länger, als man es von anderen Anbietern vielfach gewohnt ist.

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo & willkommen @ensemblesavas!

       

      ensemblesavas

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

      ensemblesavas

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.


      Wir hier finden schon heraus, wo es hakelt. Fröhlich Danke in die Runde und auch danke, dass du mitmachst. Wie @wolliballa schon scheibt, wäre ein Screenshot da (im wahrsten Sinne) augenöffnend. Fröhlich

       

      Wie schaut es denn bei dir im E-Mail-Center unter den Einstellungen (das Zahnrad oben rechts anklicken) unter Speicher -> Speicherplatz aus?

       

      Speicher.JPG

      Wünsche schon mal frohe Weihnachten. *Ho Ho Ho* Fröhlich 🎄

       

      Greetz

      Stefan D.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Screenshot 

      08D3C63F-9C4D-4A54-8E2A-A93D390AF5C2.jpeg

      Answer

      from

      2 years ago

      @ensemblesavas Da hast Du ein völlig anderes Problem. Ich wuerde Kontakt zum Abuseteam aufnehmen: abuse@telekom.de.

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Fest für die Freude ist relativ.

      Vieles kann weg.

      Manches jedoch nicht.

      Eine Löschung geht fix.

      Und unoptimal wie zu unbedacht - kommt das Fehlen erst zu spät - danach ...

       

      Eine optimale Mail-Verwaltung und Verarbeitung braucht auch einen Clienten.

      Wie Mailbird.

      Mails ohne einen Clienten zu verwalten - direkt mit dem Browser - wäre (auch für mich) die Katastrophe.

      Da würde ich ebenfalls keinen Überblick mehr haben - wie was wo und warum noch da überhaupt jene Mail steht ...

       

      Und jetzt verstehe ich auch - was da gemeint ist - wenn ihr von dem !"Telekom-Mail-Dienst-Provider" schreibt.

      Ich nutze andere Anbieter.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Screenshot 

      08D3C63F-9C4D-4A54-8E2A-A93D390AF5C2.jpeg

      0

    • 2 years ago

      ensemblesavas

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.

      ensemblesavas

      Ich kann keine Email verschicken, weil der Speicher angeblich voll ist. Ich habe fast alles gelöscht und trotzdem kommt die Meldung.


      Wie kommst du zu dieser Annahme?

      Deine Fehlermeldung besagt doch was ganz anderes!

      A2A2A2.jpg

      0

    • 2 years ago

      Hmm,

      ich vermute, das müssen EMails sein, mit Anhängen von beachtenswerter Größe im Anhang.

      Das "Speichern des Anhangs unter..." ist zwar ein Schritt um die Datei zu kopieren, also auf die Festplatte zu bekommen, jedoch bleibt der Anhang weiterhin an der Mail beim Archivieren dran haften.

       

      Mit welchem "Clienten" arbeitest du denn - um deine EMails zu verwalten und zu managen?

      Bei welchem Provider oder Mailanbieter?

      Es gibt viele. Einige gute. Sehr viele sind allerdings belastend mit Zusatzzeugs.

      Wie die typische Werbung bei den Billiganbietern Zwinkernd

      Oder noch dazu, bei unsauberem Umgang mit der Adresse:

      Der Spamkram.

       

      Es gibt Menschen, die machen das sogar mit dem Browser-Einlog-Verfahren - und nennen das Mail-Management 😛 .

      Dann sind die Mails für unerfahrene wenigstens nicht auf der Festplatte, bei den Standardeinstellungen...

       

      Ich empfehle zum Mailmanagement:

      Mailbird.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      466

      0

      2

      Solved

      2 years ago

      in  

      213

      0

      1

      Solved

      in  

      405

      0

      2

      in  

      226

      0

      2

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.