Solved
Seit neuestem Windows-Update kann ich keine E-Mails senden / Empfang funktioniert. Senden an T-Online-Adressen funktioniert. Es funktioniert nicht an
6 years ago
Ich kann keine E-Mails mehr an andere Adressen (z.B.: gmx.de oder live.de) senden. An t-online.de funktioniert es. Empfangen kann ich alle E-Mails von allen Adressen.
817
9
This could help you too
194
0
2
2 years ago
296
0
4
201
0
1
517
0
4
97
0
1
6 years ago
@bschemel
Die wichtigsten Infos fehlen.
- Der Name des e-mail-Programms
- die installierte Windows-Version
- ob mit dem letzten Windows-Update der Patch-day vom Aug. 2019 gemeint ist
- Fehlermeldungen beim Versand
5
Answer
from
6 years ago
Der SMTP-Fehler 550 wird ggf. daher rühren, dass der Empfänger nicht existiert bzw. die Mailadresse falsch geschrieben wurde. Dann kann der Mailserver der Zieldomain kein Postfach feststellen, in das er die Mail ablegen kann. Da es sich in deinem Beispiel um einen Server von Microsoft handelt, die IP 104.47.9.33 gehört zum Adressbereich von Microsoft (outloo_k.com), kann es aber auch sein, dass Microsoft Mails von der Telekom nicht annimmt. Das passiert eigentlich regelmäßig, weil Microsoft die Telekom-Server oft auf die Blacklist setzt.
Zur Frage was du tun kannst: du kannst dir eine Mailadresse bei einem Provider außerhalb des Telekom-Netzes beschaffen. Oder auf Mail verzichten; etwas, was angesichts von Chats via Mobilfunk (Whatsapp, Signal, Telegram & Co.) heute gegenüber Mail oft die Lösung ist sich anderen gegenüber mitzuteilen.
Answer
from
6 years ago
Sorry, aber das ist total unbefriedigend. Einen anderen Provider zu wählen kann doch nicht im Interesse der Telekom (t-Online) sein. So würden ja Kunden verloren gehen. Ganz zu schweigen von den Umständen, die damit verbunden sind: alle Kontakte informieren, alle "Geschäftsbeziehungen" ändern, bei denen die E-Mailadresse die Nutzerkennung ist und . und . und. Die Telekom müßte/sollte doch an einer L ö s u n g interessiert sein um die Kundenzufriedenheit aufrecht zu erhalten. Gruß
Answer
from
6 years ago
@bschemel Mal ganz ehrlich? Der Telekom dürfte es ziemlich egal sein, wie viele Zusatzadressen Du hast oder ob Du die Telekom Mail überhaupt nutzt. Eher im Gegenteil.
Ich zahle 1.95, damit ich eben nicht @t-online.de bin und habe meine eigene @Musternann-XYZStadt.de -Adresse.
Ich kann völlig stressfrei Provider wechseln.
Aber meine Post muss auch bei einem Ausgangsserver vorbei. Und der Stan auch schon mehrfach auf der MS-Liste.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-t-online-de-IP-von-Hotmail-geblockt/td-p/3836796
Dannhat das ganze nichts mit einem Windows Update zu tun, sondern hiermit;
0
6 years ago
Hallo @bschemel
Das ist nur eine Information,da eine Lösung zur Zeit wohl noch nicht in Sicht ist.
Wenn du dir die Fehlermeldung anschaust, deine Mail ging über den Server
Mailout06 und der wird zur Zeit von den genannten Empfängerservern geblockt.
Trat bislang nur bei outlook.com und hotmail Empfängetadressen auf.
Ob das etwas mit dem Windows Update ist eher fraglich.
Das Problem weitet sich offensichtlich immer weiter aus.
MfG
1
Answer
from
6 years ago
Danke für die Antworten, aber die Frage ist, wie es jetzt weiter geht. Wer bastelt an einer Lösung? Was muss ich tun? Wie erfahre ich, dass eine Lösung gefunden ist? Muss ich das Problem bei der Telekom melden? usw. usw.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from