Gelöst
Senden von Emails plötzlich vom Server blockiert
vor 9 Tagen
Hallo,
seit heute Abend bekomme ich, wenn ich über meine t-online-Mailadresse eine Email senden will (empfangen funktioniert), folgende Meldung:
Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server-Fehler. Der Mail-Server antwortete: IP=18.156.178.125 - Your address is blocked.
Ich habe keinerlei Veränderungen vorgenommen, alles ist wie vorher, als es, seit x Jahren ohne jedes Problem, funktionierte. Was kann ich von meiner Seite aus tun?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Ronald Gehrt
67
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
84
0
4
3301
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 9 Tagen
die Ip Adresse ist merkwürdig - vpn aktiv?
die gehört eigentlich zur Amazon AWS
0
0
vor 9 Tagen
Hallo Stefan, nein, ich habe kein VPN aktiviert.
0
0
vor 9 Tagen
ok, falsch gelesen, vermutlich ist der empfänger auf der AWS.
da hilft nur warten, es kommt immer wieder vor, dass server andere Provider auf einer Blacklist landen
0
0
vor 9 Tagen
Hallo Stefan, das ist nicht das Problem, ich kann absolut nichts an niemanden mehr versenden, es ist meine IP-Adresse, die von t-online blockiert wurde ... icu habe jetzt versucht, an Bekannte und meine zwei anderen Mailadressen bei anderen Providern zu senden, nichts geht raus. Absolut strange, ich habe, wie gesagt, nichts gemacht oder verändert, das ist von eben auf gleich passiert.
0
0
vor 9 Tagen
Jetzt habe ich den Router eine Weile vom Netz genommen und dadurch eine neue IP-Adresse bekommen ... das ändert nichts:
Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server-Fehler. Der Mail-Server antwortete: IP=3.76.247.26 - Your address is blocked.
Was passiert hier? Könnte mir jemand vom Telekom-Team bitte helfen?
Beste Grüße
Ronald
0
0
vor 9 Tagen
Auch diese Adresse gehört zu einer Amazon Serverfarm.
Ziemlich sicher ist das nicht die Adresse, die deinem Router vom Telekomnetz zugewiesen wurde.
Von was für einem Endgerät werden die Mails verschickt?
Was zeigt dir wieistmeineip.de an?
1
Antwort
von
vor 8 Tagen
Hallo Carsten,
tatsächlich zeigt mir "wieistmeineip" eine ganz andere IP-Adresse an ... allerdings auch als System Windows 10, obwohl ich 11 verwende.
Viele Grüße
Ronald
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Tagen
Guten Morgen @ronald-gehrt,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Gerne schaue ich, wie ich helfen kann.
Worüber versenden Sie Ihre E-Mails? Verwenden Sie ein gesondertes Programm? Sind die Einstellung zum Ausgangsserver korrekt hinterlegt? Sie schreiben zwar, dass keinerlei Veränderungen vorgenommen worden sind, auch keine Passwortänderung?
Wenn Sie sich im E-Mail Center, über den Browser einloggen, funktioniert dann der Versand?
Einen guten Start in den Tag.
Gruß Jacqueline
Hinweis:
1
Antwort
von
vor 8 Tagen
Guten Morgen Jacqueline,
ich hatte absolut nichts verändert ... aber gerade ging es auf einmal wieder. Ich nutze Thunderbird als Programm, das hat jetzt geschätzte 20 Jahre funktioniert, daher bleibt die Sache jetzt irgendwie im Dunkeln, denn da der Versand plötzlich wieder funktioniert, bleibt offen, ob es an diesem System lag, weil ich gerade eben dann auch einen Test vom EMail-Center aus vorgenommen hatte. Da ging es, unter Thunderbird aber halt auch.
Beste Grüße
Ronald
(um es zu ergänzen: Nein, auch das Psasswort habe ich (bestimmt sein ein, zwei Jahren, nicht verändert)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Tagen
Guten Morgen Jacqueline,
ich hatte absolut nichts verändert ... aber gerade ging es auf einmal wieder. Ich nutze Thunderbird als Programm, das hat jetzt geschätzte 20 Jahre funktioniert, daher bleibt die Sache jetzt irgendwie im Dunkeln, denn da der Versand plötzlich wieder funktioniert, bleibt offen, ob es an diesem System lag, weil ich gerade eben dann auch einen Test vom EMail-Center aus vorgenommen hatte. Da ging es, unter Thunderbird aber halt auch.
Beste Grüße
Ronald
1
Antwort
von
vor 8 Tagen
@ronald-gehrt
Alles klar. Dann lässt es sich in der Tat nicht erklären. Vermutlich lag es dann an einem "Schluckauf". Umso besser, dass es jetzt wieder funktioniert.
Habe ich schon vermutet, dass auch das Passwort nicht geändert wurde. Aber es ist schon mal vorgekommen, dass man diese Änderung nicht so im Sinn hatte. Daher frage ich lieber nach.
Gruß Jacqueline
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von