Seit wann ist der Login auch mit zusätzlicher E-Mail-Adresse möglich?
vor 5 Jahren
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Inklusivnutzer auf Freemail-Nutzer wie folgt umzustellen.
1. Anmelden eines neuen Nutzer mit gleichem Alias aber mit der @magenta.de Domain.
2. Ändern der Hauptadresse des Inklusivnutzers in Alias_old@t-online.de.
3. Einrichtung der frei gewordenen @t-online.de-Adresse als zusätzliche Adresse beim neuen Account.
4. Löschen des Inklusivnutzers.
Bei allen Accounts verwende ich das gleiche Passwort für den Login und das gleiche E-Mail-Passwort für Thunderbird.
Jetzt sollte man normalerweise davon ausgehen, dass sowohl der Login ins E-Mail-Center als auch der E-Mail-Abruf mit Thunderbird nur noch mit der Hauptadresse Alias@magenta.de funktioniert. Dies ist aber nicht der Fall, denn ich kann mich auch mit den zusätzlichen E-Mail-Adressen anmelden.
Danke und Gruß
Hans
317
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
198
0
3
vor 2 Jahren
323
0
4
201
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 5 Jahren
Hmm bist du dir da sicher das du Mitbenutzer angelegt hast und nicht doch einen Inklusivenutzer ?
0
8
von
vor 5 Jahren
Hallo Tr@bbi ,
du hast Recht 👍 das ging so aber vorher nicht das man sich mit seinem Alias anmelden und und einen Account in einem E-Mail-Programm anmelden konnte, aber ich finde das gut so kann man jetzt auch mit seinem Email-Programm mit seinem Alias Emails versenden 😀
Ich vermute einmal die mussten das im Zuge der Einführung der @magenta.de - Adresse anpassen.
Warum erzählt das einem keiner 😔
Danke
Chrisd
0
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich weiss zwar nicht welches E-Mail-Programm Du verwendest, aber in Thunderbird kann man alle E-Mail-Adressen eines Postfachs mit nur einem E-Mail-Konto verwenden, in dem man diese für das entsprechende Konto über den Button [Weitere Identitäten ...] einrichtet.
Gruß
Hans
0
von
vor 5 Jahren
Mit Mail von Apple, einfach ein Konto mit der Mail-Adresse der zusätzlichen Emailadresse angelegt um als Absender die zusätzliche Emailadresse zu übermitteln.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
beim Login in der Weboberfläche weiß ich nicht genau, seit wann da auch zusätzliche Adressen akzeptiert werden.
In externen E-Mail-Clients ist das aber nicht neu. Ich habe gerade mal ein bisschen gesucht und konnte auch entsprechende Erfahrungsberichte schon von 2009 hier im Forum finden. Beispiel: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/mit-Outlook-ueber-2te-E-Mail-Adresse-versenden/m-p/541964#M1240
Viele Grüße
Mikko
0
3
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe mir den gesamten verlinkten Thread durchgelesen, aber da wird nur erklärt wie man eine zusätzliche Adresse in Outlook zum versenden einrichtet. Für die Anmeldung an den Servern wird dort aber weiterhin die Hauptadresse als Benutzername verwendet.
Zitat aus dem Thread "Tragen Sie dort alle Daten identisch zu Ihrem ersten Konto ein bis auf den Kontonamen und die Absenderadresse.". Kontoname ist hier die Outlook-interne Bezeichnung (könnte auch Blablabla angegeben werden).
Gruß
Hans
0
von
vor 5 Jahren
Also ich hatte das in der Vergangenheit 1-2 versucht es hatte aber nicht funktioniert bis ich in diesen Thread darauf aufmerksam wurde und es dann einrichten konnte.
0
von
vor 5 Jahren
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich es das erste Mal im letzten Jahr versucht habe. Und da hat es im Thunderbird problemlos funktioniert.
Ich meine aber auch, dass ich hier im Forum in den letzten Jahren schon so einige Erfahrungsberichte gelesen habe, dass das kein Problem war.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von