Gelöst

Spammails - Domäne sperren! Bitte um Hilfe.

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bekomme seit Monaten täglich mehrere Mails von einer Domäne mit unglaublich nervigem Spam.

Problem: Ich kann einzelne Mailadressen sperren, aber nicht die ganze Domäne. Denn die Spammer schicken immer Mails von der gleichen Domäne, aber mit verschiedenen generisch erzeugten, seriös klingenden, deutschen Namen (Maria Wagner, Mathias Schreiber, ...).

 

Ich möchte bitte die gesamte Domäne "@beteks.com" sperren, sodass die Mails nichtmal mehr zu mir durchkommen. Geht das? (Ich bin Freemail-Nutzer)

 

Beste Grüße

794

10

    • vor 7 Jahren

      Nein. Das geht nicht. 

      Wird vermutlich auch nicht viel bringen, da die Domains wahrscheinlich auch gefälscht ist. 

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Es ist immer die gleiche Domäne. Mir ist egal, ob sie gefälscht ist, solange ich sie sperren kann. Einzelne Adressen kann ich auch sperren, dann sollte eine Domäne auch möglich sein.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gefälscht dahingehend, als das was dir Optisch angezeigt wird nicht dem entspricht, von dem sie wirklich kommt - diese sind in der Regel immer anders - daher kann man sie nicht sperren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Sebastian Gläß,

      erst einmal begrüße ich Sie herzlich bei uns in der Community. Willkommen!

      Dass Sie genervt sind, können wir alle absolut nachvollziehen. Spam braucht die Welt nicht. Fröhlich


      Als Freemail Kunde können Sie mit dem Spamschutz standardmäßig keine kompletten Domains sperren. Wenn Sie sich Mail M hinzubuchen, steht Ihnen hingegen ein Positiv- und Negativfilter zur Verfügung. Es wird aber nur die Return-Path Adresse/Domain gefiltert.

      Unbenannt.JPG

      Mail M können Sie sich im Kundencenter unter Zusatzdienste / Telekom Mail  für 2,95 Euro (inkl. MwSt.) anmelden.

       

      Haben Sie noch Fragen? Jederzeit gerne.

      Viele Grüße
      Ina B.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Sebastian Gläß

      Das ist interessant. Der Return-Path ist ein anderer. Bei allen Mails aber der gleiche: hxxsbxxbeteks.com[at]dserver263.mpmailserv.co.uk Dann sperre ich einfach diesen Return-Path.

      Das ist interessant. Der Return-Path ist ein anderer. Bei allen Mails aber der gleiche: hxxsbxxbeteks.com[at]dserver263.mpmailserv.co.uk
      Dann sperre ich einfach diesen Return-Path.
      Das ist interessant. Der Return-Path ist ein anderer. Bei allen Mails aber der gleiche: hxxsbxxbeteks.com[at]dserver263.mpmailserv.co.uk
      Dann sperre ich einfach diesen Return-Path.

      Versuchen Sie es ruhig mit @dserver263.mpmailserv.co.uk, das ist ja die Domain dahinter.

      LG
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Okay. Mache ich. (Editieren Sie ruhig auch ihr Zitat.) Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für den Hinweis. Überglücklich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 8 Monaten

      590

      0

      7

      vor 2 Jahren

      in  

      390

      0

      13

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      206

      0

      1

      Gelöst

      in  

      242

      1

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.