Serveridentität kann nicht überprüft werden

5 years ago

Hallo, seit ein paar Tagen bekomme ich auf dem iPhone die Meldung bei der Benutzung des E-Mail-Programms: Serveridentität kann nicht überprüft werden!

Bitte helfen Sie mir, dass diese Meldung nicht mehr angezeigt wird!

4040

17

  • 5 years ago

    Hallo @mk2462 

    welches Mail-Programm wird genutzt?

    Welcher E-Mail-Provider wird gentutz?

     

    Die Meldung besagt eigentlich, dass der Mail-Server ein ungültiges Zertifikat ausgibt.

     

    Gruss -LERNI-

     

    11

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @mk2462 

    habe ich es übersehen, oder fehlen noch die Angaben zu den Versionen der Mail-App und der iOS-Version?

     

    Gruss -LERNI-

    Answer

    from

    5 years ago

    App-Version 3.7.4.

    iPadOS 13.3.1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @mk2462 

    die Screenshots sind aber von einem iPhone 5S.

     

    Aber egal, es scheint ja auch auf dem iPad nicht zu funktionieren.

     

    Wo liegt das Problem.....

    der Mailserver liefert ein gültiges Zertifikat aus, welches im OS  des Clients mit dem Stammzertifikat abgeglichen werden soll. Dieser Vergleich geht schief und deshalb kommt es zu der Fehlermeldung - oder der Name des Servers stimmt mit dem Namen im Zertifikat nicht überein.

     

    Für die Auslieferung der Stammzertifikate ist der Hersteller des Betriebssystems zuständig. Warum das bei Dir evtl. nicht ankommt, ist mir allerdings nicht klar.

     

    Diese Fehlermeldung kann ich reproduzieren, wenn ich z.B. bei einem IMAP Account den POP3-Port 995 angebe. In der Detailanzeige des Zertifikates wird dann auch angezeigt, dass der allgemeine Name "securepop.t-online.de" lautet und somit natürlich mit "secureimap.t-online.de" nicht übereinstimmt.

     

    Jetzt bin ich hier raus, denn inzwischen habe ich genug getestet, einschließlich sogar einem iOS 9.3.6 auf einem iPhone 4s, auch da gab es keine Probleme. 

    Die Ursache liegt für mich in der Konfiguration des Devices begründet.

     

    Gruss -LERNI-

    Bild nicht vorhanden

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Das Problem besteht weiterhin - bisher keine wirklich hilfreichen Tipps das Problem zu lösen - deshalb habe ich zwei Dateien im Anhang

    0

  • 5 years ago

    Guten Abend @mk2462, ich begrüße Sie ganz herzlich in unserer Telekom hilft Community.

    Mögen Sie bitte mal Ihre Daten im Profil ergänzen und mir im Anschluss eine kleine Rückmeldung hier im Beitrag geben? Ich melde mich dann telefonisch bei Ihnen.

    Viele Grüße Sven Ö.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Kann es sein, dass die Betroffenen hier im Thread das Problem mit einem iOS-Gerät haben?

    Es scheinen manche iOS-Geräte nicht mit dem sich automatisch Ziehen von erneuerten Serverzertifikaten klar gekommen zu sein.

     

    Es gibt inzwischen einen Lösungsvorschlag, der das Problem beheben könnte:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Serveridentitaet-kann-nicht-ueberprueft-werden-secureimap-t-online/ta-p/4405543

     

    Zitat (mit wenigen eigenen Anpassungen) im Spoiler davon:

    Serveridentität kann nicht überprüft werden - [...].t-online.de
    Die für eine verschlüsselte Verbindung notwendigen Zertifikate wurden erneuert. Beim Verbindungsaufbau mit dem Server (z. B. secureimap.t-online.de) holen sich die E-Mail-Programme normalerweise das neue Zertifikat selbstständig. Bei einigen wenigen iOS-Geräten funktioniert das aus bisher ungeklärten Gründen leider nicht. 

     

    In den Fällen kommt es zu der Fehlermeldung "Serveridentität kann nicht überprüft werden".

    Bild nicht vorhanden



    Zur Fehlerlösung bitte wie folgt vorgehen:

    • Die iOS "Einstellungen" aufrufen.
    • Auf "Passwörter & Accounts" wechseln.
    • Das Telekom-Mail-Konto aufrufen.
    • Auf "Account" tippen.
    • Die "Erweiterten Einstellungen" auswählen.
    • "SSL verwenden" deaktivieren (Schieberegler nach links)
    • Die Einstellungen mit "Passwörter & Accounts" schließen (eventuelle Fehlermeldung ignorieren)
    • Erneut das Telekom-Mail-Konto aufrufen und "SSL verwenden" wieder aktivieren.


    Answer

    from

    5 years ago

    @Sherlocka 

    Hallo,

    Ja, in allen 3 Beiträgen wo Du den Link eingestellt hast handelt es sich um Probleme unter IOS.

     

    Gruß und Danke !

     

    Ralf

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Sherlocka

    Kann es sein, dass die Betroffenen hier im Thread das Problem mit einem iOS-Gerät haben? Es scheinen manche iOS-Geräte nicht mit dem sich automatisch Ziehen von erneuerten Serverzertifikaten klar gekommen zu sein. Es gibt inzwischen einen Lösungsvorschlag, der das Problem beheben könnte: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Serveridentitaet-kann-nicht-ueberprueft-werden-secureimap-t-online/ta-p/4405543

    Kann es sein, dass die Betroffenen hier im Thread das Problem mit einem iOS-Gerät haben?

    Es scheinen manche iOS-Geräte nicht mit dem sich automatisch Ziehen von erneuerten Serverzertifikaten klar gekommen zu sein.

    Es gibt inzwischen einen Lösungsvorschlag, der das Problem beheben könnte:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Serveridentitaet-kann-nicht-ueberprueft-werden-secureimap-t-online/ta-p/4405543

    Sherlocka

    Kann es sein, dass die Betroffenen hier im Thread das Problem mit einem iOS-Gerät haben?

    Es scheinen manche iOS-Geräte nicht mit dem sich automatisch Ziehen von erneuerten Serverzertifikaten klar gekommen zu sein.

    Es gibt inzwischen einen Lösungsvorschlag, der das Problem beheben könnte:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Serveridentitaet-kann-nicht-ueberprueft-werden-secureimap-t-online/ta-p/4405543


    Also bei mir hat diese Lösung geholfen. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

5732

0

5

Solved

in  

17272

0

2

Solved

in  

3171

0

4

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.